Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jennifer von Burg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jennifer von Burg
    15,99 €

  • von Jennifer von Burg
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, EBC Hochschule Hamburg, Veranstaltung: Marketing, Brand Management, Konsumentenverhalten, Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird geklärt, was der Country-of-Origin und das Country Image sind und inwieweit diese differenziert betrachtet werden müssen. Zudem wird erläutert, was der Country-of-Origin-Effekt ist und woraus dieser sich zusammensetzt. Nach Klärung der theoretischen Ansätze, wird durch die Ausarbeitung des Schweizer Landesimage und auch das Image der Schweiz als Wirtschaftsstandort ein Praxisbezug hergestellt.Anhand von Beispielen aus der Schweizer Wirtschaft wird gezeigt, in wie weit der Country-of-Origin-Effekt mit der Markenstrategie der einzelnen Branchen verankert ist und wie der Effekt genutzt wird. Des Weiteren wird herausgearbeitet, was geändert werden muss, um den Nutzen des Country-of-Origin-Effektes für die Schweizer Branchen zu maximieren, aber auch woran gearbeitet werden muss, damit die Schweiz ihr Image beibehalten oder bestenfalls auch verbessern kann.Jeder kennt die Herkunftsangaben wie beispielsweise ¿Swiss Made¿, ¿Made in Germany¿ oder aber auch ¿Made in Chinä. Jedoch ist der durch diesen Country-of-Origin-Effekt entstehende wirtschaftliche und marketingorientierte Nutzen meist nicht in den Köpfen der Konsumenten eingeprägt, denn beinahe 90 Prozent der Kaufentscheidungen erfolgen unterbewusst.Die Herkunftsmarkierung basiert auf den gesetzlichen Bestimmungen, die durch die Regierung einer jeden Landes verabschiedet wurden. Diese Gesetze zum Markenschutz und zum Schutz der Herkunftsangaben sind von Land zu Land unterschiedlich und umfassen beispielsweise Bestimmungen betreffend Lebensmittel oder Industrieprodukte.

  • - Grundbegriffe:2. Semester
    von Jennifer von Burg
    9,99 €

  • von Jennifer von Burg
    9,99 €

  • von Jennifer von Burg
    9,99 €

  • von Jennifer von Burg
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, EBC Hochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1 Einleitung2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung2.1 Aufbau einer GmbH2.2 Vor- und Nachteile einer GmbH3 Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)3.1 Aufbau einer UG (haftungsbeschränkt)3.2 Vor- und Nachteile einer UG (haftungsbeschränkt)4 UG (haftungsbeschränkt), GmbH und Limited im Vergleich4.1 Allgemeine Information zur Private Limited Company4.2 Unterschiede und Gemeinsamkeiten5 Fazit6 Literaturverzeichnis1 EinleitungAm 1. November 2008 wurde das ¿Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen¿ verabschiedet, welches die erste richtige Reform des GmbH-Rechts seit 116 Jahren war.Durch die Reform sollte Deutschland als Wirtschaftsstandort im Wettbewerb der Gesellschaftsformen gestärkt werden und deshalb wurde die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) gegründet, nachfolgend UG (haftungsbeschränkt).Die UG (haftungsbeschränkt), welche eine Unterform der GmbH ist, wurde vom Gesetzgeber eingeführt, um den Boom der Limited einzudämmen.Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz GmbH, ist derzeit die weitverbreitetste Gesellschaftsform und es wird versucht zu überprüfen, ob und inwiefern die UG (haftungsbeschränkt) oder die Limited eine Alternative darstellen.In den folgenden Seiten wird versucht zu klären, wie sich die Unternehmergesellschaft seit ihrer Einführung etabliert hat.Des Weiteren wird überprüft, inwiefern die Limited durch die Einführung der UG (haftungsbeschränkt) zurückgegangen ist und welche der beiden Unternehmensformen langfristig mehr Erfolg verspricht.

  • - UEberblick Vorlesung 3. Semester BWL
    von Jennifer von Burg
    9,99 €

  • von Jennifer von Burg
    15,99 €

  • - Eine kritische Betrachtung
    von Jennifer von Burg
    18,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.