Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Johannes Wilhelm

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Johannes Wilhelm
    44,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Ansätze der Digitalisierung im Controlling gibt es und wie sind diese auf den ÖPNV übertragbar? Welche Chancen und Risiken bringt die Digitalisierung für im ÖPNV tätige Unternehmen mit sich und was kann das Controlling dazu beitragen? Diese Forschungsfragen bilden den Hauptpart der Arbeit und werden in deren Verlauf tiefgreifender analysiert und beschrieben.Bevor die vorliegende Ausarbeitung sich im Detail mit den Aufgabengebieten des Controllings bei der Digitalisierung im ÖPNV befasst werden zunächst grundlegende Begriffe definiert. Beginnend mit einer grundsätzlichen Erläuterung über die Digitalisierung im Allgemeinen erstreckt sich der Grundlagenteil dieser Arbeit über eine grundsätzliche Abgrenzung des ÖPNV, des Aufzeigens von allgemeinen Digitalisierungsansätzen im ÖPNV sowie dem Definieren der Funktionen und den Aufgaben des Controllings im Zuge der Digitalisierung, bevor schließlich mit der Abgrenzung der Begriffe Analyse und Synthese und dem methodischen Vorgehen der Thesis der Grundlagenteil abgeschlossen wird. Anschließend beginnt die Arbeit den Hauptteil mit den grundlegenden Aufgaben des Controllings im ÖPNV, um darauf aufbauend wichtige Aufgaben des Controllings im Zuge der Digitalisierung des ÖPNV im Detail zu betrachten. Anknüpfend daran werden verschiedene Digitalisierungsformen des ÖPNV analysiert und dabei weitere bestehende und kommende Aufgaben des Controllings im ÖPNV erörtert.

  • von Johannes Wilhelm
    15,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 13, Studienseminar für Gymnasien in Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere alltäglichen Handlungen sind durch den technischen Fortschritt in immer komplexeren ¿menschlichen, ökologischen und physikalischen Beziehungsgeflechten¿ eingewoben. Die damit verbundenen Eingriffe in die Natur bergen nicht immer absehbare Risiken für Mensch und Mitwelt. Dennoch werden mit dem technischen Fortschritt grundsätzlich positive Aussichten verknüpft. Die Beurteilung, ob es sich bei technischen Neuerungen und den damit einhergehenden menschlichen Handlungsmöglichkeiten (Handlungsfreiheit) um Fortschritte im Sinne des Voranschreitens im Menschsein oder um einen Fortschritt im Sinne des Wegschreitens handelt, erfordert eine Einsicht in die kurz- und langfristigen Folgen, die mit der Anwendung neuer Techniken verbunden sind. Die Bewertung dieser Folgen bedarf wiederum eines Bewusstseins dafür, wodurch die Lebensqualität grundlegend bestimmt ist. Erst dann kann eine eigene begründete und mündige Weltanschauung mit einem tragfähigen Menschenbild entwickelt und in den öffentlichen Diskurs eingebracht werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.