Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jan Eik

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jan Eik
    15,00 €

    Jährlich zieht es Millionen von Menschen in die bunte Hauptstadt Berlin, sei es, um die Metropole zu besichtigen oder sich hier häuslich niederzulassen. Angelockt werden sie von der kulturellen Vielfalt und der reichen Geschichte Berlins. Doch was ist eigentlich wirklich berlinisch, was macht Berlin tatsächlich aus? Kaum jemand weiß heutzutage noch, was eine Bumskeule ist, was es mit der Wendung "Een Kiek und een Ei" auf sich hat oder warum es in Berlin keinen Adenauerdamm gibt.Die beiden Urberliner Jan Eik und Horst Bosetzky - der eine gebürtiger Ost-Berliner, der andere bekennender West-Berliner - haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen über die wahre Berliner Kultur zu fördern. In rund 1200 Stichwörtern definieren sie, was wirklich typisch ist für ihre geliebte Heimatstadt. Mit einer guten Portion Humor und einem Augenzwinkern lassen sie sich über berühmte Sehenswürdigkeiten wie den "Allex", Kuriositäten wie die Eierfahrt oder bekannte Persönlichkeiten wie Kurt Tucholsky aus. Virtuos gelingt es dem seit Langem befreundeten Autorenduo, Berliner Historie, Kultur und Unkultur in amüsante Geschichten zu verpacken und so manches Geheimnis der Stadt zu lüften.

  • von Jan Eik
    12,00 €

    Gab es 1983 wirklich ein vertuschtes Attentat auf Erich Honecker? War der tödliche Hubschrauberabsturz 1978 von Werner Lamberz, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED, inszeniert? Steckte hinter dem Großbrand im neuen Funkhaus in der Nalepastraße 1955 mehr als ein Sabotageakt? Wurde Hitlers Leiche in einer Nacht- und Nebelaktion an einem geheimen Ort in Ostdeutschland begraben? - In der DDR brodelte regelmäßig die Gerüchteküche. Was die einer rigiden Zensur unterworfenen Zeitungen und Staatssender meldeten, war oft nur zu einem Bruchteil wahr. Offiziell bekannt wurde lediglich, was den Herrschenden ins politische Konzept passte. Doch jenseits des offiziell Verlautbarten gab es ein ganzes Feld von Gerüchten, die sich aus Verheimlichtem und staatlicher Fehlinformation speisten. Eine Abteilung der Staatssicherheit beschäftige sich mit sogenannten Besonderen Vorkommnissen: Ereignissen, die so heikel waren, dass nicht - oder jedenfalls nicht ungefiltert - über sie berichtet werden sollte. Jan Eik und Klaus Behling haben für ihr Buch spektakuläre Geheimnisse aus der DDR-Geschichte aufwendig recherchiert und erklären präzise und spannend die Wahrheit hinter den Gerüchten. Nachdem sie erstmals vor zehn Jahren solche Fälle zusammentrugen, haben sie ihren Fundus mysteriöser Vorgänge nun aktualisiert und erweitert. Kompetent klären sie über geheimnisvolle Todesfälle und Unglücke, Geheimnisse der sowjetischen Besatzer und vertuschte Wirtschaftsverbrechen auf. Ein Geschichtsbuch der besonderen Art: Geschichten, die die DDR bewegten!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.