Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Julia von Ammerland

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Astrid Zwarg & Julia von Ammerland
    16,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule, speziell in den Klassen 3 und 4, konzipiert.Viele Jugendliche haben den Bezug zur Religion verloren. Was ist zu tun, wenn die Kommunion oder Firmung bevorsteht und die Entscheidung ansteht, ob das Leben nach katholischen Werten gestaltet werden soll? Diese Werkstatt dient als Anleitung zur Selbstreflexion. Bibelbezüge zeigen, dass religiöse Werte manchmal überraschend aktuell sind, manchmal aber auch überholt wirken. Am Ende sollen die Schülerinnen und Schüler durch ihr Portfolio zu einer ehrlichen Selbsteinschätzung gelangen und dabei Selbstvertrauen und Motivation gewinnen.Die erste heilige Kommunion ist ein besonderer Schritt für Eltern, die stolz darauf sind, wie sehr ihr Kind gewachsen ist und dass es nun die Gemeinschaft und das Vertrauen innerhalb einer Gemeinde erleben darf. Für die Kinder selbst ist es jedoch ein noch größerer Schritt in Richtung Erwachsenwerden. Während die Kinder sich oft darauf freuen, sich schön anzuziehen und Geschenke zu erhalten, möchten wir sowohl den Eltern als auch den Kindern vermitteln, dass es bei der Kommunion um weit mehr geht als um äußere Erscheinung und Geschenke. Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft und das Verständnis der religiösen Symbolik.Durch spielerische Aktivitäten sollen die Kinder die Bedeutung der Hostie und die Geste des Teilens begreifen. Besondere Bibelstellen werden in Form von Thementagen in den Vorbereitungsstunden erarbeitet. Auch wenn der Begriff "Kommunionunterricht" noch verwendet wird, sollten Kinder in diesem Alter den spielerischen und motivierenden Ansatz dieses Heftes erleben, der sie auf ihren "großen Tag" vorbereitet.Die Gruppenstruktur ist flexibel und kann an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden, unabhängig davon, ob sie eher zurückhaltend sind oder gerne im Mittelpunkt stehen. Bereits in der ersten Stunde lernen die Kinder, dass alle gleichberechtigt sind und jeder das Recht hat, sich zu beteiligen. Dazu gibt es ein kleines Spiel, das den Einstieg erleichtert.Dieser Leitfaden ist so strukturiert, dass ganze Gruppenstunden vorgeplant sind, die nach Bedarf ergänzt oder gekürzt werden können. Sie erhalten einen detaillierten Plan mit Erläuterungen und das dazugehörige Material direkt im Anschluss.56 Seiten

  • von Julia von Ammerland
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 8 bis 10, entwickelt worden.In unserer heutigen Gesellschaft haben viele Jugendliche den Bezug zur Religion verloren oder stehen ihr skeptisch gegenüber. Wenn jedoch die Firmung näher rückt, stellt sich die bedeutende Frage: Soll das eigene Leben weiterhin nach den Werten der katholischen Kirche gestaltet werden? Dieses Heft bietet eine wertvolle Werkstatt, die Jugendlichen dabei unterstützt, sich intensiv mit dieser Entscheidung auseinanderzusetzen und ihren eigenen Weg zu finden.Die Materialien führen die Jugendlichen durch eine Reise der Selbstreflexion und Identitätsfindung. Anhand von Bibelstellen wird veranschaulicht, dass religiöse Texte, obwohl sie manchmal als überholt erscheinen mögen, oft erstaunlich zeitnah und relevant sind. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit diesen Inhalten können die Jugendlichen erkennen, inwieweit die biblischen Lehren in ihr eigenes Leben und in die heutige Zeit passen.Ziel dieses Heftes ist es, die Jugendlichen dazu zu ermutigen, ein persönliches Portfolio zu erstellen, das ihre Gedanken, Überlegungen und Erkenntnisse widerspiegelt. Dieses Portfolio dient nicht nur der Selbsteinschätzung, sondern auch als Grundlage für die Entwicklung von Selbstvertrauen und Motivation. Am Ende des Prozesses sollen die Jugendlichen in der Lage sein, eine überzeugende und gut begründete Entscheidung hinsichtlich ihres weiteren Lebenswegs zu treffen, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung der Firmung und der damit verbundenen Werte des Kirchenjahres.48 Seiten

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.