Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Josua Handerer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Josua Handerer
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse literarischer Dialoge ist in der Linguistik ein verhältnismäßig junger Forschungszweig. Bis heute besteht keineswegs Einigkeit darüber, ob literarische Dialoge überhaupt zum Gegenstand linguistischer Analysen gemacht werden sollten und wenn ja, nach welchen Methoden dabei vorzugehen ist. Wie ein forschungsgeschichtlicher Überblick von Anne Betten (1994) zeigt, gibt es statt eines einheitlichen und verbindlichen Analyseverfahrens eine Vielzahl unterschiedlicher Herangehensweisen. Dezidiert linguistische Analysen literarischer Gespräche beschränken sich dabei häufig auf eine sog. Codeanalyse, d.h. auf die Untersuchung mikrostruktureller Gesprächsmerkmale. Eine solche Beschränkung erscheint auf den ersten Blick durchaus sinnvoll, nicht zuletzt, um sich von den Ansätzen anderer Disziplinen, insbesondere der Literaturwissenschaft, abzugrenzen. Analysiert man literarische Dialoge allerdings einseitig nach linguistischen Fragestellungen und Methoden wird man deren Komplexität und dem Ziel, zum besseren Textverständnis beizutragen, nur bedingt gerecht. Betten (1994) plädiert daher für eine bewusste Methodenvielfalt. Die ¿ideale¿ Analyse umfasst ihr zufolge, unabhängig davon, ob der Schwerpunkt ein sprach- oder literaturwissenschaftlicher ist, immer alle für die Interpretation relevanten Faktoren. Zurecht empfiehlt sie die Berücksichtigung mikro- und makrostruktureller Gesprächsmerkmale und damit eine Zusammenführung linguistischer und literaturwissenschaftlicher Ansätze. In diesem Sinne weiß sich auch die vorliegende Arbeit im Grenzbereich zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft angesiedelt, wobei der Schwerpunkt nichtsdestotrotz auf linguistischen Analyseaspekten liegen wird. Als Textgrundlage dient ein Kundengespräch aus Martin Walsers Roman ¿Angstblüte¿, in dem es nicht zuletzt um das Problem der deutschen Vergangenheitsbewältigung geht. Wie die vorliegende Analyse zeigt, stellt der betreffende Dialog damit eine literarische Ergänzung zu Walsers umstrittener Friedenspreisrede dar.

  • von Josua Handerer
    15,95 €

  • - Epochen & Dramen von Gottsched bis Brecht
    von Josua Handerer
    47,95 €

  • - Inhaltsbereiche A und B (Padagogische und Differentielle Psychologie)
    von Josua Handerer
    47,95 €

    Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliches Staatsexamen (EWS), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die aktualisierte Fassung eines Skripts, das im SS 2007 zur Vorbereitung auf das erziehungswissenschaftliche Staatsexamen im Fach Psychologie erstellt wurde. Es orientiert sich inhaltlich zum einen an den Vorgaben der bayerischen Lehramtsprüfungsordnung (LPO I), zum anderen an alten Prüfungsfragen. Abgedeckt werden durch das Skript die Inhaltsbereiche A (Pädagogische Psychologie) und B (Differentielle Psychologie). Die Inhaltsbereiche C (Sozialpsychologie) und D (Entwicklungspsychologie) werden durch das Skript ¿Examenshilfe ¿ EWS II¿ abgedeckt. Ziel der beiden Skripten ist es, die enorme Stoffmenge, die für die schriftliche Examensprüfung zu lernen ist, knapp und allgemein verständlich zusammenzufassen, um auf diese Weise die Prüfungsvorbereitung zu erleichtern.

  • von Josua Handerer
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Nietzsches einflussreichem Werk "Also sprach Zarathustra". Im Zentrum der Interpretation steht die "Lehre" vom Übermenschen, vom Willen zur Macht und von der ewigen Wiederkehr des Gleichen. Um Klarheit darüber zu schaffen, was sich hinter diesen allseits bekannten, aber oftmals missverstandenen Schlagwörtern verbirgt, versucht der Autor, sich ihnen sowohl philosophisch als auch literaturwissenschaftlich anzunähern. Was sich dabei zeigt, ist, dass Zarathustra keine systematische Lehre verkündet, sondern eine Entwicklung durchläuft, an deren Ende die Überwindung des Selbst steht. Ein Ereignis, dass von Nietzsche als Überwindung des Nihilismus gefeiert- und daher bewusst zur Auferstehung Jesu in Bezug gesetzt wird.

  • - Inhaltsbereiche C und D (Sozial- und Entwicklungspsychologie)
    von Josua Handerer
    47,95 €

  • von Josua Handerer
    47,95 €

    Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die überarbeitete Fassung eines Skripts, das im SS 2008 zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen im Fach katholische Religionslehre (Alte Kirchengeschichte) erstellt wurde. Es orientiert sich inhaltlich an den Vorgaben der bayerischen Lehramtsprüfungsordnung (LPO I).Ziel des Skripts ist es, Studierende möglichst effizient bei der Prüfungsvorbereitung zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurde versucht, die Stoffmenge zwar knapp, dabei aber allgemein verständlich zusammenzufassen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.