Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Josef Dillinger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Josef Dillinger
    37,70 €

    Dieses Lehrbuch setzt das Kompetenzstrukturmodell des ab Schuljahr 2018/19 geltenden LehrplanPLUS um. Die Inhalte sind exakt an den Lehrplan der 12. Jahrgangsstufe der Fachoberschule, Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung / Internationale Wirtschaft/Gestaltung, angepasst, enthalten aber auch zu jedem Lernbereich Vertiefungen für besonders interessierte Schüler und Lehrer. Es werden alle Pflicht- und Wahl-Lernbereiche behandelt.Pflicht-Lernbereiche:- Physikalische Grundlagen- Chemische GrundlagenWahl-Lernbereiche:- Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften- Allgemeine Energietechnik- Erneuerbare Energien- Umwelttechnik- Elektrotechnik-Anwendung- Systeme und ProzesseDie Inhalte werden durch konkrete Beispiele anhand von technischen Systemen dargestellt und veranschaulicht. Alle im Lehrplan geforderten Kompetenzen werden durch entsprechende Aufgaben gefördert.Jedes Teilkapitel endet mit einer Rubrik: 'Alles verstanden?' Diese Aufgaben beziehen sich direkt auf die Texte, Abbildungen und Beispiele des vorangegangenen Teilkapitels und überprüfen, ob die Schüler die Inhalte des Abschnitts verstanden haben. Die meisten dieser Aufgaben liegen in den Kompetenz-Anforderungsstufen I (Schlüsselbegriffe: benennen, beschreiben, skizzieren, ...) oder II (Schlüsselbegriffe: erläutern, erörtern, analysieren, ...). Zusätzlich werden in unregelmäßigen Abständen konkrete Arbeitsaufträge gestellt.

  • von Josef Dillinger
    32,30 €

    Das Buch beinhaltet alle Lerngebiete des neuen LehrplanPLUS für die FOS bzw. BOS Vorklasse im Fach Mathematik. Das Buch ist so konzipiert, dass sich die Schülerinnen und Schüler den Lernstoff anhand von zahlreichen realitätsbezogenen Aufgaben während des Unterrichts eigenverantwortlich und selbständig aneignen können. Die meisten dieser Aufgaben liegen in den Kompetenz-Anforderungsstufen I (Schlüsselbegriffe: benennen, beschreiben, skizzieren) oder II (Schlüsselbegriffe: erläutern, erörtern, analysieren). Das Buch dient auch als Nachschlagewerk für nicht verstandene Lerninhalte. Methodisch wurde darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler beim Bearbeiten der offenen Aufgaben neben reinem mathematischem Faktenwissen weiterführende Fertigkeiten wie beispielsweise mathematisches Kommunizieren oder mathematisches Argumentieren erwerben. Damit sie anschließend gemäß des kompetenzorientierten Leitgedankens des LehrplanPLUS in der Lage sind, berufliche Aufgabenstellungen zu lösen. Zur Vertiefung des Lernstoffes beinhaltet das Lernmittel im Kapitel Üben und Anwenden viele Übungsaufgaben mit offener Fragestellung und mit ansteigenden Anforderungsstufen (Kompetenz-Anforderungsstufen I - III).

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.