Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jörn Krimmling

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jörn Krimmling
    59,00 €

    Das Buch fasst den Stand der Dinge zum heutigen Facility Management zusammen und gibt durch eine geschlossene systematische Darstellung des Gesamtthemas vor allem Neueinsteigern einen strukturierten und detaillierten Überblick.Ausgehend von einer Analyse der verbreiteten Definitionen des Facility Managements werden inhaltliche Strukturen dargestellt, methodische Instrumente erläutert und gezeigt, wie praktische Aufgabenstellungen unter einem ganzheitlichen und lebenszyklusorientierten Ansatz gelöst werden können. Durch konkrete, nachvollziehbare Fallstudien eignet sich das Buch vor allem als Grundlage für das Studium an Hochschulen oder in der beruflichen Weiterbildung.In die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde eine Reihe neuer Entwicklungstendenzen, wie das Nachhaltige Bauen und Betreiben und die Digitalisierung, aufgenommen bzw. vertieft und praktische Beispiele ergänzt. Darüber hinaus wurden die entsprechenden Normen und Richtlinien aktualisiert sowie Konsequenzen aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen dargestellt.

  • von Jörn Krimmling
    109,00 €

    Bis zu 50 Prozent der Baukosten entfallen auf die Gebäudetechnik. Damit wächst die Bedeutung haustechnischer Konzepte, die Gestaltung, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und gestiegene Komfortansprüche gleichermaßen berücksichtigen müssen. Die Neuauflage ist noch anschaulicher, verständlicher und praxisorientierter gestaltet. Der überarbeitete "Atlas Gebäudetechnik" enthält u.a. ein neues Grundlagenkapitel mit praktischen Erläuterungen zu Vorüberlegungen und baulichen Voraussetzungen. Konkrete Angaben und Beispiele unterstützen Architekten bereits in frühen Planungsphasen. Das Nachschlagewerk verschafft einen Überblick über die moderne Haustechnik. Auch die Nutzung erneuerbarer Energien wird praxisorientiert und anschaulich erklärt. Anhand von über 700 Zeichnungen, Diagrammen und Tabellen erläutern die Autoren die grundlegenden Funktionsprinzipien und informieren über Anforderungen, Konstruktionen, Kosten und Leistungsdaten. Praxisbeispiele und zahlreiche Fotos erklären die verschiedenen Systeme. Technische Anlagen sind in hohem Maße auch für die späteren Nutzungskosten verantwortlich. Hier bietet der Atlas Lösungen zur Bewertung verschiedener Technikvarianten.Aus dem Inhalt:PlanungsgrundlagenGebäudearten und HaustechnikIntegration der Technik in den BaukörperGebäudetechnik im LebenszyklusBewertung von TechnikvariantenHeizungstechnikLüftungs- und KlimatechnikWasser- und SanitärtechnikAbwassertechnikGastechnikElektroenergieversorgungKommunikations-, Sicherheits- und AutomatisationstechnikBeleuchtungstechnikTransporttechnik

  • von Jörn Krimmling
    64,99 €

    Beim Energieeffizienten Bauen und Sanieren kommt der Frage der Wirtschaftlichkeit eine besonders große Bedeutung zu. Bauherren und Auftraggeber von Bauleistungen möchten wissen: "Rechnet sich das?" Oder sie wünschen sich dauerhaft niedrige Energiekosten. Auf diese Fragen müssen Architekten und Ingenieure im Rahmen ihrer Beratung und Planung kompetent und zuverlässig richtige Antworten geben.In diesem Buch wird das Prinzip der Wirtschaftlichkeitsbewertung sehr praxisnah erläutert. Neben der Darstellung der verschiedenen Berechnungsverfahren findet der Leser vor allem jede Menge praktischer Beispiele. Diese Beispiele können an Hand der zum Download bereit gestellten Kalkulationstabellen (Excel) einfach an die eigenen Projekte der Energieberater und Planer angepasst werden.Interessierte Leser erhalten zusätzlich viele Informationen über die Hintergründe und Grundlagen der Bewertungsverfahren, so dass man diese sehr gut verstehen und dem Bauherren erläutern kann.Der InhaltTeil I Praktischer Teil: 1 Projektvorbereitung.- 2 Investitionsbewertungsverfahren.- 3 Vorgehensweise bei der Aufbereitung des Projekts für die Bewertung.- 4 Praxisbeispiele.- Teil II Theoretischer Teil: 5 Wirtschaftlichkeit, was bedeutet das genau?.- 6 Herleitung und Aussage der Bewertungsverfahren.- 7 Lebenszykluskostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen.- Teil III Energetische Grundlagen: 8 Bilanzierungsansätze und Begriffe.- 9 Energieeffizienzgrößen für Wärme- und Kälteerzeuger.Die ZielgruppeArchitekten und Ingenieure, Bauherren, Energieberater, Bauunternehmer, Facility Manager, Energiemanager, Studierende des BauwesensDer AutorProfessor Dr.-Ing. Jörn Krimmling lehrt Technisches Gebäudemanagement mit den Schwerpunkten Energieeffizientes Bauen und Wirtschaftlichkeitsbewertung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Darüber hinaus gibt er seine eigenen praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Energieberatung und Planung in vielfältigen Weiterbildungsveranstaltungen weiter.

  • von Jörn Krimmling
    39,00 €

    Gebäude verursachen in Deutschland ca. 40 Prozent des Energieverbrauchs. Deren energieeffiziente Gestaltung und Versorgung ist ein wichtiges Ziel, zu dem dieser Titel seinen Teil beiträgt.Er hilft Energieberatern, Architekten und Planungsingenieuren, das Grundkonzept für ein Nahwärmesystem aufzustellen und die sich dabei ergebenden Versorgungslösungen energetisch und wirtschaftlich zu bewerten. Der Aufbau der Systeme wird anschaulich dargestellt, die wichtigsten modernen Techniktrends erläutert und die Grundlagen der Auslegung zusammengestellt. Es werden Methoden der energetischen und wirtschaftlichen Bewertung aufgezeigt, die dem Berater die Auswahl der optimalen Variante erleichtert. Darüber hinaus werden die wichtigsten Aspekte des Betriebs analysiert und moderne Betreibermodelle, insbesondere das Energiecontracting, vorgestellt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.