Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jaroslav Poncar

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jaroslav Poncar
    49,00 €

    Der südostasiatische Staat war lange Zeit international isoliert und als Reiseland schwer zugänglich. Seit ein paar Jahren erlebt das Land einen vorsichtigen Demokratisierungsprozess und öffnet sich zunehmend für den Tourismus, der vielen Menschen vor Augen führt, dass das tief im Buddhismus verwurzelte Myanmar ein reiches kulturelles Erbe beherbergt. Viele Sehenswürdigkeiten sind mittlerweile weltbekannt, so die Shwedagon-Stupa in Rangun, die Tempelstadt Bagan, die Königsstadt Mandalay, der Goldene Fels oder der Inle-See mit seinen schwimmenden Dörfern. Jaroslav Poncar hat Myanmar und seine unterschiedlichen Regionen mehrmals bereist, auch, als die Bedingungen für Besucher noch starken Restriktionen unterlagen. Während seiner Reisen hat er sowohl die Kultur als auch die Geografie des Landes vom südlichen Ausläufer des Himalaja im Norden, über die fruchtbare Ebene des Irawaddy in Zentral-Myanmar bis in den Süden porträtiert, dabei auch immer den Alltag und das Leben der Menschen im Blick gehabt.

  • von Jaroslav Poncar
    49,80 €

    2010 erhielt Jaroslav Poncar den Auftrag vom Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM), das kulturelle Erbe Afghanistans fotografisch zu dokumentieren. Während eines Jahres hat er das Land, dessen Bild in den Medien und der öffentlichen Wahrnehmung seit Jahrzehnten vonKrieg und Gewalt bestimmt wird, fotografisch bereist. Poncar, erfahrener Fotograf undAsien-Kenner, hatte die seltene Gelegenheit, trotz der oftmals durch die Sicherheitslage erschwerten Arbeitsbedingungen einen persönlichen Blick auf das Land und seine Kultur zu werfen. Afghanistans herbe Schönheit mit seinen weiten Steppen, majestätischen Bergwelten und rauen Felswüsten kommt dabei ebenso zum Tragen wie Ansichten der wichtigen kulturellen Zentren und das alltägliche Leben der Afghanen. Poncar reiste nach Bamiyan und dokumentierte die Zerstörung der großen Statuen durch die Taliban. Seine Bilder erzählen u. a. vom Leben in den Straßen Kabuls, von der Provinz Balkh und den Städten Mazar-e Sharif, Ghazni und Herat sowie der berühmten Band-e-Amir-Seenkette.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.