Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Joachim Krause

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Joachim Krause
    12,50 €

    Im Dino-Land ist ganz schön was los! Was spielen die kleinen Dinosaurier? Wohin machen die Dinos einen Ausflug? Und findest du den kleinen grünen Dino, der sich auf jeder Seite versteckt hat? Kunterbunte Wimmelbilder zum Suchen, Staunen und Weitererzählen.Maxi Pixi - die kleinen großen Bilderbücher im Softcover. Diese Verpackungseinheit enthält 5 Exemplare des Titels.

  • von Joachim Krause
    12,00 €

    1927 kamen Siegfried Leffler und Julius Leutheuser - zwei junge Pfarrer aus Bayern - nach Thüringen in die Kirchgemeinden Niederwiera und Flemmingen. Es gelang ihnen in wenigen Jahren, die Lehrer, die Jugend und die Bauern in ihren Dörfern für den Nationalsozialismus und für die von ihnen ins Leben gerufene Bewegung der »Deutschen Christen« zu begeistern. In den Kirchgemeinden ersetzte eine neue »zeitgemäße deutsche Gottesfeier« den herkömmlichen Gottesdienst. Pfarrer Leffler wurde 1939 zum Leiter des sogenannten »Entjudungsinstituts« in der Lutherstadt Eisenach ernannt, das die Aufgabe hatte, alles Jüdische aus Theologie, Kirchenmusik und Gemeindeleben auszutilgen. Nach dem Kriegsende gelang es nur bruchstückhaft, sich mit der eigenen - persönlichen wie kirchlichen - Verstrickung und Schuld in der Zeit des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.

  • von Joachim Krause
    24,80 €

    Brisante Entdeckung auf dem Dachboden: Viele Jahre nach dem Tod seiner Eltern findet Joachim Krause mehr als tausend Briefe, die sie in den Jahren 1933 bis 1945 geschrieben haben, dazu einige Tagebücher. Wie beim ­Zusammensetzen eines Puzzles gewinnt in den Texten nach und nach ihr damaliges Denken, ihr Leben und Handeln Konturen. Die jungen Leute suchen Orientierung, und sie streiten - über den Nationalsozialismus und die Juden, über den Sinn von Krieg und Tod, über Sexualmoral und Glaubens­fragen. Die Mutter erweist sich als überzeugte Nationalsozialistin, der Vater dagegen bewahrt sich eine kritische Distanz zur völkischen Ideologie. Ihre Briefe werden zu authentischen Zeugnissen der Zeitgeschichte.»Solch ungeschönte Stimmen aus der Vorzeit lassen uns begreifen, welcher Welt die heutige entstammt. Wir hören, wer unsere Eltern waren, bevor wir sie kannten.« (Christoph Dieckmann)

  • von Joachim Krause
    25,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.