Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jaqueline Schmehl

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jaqueline Schmehl
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Veränderungen im Konsumentenverhalten der Mitglieder und die Implikation dieser für Fitness- und Gesundheitsanlagen durch die Corona-Pandemie zu untersuchen. Sowohl aus verhaltenspsychologischer, als auch aus wissenschaftlicher Sicht ist bekannt, dass menschliches Verhalten durch äußere Einflüsse und Ereignisse geprägt und verändert werden kann. Da die Corona-Pandemie zuvor nie existent war und die Lebensweise der Menschen massiv eingeschränkt hat, könnte sie zu einer Verhaltensänderung geführt haben. Um diese These zu untersuchen müssen folgende Themen näher erörtert werden:Zunächst soll die Arbeit einen grundsätzlichen Überblick und chronologischen Verlauf der Pandemie darstellen und aufzeigen, wie die Fitness- und Gesundheitsanlagen und das EMS-Studio Körperformen, mit ihrem Leistungsportfolio darauf reagiert haben, um die Ausgangssituation einer etwaigen Verhaltensänderung der Mitglieder gegenüber demStudio zu schaffen. Die Aufarbeitung der Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Pandemie auf Trainierende mit den Effekten auf das körperliche, mentale und gesundheitliche Befinden spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle, um hieraus erste Verhaltensmuster und -änderungen abzuleiten.Die theoretische Auseinandersetzung mit der Relevanz der Kundenbindung in Verbindung mit den Faktoren der Fitnessbranche als Zukunftssektor, bildet den Abschluss des theoretischen Teils. Mit der deskriptiven Auswertung der Befragung sollen abschließend die theoretischen Veränderungen des Konsumentenverhaltens mit den empirischen Daten verknüpft und daraus Erfolgsfaktoren herausgefiltert werden, die für Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen für die Zukunft von Bedeutung sein könnten.

  • von Jaqueline Schmehl
    15,95 €

    Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diabetes mellitus ist seit Jahren eine der am häufigsten auftretenden Volkskrankheiten und mit einer hohen Sterblichkeit sowie daraus entstehenden Folgeerkrankungen verbunden. Aufgrund der daraus entstehenden Kosten wird deutlich, was für eine gesundheitspolitische Bedeutung Diabetes mellitus in der Gesellschaft zukommt. Da schwere Verläufe und Folgeerkrankungen durch geeignete präventive Maßnahmen vermeidbar sind, wird in der folgenden Arbeit ein Interventionskonzept zur Eindämmung von Diabetes mellitus erarbeitet.Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Glukosespiegel im Blut dauerhaft erhöht ist. Eine Überzuckerung (Hyperglykämie) zeigt sich, sobald im Körper ein Insulinmangel oder eine Insulinresistenz auftritt. Das Insulin bewirkt, dass die Zellen des Körpers dem Blut den Zucker entziehen. Ist diese Wirkung gemindert, funktioniert dieser Prozess nicht mehr und der Blutzuckerspiegel steigt. Dieser Insulinmangel kann dem Körper jedoch mit dem Hormon Insulin (blutzuckersenkend) nachträglich hinzugefügt und der Blutzuckeranstieg ausgeglichen werden. Im Gegenzug steigert das Hormon Glukagon den Blutzuckerspiegel. Als Folge des hohen Blutzuckers können Sehstörungen, Gewichtsverluste, Diabetes Füße und sonstige Organschäden und Funktionseinschränkungen auftreten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.