Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Josephine Tey

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Josephine Tey
    13,99 €

    "Die Tote in den Wellen" von Josephine Tey ist ein spannender Kriminalroman, der in der idyllischen Kulisse der englischen Küstenlandschaft spielt. Die Geschichte beginnt mit dem mysteriösen Tod einer jungen Schauspielerin namens Christine Clay. Ihr lebloser Körper wird an einem einsamen Strandabschnitt gefunden, und schnell steht fest, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Inspektor Alan Grant von Scotland Yard wird mit dem Fall betraut und findet sich in einem Netz aus Lügen, Geheimnissen und Verdächtigungen wieder. Jeder hat ein Motiv, Christine Clay aus dem Weg zu räumen, doch die Wahrheit ist schwer zu finden. Mit scharfem Verstand und detektivischem Geschick begibt sich Inspector Grant auf die Suche nach der Wahrheit, und er unzählige Fährten verfolgen muss. Während er die Puzzleteile des Falles zusammensetzt, wird ihm klar, dass die Lösung weit komplexer und erschütternder ist, als er es sich je vorgestellt hat. Josephine Teys Meisterwerk "Die Tote in den Wellen" entführt die Leser in eine Welt voller Intrigen, Spannung und unerwarteter Wendungen. Mit einer fesselnden Erzählweise und einer Vielzahl von gut ausgearbeiteten Charakteren entfaltet sich ein packendes Verwirrspiel, das bis zur letzten Seite fesselt und den Leser in Atem hält. Dieser Kriminalroman ist ein zeitloser Klassiker, der Liebhaber von raffinierten Mordmysterien gleichermaßen begeistern wird. Von Hitchcock als "Jung und Unschuldig" verfilmt. Jetzt neu übersetzt.

  • von Josephine Tey
    13,99 €

    "Der Tote mit Ähnlichkeiten" ist ein Kriminalroman von Josephine Tey, der im Jahr 1949 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um einen jungen Mann namens Brat Farrar, der eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit Simon Ashby, dem Erben eines englischen Pferdezuchtguts, aufweist. Brat wird von einem mysteriösen Bekannten der Familie kontaktiert, die ihn überzeugt, sich als der vermisste Patrick Ashby auszugeben, Simons Zwillingsbruder, der vor vielen Jahren verschwunden ist. Brat willigt ein und nimmt seine neue Identität an, um in den Genuss des Wohlstands der Ashby-Familie zu kommen. Doch je mehr Zeit er auf dem Gut verbringt, desto tiefer wird er in die dunklen Geheimnisse und Familienintrigen verstrickt. Er entdeckt, dass Patricks Tod nie wirklich geklärt wurde. Wer hätte Interesse an Patricks Tod gehabt? Hatten Mitglieder der Familie ein Motiv, ihn umzubringen? Während Brat versucht, seine Rolle als Patrick glaubwürdig zu spielen, kommt er der Wahrheit über Patricks Verschwinden immer näher. Er stößt auf Hinweise, die darauf hindeuten, dass Patricks Tod kein Unfall war, sondern möglicherweise ein Mord. Brat setzt alles daran, die Wahrheit herauszufinden und den wahren Täter zu entlarven. "Der Tote mit Ähnlichkeiten" ist ein fesselnder Roman, der mit Spannung, Intrigen und überraschenden Wendungen aufwartet. Josephine Tey entwirft eine komplexe Geschichte um Identität, Familiengeheimnisse und den Wunsch nach Zugehörigkeit. Der Roman erkundet die Psyche der Charaktere und stellt Fragen nach Moral und Schuld. Tey gelingt es, eine Atmosphäre der Spannung und des Geheimnisvollen zu schaffen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Jetzt erstmals ins deutsche übersetzt.

  • von Josephine Tey
    15,00 - 21,98 €

  • von Josephine Tey
    23,00 €

    Ganz London, scheint es, steht vor dem Woffington Schlange. Nach zwei Jahren Spielzeit ist dies die letzte Woche von Wussten Sie es nicht?. Wer das legendäre Musical noch einmal sehen will, muss stundenlang vor der Theaterkasse ausharren. Als inmitten des Gedränges ein Mann ohnmächtig zusammensackt, weichen die Umstehenden erschrocken zurück: Aus seinem Rücken des Mannes ragt der Griff eines Dolchs. Der Unbekannte ist tot, heimtückisch erstochen in der Menschenmenge. Inspector Alan Grant von Scotland Yard, der mit den Ermittlungen beauftragt wird, sieht sich einer schier unlösbaren Aufgabe gegenüber: Nicht nur hat niemand der Anwesenden irgendetwas beobachtet; auch die Identität des Toten ist vollkommen unbekannt. Grant hält sich an die wenigen Indizien, die er hat - den altmodischen Typ des Dolchs, die Kleidungsstücke des Toten und die merkwürdige Mordmethode -, und tut, was er am besten kann: Er nutzt die Kraft seiner Gedanken.

