Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jessica Schumacher

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jessica Schumacher
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1945, vor 60 Jahren, endete der Zweite Weltkrieg. Viele Jugendliche kennen diese Zeit ¿ wenn überhaupt ¿ nur aus Erzählungen ihrer Großeltern, aber es wird immer schwieriger, einen Zusammenhang zur eigenen Lebenswelt herzustellen. So sind u.a. Bücher eine gute Option, (authentisch) von der damaligen Zeit zu berichten, die Ereignisse zu erinnern und sie sich bewusst zu machen. Die schrecklichen Verbrechen, die unzählige Menschen erleiden mussten, sind in diesen Büchern aus den unterschiedlichsten Perspektiven und in den unterschiedlichsten Situationen dargestellt, so dass sich der/die LeserIn einen umfassenden Eindruck verschaffen kann.Nachdem mich die Widerstandsbewegung um Sophie Scholl und DIE WEISSE ROSE ¿ als eine Perspektive ¿ bereits in der Schule sehr interessiert hat und der Film ¿Sophie Scholl ¿ Die letzten Tage¿ derzeit in den Kinos läuft, möchte ich auf Hermann Vinkes Buch ¿Das kurze Leben der Sophie Scholl¿ eingehen, das 1980 erstmals erschienen ist.Hierbei werde ich so vorgehen, dass in Kapitel 3 Hermann Vinkes Leben und Wirken beleuchtet werden und im darauf folgenden Gliederungspunkt 4 die einzelnen Kapitel des von mir gewählten Buches. Dieses Buch hat mich sehr bewegt; es thematisiert und informiert umfassend über die damalige Zeit und schneidet viele Aspekte an, welche Jugendliche bewegen, worauf ich abschließend im Fazit eingehen werde.

  • - Auf der Suche nach dem Gluck. Eine Einfuhrung in den Prediger Salomo
    von Jessica Schumacher
    9,99 €

  • - Lernzusammenfassung fur mundliche Magisterabschlussprufung
    von Jessica Schumacher
    9,99 €

  • - Lernzusammenfassung
    von Jessica Schumacher
    9,99 €

  • von Jessica Schumacher
    9,99 €

  • von Jessica Schumacher
    47,95 €

    Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿[¿] zu viele Heranwachsende bleiben sich selbst und dem Einfluss von Fernsehenund Internet überlassen. Und sind dadurch einer enormen Welle der Sexualisierungin den Medien ausgeliefert. Experten sehen darin die größte Gefahr für die jungeGeneration.¿ Warum sehen Experten in der ¿enormen Welle der Sexualisierung in den Medien¿ die größte Gefahr für die junge Generation? Dieser letzte Satz war ausschlaggebend dafür, dass die vorliegende Magisterarbeit über die Sexualisierung der Gesellschaft ein besonderes Augenmerk auf die Medien richtet und sich dadurch mit neuen Anforderungen an die Pädagogik beschäftigt.Bereits der Titel des Christlichen Medienmagazins ¿prö, Ausgabe 3/2007 ¿Die vernachlässigte Generation. Von der Sexualisierung unserer Gesellschaft¿, woraus der zitierte Abschnitt entnommen wurde und das Projekt des christlichen Kinder- und Jugendwerkes ¿Die ARCHE¿ haben aufmerksam gemacht: Es werden Kinder beschrieben, die verwahrlosen, sexuell verwahrlosen oder gar misshandelt werden ¿ sie haben keine AnsprechpartnerInnen in der Familie, denen sie sich anvertrauen und die sich ihrer annehmen. Durch instabile Verhältnisse zu Hause dürfen sie nicht mehr Kind sein ¿ weil ihnen ein Gegenüber fehlt. Sie müssen selbst Verantwortung übernehmen. In der ARCHE treffen sie auf Erwachsene, die sich ihnen zuwenden und sich mit ihnen beschäftigen.Hinzu kommt, dass die Kinder in einer ¿[¿] modernen Leistungs- und Mediengesellschaft [¿]¿ aufwachsen und die Medien einen großen Stellenwert im Leben der Kinder einnehmen und darüber hinaus großen Einfluss auf die Kinder haben. Viele Kinder sind den Medien fast schon ausgeliefert: Sie verbringen tagtäglich viele Stunden mit ihnen. Wenn es Eltern und anderen Bezugspersonen bereits schwer fällt, Kinder im Alltag zu betreuen und ihnen zu begegnen, wie erst soll es dann möglich sein, den Kindern zu helfen, die Eindrücke der Medien zu verarbeiten?Neben Idealvorstellungen, fragwürdiger Konfliktlösung und Gewaltdarstellung ufert die Darstellung von Sexualität in den Medien völlig aus. Kindern fehlen klare Standpunkte ¿ oder sie nehmen das für bare Münze, was sie in den Medien vermittelt bekommen. Wenn man darauf achtet, entsteht plötzlich der Eindruck, bei H&M gebe es nur Unterwäsche und Dessous.

  • - Die zunehmende Prasenz von Sexualitat in den Medien und Anforderungen an die Padagogik
    von Jessica Schumacher
    44,99 €

  • - Das Konzept des Habitus im Kontext feministischer Fragestellungen: Nachdenken uber die Kategorie Geschlecht: theoretische und methodologische Konsequenzen
    von Jessica Schumacher
    17,95 €

  • von Jessica Schumacher
    27,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.