Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jayashri Ghosh

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Pepi, Luci, Bom y otras chicas del monton & Atame im Vergleich
    von Jayashri Ghosh
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Universität Trier (Spanische Philologie), Veranstaltung: Hybridität bei Almodóvar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll herausgearbeitet werden, ob und in welcher Form Gewalt, die Hybridisierung von Geschlechterrollen und sadomasochistische Darstellungen zentrale Motive und wesentliche Elemente in den Filmen Pedro Almodóvars sind. Diese Elemente haben zum Zweck, die traditionellen Geschlechterrollen zu entmythifizieren und Gewalt und Sadomasochismus als Mittel der Rebellion und der- nicht nur - sexuellen Befreiung darzustellen. Die Verwendung des sadomasochistischen Topos dient außerdem als Metapher für die Móvida, den künstlerischen Befreiungsschlag nach der Franco-Ära. Die Móvida ¿beschwört mit ihren Drogen oder dem Ausdruck sexueller Begierde ohne Komplexe¿ (Gomez 2003:196). Der sadomasochistische Topos ist gleichfalls Mittel zur Gesellschaftskritik und zur Darstellung der sadomasochistic dynamics als Grundtendenz aller Gesellschaften, ein Konzept, das im weiteren Verlauf noch detaillierter erklärt wird. Sadomasochismus wird in den beiden Filmen gesehen als sexuelle Bereicherung und als Ausbruchsmöglichkeit aus den gesellschaftlichen Normen. Almodóvar verwendet das sadomasochistische Topos moralisch völlig geschlechtsunspezifisch und zeigt explizite Darstellungen, was anhand zahlreicher Beispiele im Folgenden verdeutlicht werden wird. Der Regisseur verwendet den Rollenspielcharakter des Sadomasochismus als Metapher für den politischen Neubeginn in Spanien. Diesbezüglich soll gezeigt werden, dass zur ironischen Überhöhung der Stilmittel (Gewalt, Sadomasochismus) auch die traditionellen Formen angewendet werden, denn ¿wiederkehrende Themen Almodóvars, solche wie die Umkehrung der Werte Mutterschaft, Vaterschaft, Männlichkeit, Weiblichkeit oder Hinweise auf Homosexualität¿ (Gomez 2003:103) dienen eben diesem Zweck. Die detaillierte Analyse der beiden Filme Pepi, Luci, Bom aus dem Jahr 1980 und Atame (1990) soll die explizite Verwendung des sadomasochistischen Topos im Werk Almodóvars darstellen, welche ¿der Provokation und der Umkehrung der innerhalb der Gesellschaft akzeptierten Werte¿ gilt (Gómez 2003:107). Die in der allgemeinen gesellschaftlicher Ansicht sexuelle Aberration wird demnach bewusst und gezielt als Symbol, als Metapher in beiden Werken eingesetzt.

  • - Existentialistische Elemente in The Moviegoer
    von Jayashri Ghosh
    17,95 €

  • - Wirkung und Ausbreitung der spanischen Sprache in der Dominikanischen Republik in historischer Analyse
    von Jayashri Ghosh
    15,95 €

  • - The Different Woman: Female Characters in Selected Postmodern American Science Fiction Novels from 1970 to the Present
    von Jayashri Ghosh
    47,95 €

    Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Trier (Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Magisterarbeit wird die Entwicklung von Frauencharakteren im Science Fiction Roman im Zeitraum zwischen 1970 und der Gegenwart analysiert. Es werden hierbei drei exemplarische Science Fiction Romane und deren weibliche Hauptfiguren untersucht. Ausgehend von diesen Beispielwerken sollen Rückschlüsse auf generelle Tendenzen in der Entwicklungskurve der weiblichen Protagonistin zwischen 1970 und der heutigen Epoche gezogen werden. Diesem Forschungsansatz liegt die Beobachtunge zu Grunde, dass eine Entwicklung in der Darstellung der Frau im Science Fiction Roman in den vergangenen vier Jahrzehnten stattgefunden hat. Um dies zu beweisen, werden die ausgewählten Frauencharaktere in Charakterisierungskriterien aufgegliedert werden in dieser Arbeit. Die Frauenfigur wird anhand ihres Körpers, ihres Verhältnisses zum männlichen Charakter, anhand ihrer Kleidung, des Umgangs mit Technik und Waffen und anhand ihrer Sexualität detailliert untersucht. Außerdem wird durch die Einbeziehung der Kampfszenen und Rettungsszenarien die Entwicklung dargestellt werden.Die untersuchten Frauencharaktere sind dabei in erster Linie als weibliche Hauptfigur, Heldin (Protagonistin) oder Co-Protagonistin aufzufassen. Die Begriffe Weibliche Hauptfigur, Frauenfigur/Frauencharakter und Heldin/Protagonistin werden synonym verwendet.Die literarische Gattung der Science Fiction, ein Genre, welches sich nur schwer definieren lässt, beschäftigt sich vor allem mit Handlungsschwerpunkten, welche sich außerhalb der Erfahrungswelt des Lesers abspielen. Etwas Neues soll geschaffen werden, dies ist die Prämisse eines jeden Science Fiction Werkes. Dieses Neue wiederum soll etwas sein, das sich der Realität der dem Leser bekannten Welt entzieht, ein Novum. In der vorliegenden Arbeit werden dreidimensionale, eigenverantwortlich handelnde Protagonistinnen als eben jener Handlungsschwerpunkt und jene Neuheit, welche die Science Fiction fordert, aufgefasst. Die für diese Arbeit ausgewählten Werke, Joanna Russ¿ The Female Man, William Gibsons Neuromancer und John Twelve Hawks¿ Traveler handeln von einer weiblichen Protagonistin und stellen damit anschaulich deren Maturation in der postmodernen Literatur dar.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.