Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jörg Peters

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jörg Peters
    22,90 €

    Im Fokus des ersten Bandes steht der gezielte Einsatz von Filmen bzw. Filmausschnitten und Kurzfilmen zu relevanten Themenkreisen und Fragestellungen im Philosophie- und Ethikunterricht. Anhand von zahlreichen Beispielen wird erläutert, wie cineastische Produktionen problem-, schüler- und kompetenzorientiert ausgewählt und eingesetzt werden können. Alle Beiträge, die von den auf dem jeweiligen Themengebiet führenden Didaktikerinnen und Didaktikern geschrieben wurden, werden von den Herausgebern detailliert eingeleitet. Der Band wird durch eine ausführliche Filmographie im Unterricht einsetzbarer Filme sowie eine umfassende Auswahlbibliographie abgerundet.

  • von Jörg Peters
    26,90 €

    Neben Texten und Filmen zählen Bilder und Fotos aktuell zu den beliebtesten Medien im Philosophie- und Ethikunterricht. Der vorliegende Band bietet sowohl die theoretische Begründung, warum die unterrichtliche Arbeit mit ihnen von essentieller Bedeutung ist, als auch zahlreiche praxistaugliche Beispiele und Handreichungen für die Unterrichtsgestaltung für beide Sekundarstufen. Zu Beginn führen die Herausgeber zunächst in das Thema ein, bevor sich je ein Theorie- und ein Praxisteil zu Bildern und Fotografien anschließen. Während die Theorieteile die grundsätzliche Bedeutung von Bildern und Fotografien im Philosophie- und Ethikunterricht erläutern und die Chancen und Grenzen ihres Einsatzes darlegen, wird in den Praxisteilen anhand konkreter Unterrichtsbeispiele demonstriert, wie kreativ vielfältig man darstellende Kunstwerke du Fotos nutzen kann, um Schülerinnen und Schüler in philosophische Fragestellungen oder Theorien einzuführen, diese zu verdeutlichen oder zu vertiefen. Die Auswahl des Bildmaterials und der entsprechenden Unterrichtshandreichungen eignen sich für den Einsatz in Sekundarstufe I und II.Der Band schließt mit einer weiterführenden Auswahlbibliographie ab.

  • von Nanna Fuhrhop & Jörg Peters
    24,99 €

    Warum wir nicht schreiben, wie wir sprechen. Die Einfuhrung informiert grundlegend uber alle wesentlichen Themen der Phonologie und von Schriftsystemen (Graphematik): von den Lauten und Buchstaben uber Sprech- und Schreibsilben bis zu phonologischen und graphematischen Wortern, phonologischen Auerungen und graphematischen Satzen. BA-Studierende arbeiten sich mithilfe der Definitionen, Beispiele, Grafiken und Aufgaben optimal in das sprachwissenschaftliche Pflichtprogramm ein; MA-Studierende bereiten sich bestens auf die Prufung vor.

  • von Jörg Peters
    17,95 €

    Quellenexegese aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: INHALT:1 INHALT 32 Textkritik 43 Entstehungsgeschichte des Textes 93.1 Literarkritik 93.1.1 Kontextkritik 93.1.2 Kohärenzkritik 93.2 Überlieferungskritik 103.3 Quellen- und Redaktionskritik 103.3.1 Synoptischer Vergleich zur Matthäus-Parallele 103.3.2 Synoptischer Vergleich zur Markus-Parallele: 123.3.3 Insgesamt redaktionsgeschichtliche Aspekte 134 Formales und inhaltliches Vorgaben-Repertoire des Textes 144.1 Form- und Gattungskritik 144.1.1 Gliederung 144.1.2 Stilistische Merkmale 144.1.3 Sprachebene 144.1.4 Gattung 154.1.5 Gesamtformkritische Aspekte 154.2 Traditionskritik 164.2.1 Der Arzt und der Kranke 164.2.2 ¿Jesus als Gast¿ 174.2.3 Tischgemeinschaft 175 Klärung von Einzelaspekten 195.1 Begriffe 195.1.1 Nachfolge 195.1.2 Umkehr 205.1.3 Murren 205.2 Sachfragen 215.2.1 Levi als ¿Zolleinnehmer¿ 215.2.2 Pharisäer 215.2.3 Schriftgelehrte 226 Deutende Zusammenfassung der Ergebnisse der Exegese (Historische Sinnbestimmung) 226.1 Bestimmung der grundlegenden inhaltlichen Aussagen 226.2 Bestimmung der Intention des Textes 237 Literaturverzeichnis 26

