Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jasmin Podlesainski

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jasmin Podlesainski
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,7, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Forschungsfragen: Welchen Einfluss haben Massenmedien auf das Sicherheitsgefühl der Rezipienten? Wie kann das Sicherheitsgefühl der potenziellen Besucher verstärkt werden? Wie können Sicherheitsvorkehrungen kommuniziert werden, um das Besucherverhalten positiv zu beeinflussen?In Hinblick auf den gesellschaftlichen Wandel von einer Industriegesellschaft zu einer Informationsgesellschaft nimmt die Bedeutung von traditionellen und modernen Medien zu. Die Beeinflussung durch Mittel der Massenkommunikation ist in der Gesellschaft somit ein relevantes Thema, besonders in Hinblick auf neue Medien. Die Menschheit informiert sich über aktuelle Geschehnisse überwiegend in den Massenmedien. Aufgrund der mangelnden alternativen Informationsquellen und der Bedienung an vielfältigen Selektionsverfahren und Manipulationen wird die Vertrauenswürdigkeit in Frage gestellt. Die neuen Medien bieten zwar diverse Alternativen an Informationsquellen, allerdings wird die Glaubwürdigkeit noch vielmehr angezweifelt. In Folge dessen werden die Auswirkungen der Mediennutzung überwiegend negativ eingestuft. ¿Großveranstaltung aller Art locken jährlich Millionen Menschen an, z. B. Sportevents, Konzerte, Jahrmärkte, Festivals, etc. Dabei bedarf es umfassende Vorbereitungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs. Das fordern Träger der öffentlichen Hand, private Akteure und nicht zuletzt die Bevölkerung selbst.¿ Im Rahmen der Forderung einer reibungslosen Organisation kann in der heutigen Zeit ein Wandel bei Veranstaltungsbesuchern verzeichnet werden, da sie schon längst keine stillen Teilnehmer einer Veranstaltung sind, sondern ein starkes Bewusstsein für komfortable Rahmenbedingungen entwickelt haben, sodass bei aufkommenden Planungsfehlern die Unstimmigkeiten sowohl wahrgenommen als auch dokumentiert und der breiten O¿ffentlichkeit berichtet werden.

  • von Jasmin Podlesainski
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,3, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Auswirkungen in Hinblick auf die Verwendung von Clickbaiting-Maßnahmen anhand von ausgewählten Beispielen untersucht. Hierbei liegt der Fokus auf das Betreiben von Clickbaiting durch den Kanal "DailyMandT.YouTube, ein Google-Unternehmen, ist die zweitgrößte Suchmaschine. Für eine hohe Anzahl von Nutzern ist die Videoplattform alltäglicher Bestand geworden. Bekannte YouTube-Stars erlangen in der digitalen Gesellschaft hohes Ansehen und generieren Werbeeinnahmen, indem sie Unternehmen ermöglichen, Werbung vor, in oder neben ihrem Videocontent zu schalten. Aufgrund des Einsatzes von Clickbaiting im Thumbnail kann die Klickgenerierung und somit die Nutzerinteraktion durch simple Aufwertungen um das Doppelte erweitert werden.

  • von Jasmin Podlesainski
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll vor allem die Effizienz einer crossmedialen Kampagne herauskristallisiert werden, indem die Marketingziele und Zielgruppe den crossmedialen Stärken gegenübergestellt werden. Abschließend soll hervorgehen, ob die crossmediale "Lifeisbitter"- Kampagne erfolgreich in der Zielumsetzung ist.Die "Lifeisbitter"-Kampagne der italienischen Spirituose Fernet-Branca, vermarktet in Deutschland und Österreich in Kooperation mit Borco-Marken- Import, lief im September 2016 in ausgewählten Spots der Großstädten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München sowie Wien an. Im Oktober 2017 wurde bereits die zweite Runde der aufmerksamkeitsstarken crossmedialen Kampagne eingeläutet mit schlagfertigerem Content als je zuvor. Der kommunikative Ansatz, mit dem Ziel, positive Assoziationen zur Marke zu schaffen, setzt vor allem auf das Identifizierungspotenzial in alltäglichen Situationen. Ein bitterer Sarkasmus, der an manchen Stellen polarisiert, soll für den Erfolg der Kampagne sorgen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.