Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Julian Winter

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Julian Winter
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Technik & IT), Veranstaltung: Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit fokussiert sich auf die Bedeutung der digitalen Transformation für die nachhaltige Entwicklung von Städten, insbesondere im Kontext einer smarten Energieverwaltung. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, den Einfluss der digitalen Transformation auf die Nachhaltigkeit zu untersuchen, wobei die smarte Energieverwaltung als praxisnahe Anwendung dient. Im ersten Kapitel werden die zentralen Begriffe Nachhaltigkeit und digitale Transformation definiert sowie Smart City und smarte Energieverwaltung in Städten eingeführt. Der Hauptteil widmet sich den Ansätzen und Maßnahmen zur smarten Energieverwaltung, wobei Chancen und Risiken durch Initiativen und Programme herausgearbeitet werden.Die Analyse erfolgt aus einer nachhaltigen Perspektive, um die Auswirkungen auf Lebensqualität und Umweltschutz zu bewerten. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und bieten Einblicke in die Potenziale und Herausforderungen der smarten Energieverwaltung in Städten. Abschließend wird ein Ausblick gegeben, der mögliche zukünftige Entwicklungen und Forschungsbereiche aufzeigt. Die Arbeit trägt somit zur Diskussion über die nachhaltige Zukunft von Städten im Zeitalter der digitalen Transformation bei.

  • von Julian Winter
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Technik & IT), Veranstaltung: Projektwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Assignment wird mit einer Übersicht der veränderten Rahmenbedingungen für Unternehmen und Mitarbeitende durch die Corona-Pandemie eingeleitet. Hierbei werden die unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und die Auswirkungen für den Arbeitsalltag in der Zusammenarbeit aufgezeigt. Im zweiten Teil wird eine Abgrenzung zwischen den Begrifflichkeiten "Home-Office" und "mobiles Arbeiten" vorgenommen, um das Verständnis der teilweise synonym verwendeten Begriffe zu verdeutlichen. Den Hauptteil dieser Arbeit bildet die Aufstellung der Vor- und Nachteile sowie die kritische Bewertung der Auswirkungen durch das Arbeiten auf Distanz. Hierbei steht die Sicht der Unternehmen im Fokus, aber auch die Bedeutung für die Mitarbeitenden wird in Kürze dargestellt. Anschließend wird aufgezeigt, welche Effekte denkbar sind, wenn die Home-Office-Option seitens der Unternehmen verwehrt wird, obwohl die Möglichkeiten dafür vorlägen. Im dritten Teil werden aus den vorherigen Erkenntnissen Handlungsoptionen für Unternehmen zum Umgang mit der Home-Office-Option abgeleitet. Die Empfehlungen sind für eine Zeit nach der Corona-Pandemie formuliert. Schließlich werden die Inhalte und Ergebnisse zusammengefasst, mit einem Ausblick wird das Assignment abgeschlossen.

  • von Julian Winter
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Technik & IT), Veranstaltung: Interdisziplinäre Kompetenz - Wirtschaftsorientiert, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird das Management von Maschinen unter dem Gesichtspunkt der wachsenden Bedeutung in den Smarten Fabriken der Industrie 4.0 betrachtet. Verglichen wird das Management von Maschinen mit dem klassischen Management von Menschen. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszustellen und Ableitungen hieraus zu treffen, die dann in Empfehlungen für den Umgang in Smarten Fabriken münden. Um diese Zielsetzung zu erreichen, wird als Erstes eine Definition des Begriffs "Management" erarbeitet und eine Eingrenzung der Themen Industrie 4.0 und den Smarten Fabriken vorgenommen. Danach wird ergänzend hierzu das Management und die Kontrolle der Maschinen in den Smarten Fabriken dargestellt, hierbei steht besonders die Vernetzung der Maschinen im Fokus. Im zweiten Teil werden sowohl die Herausforderungen und die benötigten Kompetenzen des Managements von Maschinen, als auch von Menschen analysiert. Hierzu werden im Anschluss Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Diese Erkenntnisse werden im dritten Abschnitt genutzt, um Konsequenzen für ein sinnhaftes Management in smarten Fabriken zusammengetragen und Empfehlungen abzugeben. Beendet wird diese Ausarbeitung durch eine Zusammenfassung und ein Fazit.

  • von Julian Winter
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Technik & IT), Veranstaltung: Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Simulationsphase vor der Markteinführung in einem Entwicklungsprozess einer Software im Hinblick auf die Usability betrachtet. Diese Phase wird als empirisches Forschungsprojekt aufgesetzt. Zielsetzung ist es zu klären, wie insbesondere das Forschungsdesign und die Forschungsdurchführung in einem empirischen Forschungsprojekt unter wissenschaftlichen Betrachtungen aufgesetzt werden können.Um diese Zielsetzung zu erreichen, folgen nach der Einleitung grundlegende Einordnungen zu den Themen Usability, Usability Engineering beziehungsweise Usability Testing. Im weiteren Verlauf wird die Betrachtung auf empirische Forschungsprojekte gelenkt. Hier liegt der Fokus in den Phasen Forschungsdesign und Forschungsdurchführung. Das dritte Kapitel beschreibt den Szenario-Aufbau einer Usability-Prüfung und gibt somit Aufschlüsse über ein mögliches Forschungsprojekt in Bezug auf die Aufgabenstellung. Im letzten Teil werden die zuvor erarbeiteten Ergebnisse zusammengefasst, Rückschlüsse gezogen und mit einem Fazit wird diese Ausarbeitung abgeschlossen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.