  • von Josephine Tey
    23,00 €

    Die Bewohner von Salcott St Mary haben es nicht leicht. In dem einst beschaulichen Dörfchen haben sich die überspanntesten Künstler*innen Londons angesiedelt: Lavinia Fitch, Autorin romantischer Frauenromane, Bühnenstar Marta Hallard und Miss Easton-Dixon, die jährlich ein Buch mit Weihnachtsmärchen veröffentlicht, sind noch die Harmlosesten. Hinzu kommen ein verlogener Rundfunkjournalist, ein arroganter Dramatiker, ein verkrachter Balletttänzer und ein hasserfüllter naturalistischer Schriftsteller. Der Besuch eines kalifornischen Starfotografen mischt die Künstler*innenkolonie gehörig auf: Alle sind sich einig, dass von Leslie Searle eine schier übermenschliche Attraktivität ausgeht. Und dann verschwindet der geheimnisvolle Schöne spurlos. Alan Grant, Inspector von Scotland Yard und enger Freund von Marta Hallard, wird hinzugezogen. Beinahe jede*r der schrulligen Künstler*innen hätte ein Motiv - und keine*r hat ein Alibi. Aber wer von ihnen wäre raffiniert genug für einen so ausgeklügelten Mord, dessen Opfer sich in Luft aufgelöst zu haben scheint?

  • von Josephine Tey
    23,00 €

    Inspector Alan Grant von Scotland Yard reist mit dem Zug nach Schottland. Gemeinsam mit einem alten Schulkameraden will er in den High­lands eine Auszeit nehmen, die herrliche Land­schaft genießen und sich von der, im Wortlaut seines Arztes, »Überarbeitung« erholen. Kurz vor der Ankunft beobachtet Grant, wie es dem Schaffner im Abteil nebenan nicht gelingen will, einen Mitreisenden zu wecken - der Mann ist tot! Fast freut sich Grant ein bisschen, einmal nicht zuständig zu sein. Doch beim ersten Frühstück im Hotel fällt ihm eine Zeitung in die Hände, die er im Zug eingesteckt haben muss und die offenbar dem Toten gehörte. Ein rätselhaf­tes Gedicht, zwischen die Meldungen gekritzelt, weckt Grants detektivisches Interesse. Ob sich anhand der Handschrift und der merkwürdigen Verse etwas über die Identität des Mannes herausfinden lässt? Was als munterer Zeitvertreib beginnt, wird allmählich zu einer umfassenden Ermittlung, bei der Grant nicht nur das Gedicht entschlüsselt, sondern schließlich auch die Wahrheit über den Mord aufdeckt.

  • von Josephine Tey
    13,00 €

    Ein Ermittlungserfolg mit 400 Jahren VerspätungInspector Alan Grant von Scotland Yard muss mit einem gebrochenen Bein das Bett hüten – und fühlt sich wie im Gefängnis. Erbärmlicher noch, denn im Krankenhaus ist Haftverkürzung selbst bei guter Führung ausgeschlossen. Beinahe so demütigend wie die Erinnerung an seinen lächerlichen Sturz ist der schroffe Ton der Krankenschwestern. Am schlechtesten aber erträgt Grant die Langeweile. Eine Freundin rät ihm, sich an einem der vielen ungelösten Rätsel der Kriminalgeschichte zu versuchen, und versorgt ihn mit Porträts berühmter Verbrecher. Beim Anblick von Richard III., der seine Neffen ermordet haben soll, muss Grant stutzen: Keineswegs die Visage eines Mörders, befindet der erfahrene Polizist. Mit der Unterstützung eines unterbeschäftigten Historikers geht Grant der Sache nach und stellt fest: Die Beweislage ist äußerst dürftig. Grant kann der Versuchung nicht widerstehen: Vom Krankenbett aus rollt er einen über vierhundert Jahre zurückliegenden Mordfall ganz neu auf.Josephine Tey (1896-1952) hieß eigentlich Elizabeth MacKintosh und war die Tochter eines Gemüsehändlers im schottischen Inverness. Unter dem Pseudonym Josephine Tey veröffentlichten sie zahlreiche Kriminalromane.

