Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jürgen Waffner

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jürgen Waffner
    15,99 €

    Das Buch "Arbeit neu denken: Mehr Sinn und Zufriedenheit" bietet einen umfassenden Leitfaden für Individuen, die nach tieferer Erfüllung in ihrer beruflichen Laufbahn streben. Beginnend mit der Einführung in das Konzept eines sinnvollen Arbeitslebens, leitet es die Leser durch den Prozess der Selbstreflexion, um persönliche Werte und Ziele zu klären. Es präsentiert praktische Strategien zur Sinnfindung in der Arbeit, unterstreicht die Bedeutung des Aufbaus unterstützender Gemeinschaften und legt dar, wie langfristige Perspektiven und Planung zur Nachhaltigkeit dieses erfüllenden Arbeitslebens beitragen können.Das Buch zeichnet sich durch eine klare Struktur aus, die die Leser schrittweise von der Theorie zur Praxis führt, unterstützt durch Kapitel, die sich auf die Entwicklung von Anpassungsfähigkeit, lebenslanges Lernen, Work-Life-Balance und das persönliche Wohlbefinden konzentrieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ermutigung und Inspiration der Leser, aktive Schritte in Richtung ihrer beruflichen Träume und Ziele zu unternehmen, ergänzt durch einen Anhang mit Vorlagen, Checklisten und einem Ressourcenverzeichnis, um die Umsetzung der erlernten Konzepte zu erleichtern.In seiner Gesamtheit bietet das Buch nicht nur einen Fahrplan zur Gestaltung eines sinnvollen Arbeitslebens, sondern dient auch als Quelle der Motivation und des praktischen Wissens, um Lesern zu helfen, Veränderungen vorzunehmen, die sowohl berufliche Erfüllung als auch persönliche Zufriedenheit fördern.

  • von Jürgen Waffner
    15,99 €

    "Das Glücksprinzip" ist ein inspirierendes und praktisches Buch, das Lesern einen tiefen Einblick in die Kunst und Wissenschaft des Glücklichseins bietet. Durch eine Mischung aus theoretischen Konzepten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Übungen führt das Buch die Leser durch die verschiedenen Dimensionen des Glücks und der persönlichen Erfüllung. Beginnend mit dem Aufbau von Bewusstsein über die eigene innere Welt, erkundet es die Bedeutung von Selbstfürsorge, die Kraft positiven Denkens, den Aufbau emotionaler Resilienz, die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen, die Suche nach Sinn und Zweck im Leben und schließlich, wie man all diese Elemente in einem persönlichen Aktionsplan zusammenführt.

  • von Jürgen Waffner
    15,99 €

    Dies ist ein Buch, das sich eingehend mit den subtilen Formen übergriffiger Kommunikation auseinandersetzt, die oft schwer zu erkennen sind. Der Autor nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die unsichtbaren Facetten von verbaler und nonverbaler Kommunikation, die Beziehungen belasten können.Das Buch beginnt mit einer Analyse der übergriffigen Kommunikation und erklärt, warum einige Formen schwer zu erkennen sind. Es beleuchtet verschiedene subtile Sprachmuster, maskierte Kritik, verborgene Vorurteile und die Machtspiele, die in zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten können. Dabei werden nicht nur die unsichtbaren Grenzen aufgezeigt, sondern auch die Auswirkungen dieser Kommunikationsformen auf das emotionale Wohlbefinden und die Beziehungen der Beteiligten.Im weiteren Verlauf bietet das Buch praktische Einblicke in digitale Kommunikation, insbesondere die Herausforderungen und Gefahren von Cyber-Mobbing und Online-Stalking. Es betont die Bedeutung von Empathie, kultureller Sensibilität und Selbstreflexion in der Kommunikation.Die Schlussbetrachtungen des Buches appellieren an die Leserinnen und Leser, aktiv an der Verbreitung des Bewusstseins über übergriffige Kommunikation teilzunehmen. Es werden Strategien zur Vermeidung übergriffiger Kommunikation sowie die Entwicklung von Empathie und Sensibilität vorgeschlagen. Der Appell zur Förderung einer respektvollen Kommunikationskultur unterstreicht die Bedeutung einer kollektiven Verantwortung für positive Veränderungen.Dieses Buch ist nicht nur eine Auseinandersetzung mit den unsichtbaren Aspekten von Kommunikation, sondern auch ein Aufruf zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung einer respektvollen und empathischen Gesellschaft.

  • von Jürgen Waffner
    15,99 €

    Das Buch " Gruppenphilosophie: Analyse und Praxis" bietet eine umfassende Einführung in die philosophische Betrachtung von Gruppeninteraktionen. Strukturiert in mehrere Kapitel, führt es den Leser durch die wesentlichen Aspekte der Gruppenphilosophie und zeigt, wie philosophische Konzepte auf das Verhalten in Gruppen angewendet werden können.In den Grundlagen der Gruppenphilosophie werden die fünf zentralen Aspekte des Gruppenverhaltens vorgestellt und theoretisch fundiert. Dabei werden ethische, sozialphilosophische, politische, erkenntnistheoretische und existenzialistische Perspektiven beleuchtet. Das Buch legt besonderen Wert auf die Interdisziplinarität und zeigt, wie diese philosophischen Ansätze miteinander verwoben sind.Das Herzstück des Buches bildet das Kapitel zur Analyse von Gruppenverhalten, in dem ein detailliertes Forschungsdesign für die Anwendung der philosophischen Konzepte vorgestellt wird. Es werden verschiedene Methoden der Datenerhebung und -auswertung präsentiert, um Lesern eine praktische Anleitung für eigene Analysen zu bieten.Die einzelnen Kapitel zu den philosophischen Aspekten vertiefen die theoretischen Konzepte, indem sie Ethik und Moral, Sozialphilosophie, Politische Philosophie, Erkenntnistheorie sowie Existenzialismus und Humanismus im Kontext von Gruppenverhalten genauer betrachten. Dabei werden aktuelle Entwicklungen und Trends in diesen Disziplinen berücksichtigt.Die praktische Anwendung der Theorie in realen Organisationen steht im Mittelpunkt des Kapitels zur Integration in die Praxis. Hier werden konkrete Schritte und Strategien für das Change Management auf Grundlage der philosophischen Analyse vorgestellt. Fallstudien illustrieren die erfolgreiche Umsetzung und liefern wertvolle Einsichten für die Leser.Das Buch schließt mit einem Kapitel zu häufigen Herausforderungen und Lösungen ab. Es identifiziert mögliche Schwierigkeiten bei der philosophischen Gruppenanalyse und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Die Lessons Learned aus den Fallstudien bieten wertvolle Erkenntnisse für die Leser, die sich selbst in der Durchführung einer philosophischen Gruppenanalyse versuchen möchten.In der Zusammenfassung erhält der Leser einen klaren Überblick über die theoretischen Grundlagen, die methodischen Ansätze und die praktische Anwendung der philosophischen Analyse des Gruppenverhaltens. Der Ausblick gibt Impulse für zukünftige Entwicklung und Forschungsrichtungen in diesem spannenden und interdisziplinären Feld.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.