  • 12% sparen
    von Jörg Peters & Ulrich Reif
    47,00 €

  • von Jörg Peters
    16,00 €

    Die Intonationsforschung beschäftigt sich mit der melodischen Gestaltung sprachlicher Äußerungen. Nach enormen Fortschritten in den vergangenen Jahrzehnten nimmt dieser Forschungsbereich heute einen zentralen Platz innerhalb der Phonetik und Phonologie ein. Gleichwohl ist die Intonation bis heute ein für Studierende schwer fassbarer Phänomenbereich geblieben. Der vorliegende Band möchte einen ersten Zugang zur modernen Intonationsforschung eröffnen. Themen sind die phonetischen Grundlagen der Intonation, traditionelle und neuere phonologische Beschreibungssysteme, die Form und Funktion der Intonation des Standarddeutschen sowie die Beziehungen zwischen der Intonationsforschung und linguistischen Nachbargebieten. Der Band richtet sich an Studierende der Germanistischen und Allgemeinen Sprachwissenschaft im BA- und MA-Studium, an Lehrende und Forschende im Bereich der Germanistik und von Deutsch als Fremdsprache sowie an Interessierte aus angrenzenden Fachgebieten.

  • von Jörg Peters
    26,80 €

    Abenteuer Ethik - Realschule Bayern ist exakt auf den bayerischen LehrplanPLUS zugeschnitten: Vielfältige Materialien knüpfen an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an und zeigen die Relevanz von ethischen Fragestellungen im Alltag auf. Abwechslungsreiche Arbeitsaufträge fördern die Aktivität der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen einen systematischen Kompetenzerwerb. Fachspezifische Methoden werden kleinschrittig eingeleitet und auf konkrete Fälle aus der Realität der Schüler angewendet. Grundwissenskästen in den Kapiteln und abschließende Grundwissensseiten fassen die wesentlichen Inhalte übersichtlich zusammen. Kompetenzchecks am Ende jedes Kapitels ermöglichen die Überprüfung des Lernfortschritts. Optionale Materialien für den bilingualen Fachunterricht runden das Lehrwerk ab.

  • von Jörg Peters
    29,00 €

    Die bewährte Reihe LebensWert wurde im Hinblick auf das neue Kerncurriculum für G9 umfassend modernisiert und aktualisiert. Die neue Ausgabe vollzieht die Neuakzentuierungen des Kerncurriculums im Detail nach und bietet eine verlässliche Basis für einen kompetenzorientierten Unterricht im Fach Werte und Normen.Das ist neu bzw. wird stärker akzentuiert: besonders hervorgehobene Auftaktseiten zur Einführung in die Fragestellungen und Themenbereiche jedes Großkapitels Extraseiten zur schrittweisen Entwicklung der fachrelevanten Methodenkompetenzen stärkere Ausrichtung auf die im Kerncurriculum genannten didaktischen Prioritäten: Auseinandersetzung mit Wirklichkeit und Wahrheitsansprüchen, Entwicklung ethischer Urteilsfähigkeit, Werteorientierung differenzierte Übungsangebote, die über Wahl und Vertiefungsaufgaben sowie zusätzliche Hilfestellungen zu komplexeren Aufgaben eine individuelle Förderung ermöglichen Abschlussseiten "Was ich weiß - Was ich kann" mit einer grafischen Übersicht zu den erarbeiteten Kapitelinhalten und Aufgaben zur Selbsteinschätzung des LernfortschrittsThemen in Band 1 für die Schuljahrgänge 5 und 6: Fragen nach dem Ich: Ich und meine Beziehungen Fragen nach der Zukunft: Glück und Lebensgestaltung Fragen nach Moral und Ethik: Regeln für das Zusammenleben Fragen nach der Wirklichkeit: Leben in Vielfalt Fragen nach Orientierungsmöglichkeiten: Aspekte von Religionen und Weltanschauungen