  • von Josephine Tey
    54,00 €

    Josephine Tey wrote ingenious crime novels with utterly believable characters, beautifully crafted dialogues and plots that delight and intrigue the reader. For many, these books are their favourite crime novels, it is just a shame she didn't write more.

  • von Josephine Tey
    75,00 €

    The Complete Inspector Grant includes all five of the Inspector Alan Grant Mysteries by Josephine Tey. Josephine Tey - Inspector Alan Grant Mysteries:The Man in the Queue, A Shilling for Candles,To Love and Be Wise,The Daughter of Time,The Singing Sands. Alan Grant, is clever but very ordinary in many ways, save his dogged determination to find the truth. He is kind and fair and worries about whether he has found the right solutions, persevering when others think it is pointless. He uses his position to ensure that justice prevails, often against the odds.

  • von Josephine Tey
    38,00 €

    "The Man in the Queue" is the first case for Scotland Yard Inspector Grant who was to become the hero of five of Josephine Tey's mystery novels. Josephine Tey was in fact a pseudonym for the Scottish author Elizabeth Mackintosh.It is set in London and is concerned with a mysterious murder that is committed whilst people are queuing in front of the Woofington Theatre to see the final performance of Didn't You Know? starring Ray Marcable, the sensation of the moment.Written over 80 years ago, in 1929, this crime novel has aged amazingly well and is mostly concerned with the personalities and motivations of the characters.

  • von Josephine Tey
    32,00 €

    One of the greatest detective novels, in which a Scotland Yard inspector is bedridden and embarks on historical research to pass the time. Was King Henry III really a cruel murderer? Or was it political propaganda? Read Tey's final work to find out.

  • von Josephine Tey
    76,00 €

    The Complete Inspector Grant includes all five of the Inspector Alan Grant Mysteries by Josephine Tey. Josephine Tey - Inspector Alan Grant Mysteries:The Man in the Queue, A Shilling for Candles,To Love and Be Wise,The Daughter of Time,The Singing Sands. Alan Grant, is clever but very ordinary in many ways, save his dogged determination to find the truth. He is kind and fair and worries about whether he has found the right solutions, persevering when others think it is pointless. He uses his position to ensure that justice prevails, often against the odds.

  • von Josephine Tey
    18,00 €

  • von Josephine Tey
    18,00 €

  • von Josephine Tey
    19,99 - 22,00 €

  • von Josephine Tey
    17,90 €

    »Ein Krimi der besonderen Art. Genial, anregend und sehr unterhaltsam.«Sunday Times, London»Josephine Tey gilt in der englisch­ sprachigen Welt auch siebzig Jahre nach ihrem Tod als ungekrönte Königin des Kriminalromans.«Hannes Hintermeier, FAZ

  • von Josephine Tey
    15,00 €

    Voted the top crime novel of all time by the UK Crime Writer's Association, The Daughter of Time is Josephine Tey's last and most successful book.Complete and unabridged. Part of the Macmillan Collector's Library; a series of stunning, clothbound, pocket-sized classics with gold foiled edges and ribbon markers. These beautiful books make perfect gifts or a treat for any book lover.Inspector Alan Grant is laid up in hospital with a spinal injury and he's bored. Renowned for his ability to read a face, he passes the time looking at old portraits and one which particularly grabs his attention is of Richard III, the supposed arch villain who killed his own nephews, 'the princes in the tower' But Grant doesn't accept the face in the portrait is the face of a villain so he sets out to investigate what really happened. An unusual premise for a crime novel perhaps, but nevertheless an extremely clever and engrossing one, brilliantly plotted and written with enormous charm and erudition.

  • von Josephine Tey
    11,00 €

  • von Josephine Tey
    35,00 €

  • von Josephine Tey
    19,90 €

  • von Josephine Tey
    12,00 €

  • von Josephine Tey
    12,00 €

  • von Josephine Tey
    12,00 €

  • von Josephine Tey
    34,00 €

    Guest lecturer at a college for women, psychologist Miss Pym, steps in to prevent a young student from cheating during final exams, an act of compassion that precipitates a fatal "accident"--or was it murder?

  • von Josephine Tey
    21,00 €

    Inspector Alan Grant searches for the identity of a man killed in the line ata theater and for the identity of the killer--whom no one saw.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.