  • von Jörg Peters
    28,30 €

    Die Reihe Abenteuer Ethik - Thüringen für Gymnasium, Gesamtschule und Regelschule wurde passgenau für den Thüringer Lehrplan entwickelt. Alle Themenkomplexe des Lehrplans werden berücksichtigt, auf den Aufbau und die Sicherung der Kompetenzen wird besonderer Wert gelegt. Aufgrund des Materialprinzips sowie abgestufter Aufgaben eignet sich das Lehrwerk für einen binnendifferenzierten Unterricht.Inhalt Band 3 für die Jahrgangsstufen 9/10: Abenteuer Ich: Leben gestalten/Am Ende des Lebens Ich und Wir: Glück und Sinn/Grundpositionen der Ethik Wir und die anderen: Hinduismus und Buddhismus/Konfuzianismus und Taoismus Ich und die Welt: Auf der Suche nach der Wahrheit/Menschenwürde und Menschenrechte

  • von Jörg Peters
    36,70 €

    Unsere Reihe philopraktisch ist geeignet für Gymnasien, Gesamt- und Realschulen, schult die Lernenden in personaler, sozialer, Sach- und Methodenkompetenz, behandelt Themen aus sieben Fragenkreisen der Philosophie: 1. Die Frage nach dem Selbst 2. Die Frage nach dem Anderen 3. Die Frage nach dem guten Handeln 4. Die Frage nach Recht, Staat und Wirtschaft 5. Die Frage nach Natur, Kultur und Technik 6. Die Frage nach Wahrheit, Wirklichkeit und Medien 7. Die Frage nach Ursprung, Zukunft und SinnDie Doppeljahrgangsstufenbände 1, 2 A und 3 bieten dabei pro Fragenkreis zwei Kapitel mit jeweils sieben Doppelseiten an.Der Band 2 B fasst die Themenvorschläge der Bände 2 A und 3 in leicht gestraffter Version (pro Fragenkreis vier Kapitel à fünf Doppelseiten) zusammen; er eignet sich besonders für die Klassen 7-9 des Gymnasiums.Lehrerhefte mit Einführungen und methodisch-didaktischen Hinweisen zu den Kapiteln, Lösungsvorschlägen zu den Aufgaben, Kopiervorlagen, Tafelbildern etc. runden das Angebot ab.

  • von Jörg Peters
    30,40 €

    Unsere Reihe philopraktisch ist geeignet für Gymnasien, Gesamt- und Realschulen, schult die Lernenden in personaler, sozialer, Sach- und Methodenkompetenz, behandelt Themen aus sieben Fragenkreisen der Philosophie: 1. Die Frage nach dem Selbst 2. Die Frage nach dem Anderen 3. Die Frage nach dem guten Handeln 4. Die Frage nach Recht, Staat und Wirtschaft 5. Die Frage nach Natur, Kultur und Technik 6. Die Frage nach Wahrheit, Wirklichkeit und Medien 7. Die Frage nach Ursprung, Zukunft und SinnDie Doppeljahrgangsstufenbände 1, 2 A und 3 bieten dabei pro Fragenkreis zwei Kapitel mit jeweils sieben Doppelseiten an.Der Band 2 B fasst die Themenvorschläge der Bände 2 A und 3 in leicht gestraffter Version (pro Fragenkreis vier Kapitel à fünf Doppelseiten) zusammen; er eignet sich besonders für die Klassen 7-9 des Gymnasiums.Lehrerhefte mit Einführungen und methodisch-didaktischen Hinweisen zu den Kapiteln, Lösungsvorschlägen zu den Aufgaben, Kopiervorlagen, Tafelbildern etc. runden das Angebot ab.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.