Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Kai Zimmermann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kai Zimmermann
    35,90 €

    Wir sind in unserem Alltag umgeben von digitalen Fluten. Internetfähige Endgeräte machen es möglich immer und überall online zu sein. Alles wird digitalisiert. Auch die Arbeitswelt. Dabei muss man jederzeit erreichbar sein. Privat- und Berufsleben verschmelzen immer mehr. Auch die Soziale Arbeit steht diesem Phänomen gegenüber. Dazu dienen spezielle Softwarelösungen. Die Vorreiter dieser Digitalisierung sind vor allem große Träger, jedoch werden kleine nachziehen müssen. Auch Qualität spielt in der Arbeitswelt schon länger eine große Rolle. Dabei ist es egal, ob ein gewisses Produkt hergestellt wird, welches eine bestimmte Qualität beinhalten muss oder eine Dienstleistung verkauft wird, welche auf vorgegebenen Qualitätsstandards beruht. Dabei entsteht Qualität nicht einfach so, sie muss sich erarbeitet und ¿gemanaged¿ werden. Bringt die Digitalisierung der Sozialen Arbeit, im Hinblick auf die Jugendhilfe, wirklich mehr Qualität? Diese Arbeit soll klären, ob die Digitalisierung der Jugendhilfe das Qualitätsmanagement in Einrichtungen unterstützen kann.

  • von Kai Zimmermann
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in unserem Alltag umgeben von digitalen Fluten. Internetfähige Endgeräte wie Computer, Smartphone oder Tablet-PC machen es möglich immer und überall online zu sein. Alles wird digitalisiert. Auch die Arbeitswelt. Die meisten Arbeitnehmer/innen können sich wohl ihren Job ohne digitales Endgerät schon nichtmehr vorstellen. Dabei muss man jederzeit erreichbar sein. Privat- und Berufsleben verschmelzen immer mehr. Auch die Soziale Arbeit steht diesem Phänomen gegenüber. Arbeiten und Akten werden immer häufiger digitalisiert. Dazu dienen spezielle Softwarelösungen. Die Vorreiter dieser Digitalisierung sind vor allem große Träger, jedoch werden kleine nachziehen müssen. Auch Qualität spielt in der Arbeitswelt schon länger eine große Rolle. Dabei ist es egal, ob ein gewisses Produkt hergestellt wird, welches eine bestimmte Qualität beinhalten muss oder eine Dienstleistung verkauft wird, welche auf vorgegebenen Qualitätsstandards beruht. Dabei entsteht Qualität nicht einfach so, sie muss sich erarbeitet und ¿gemanaged¿ werden. Aber was ist Qualität überhaupt und wie lässt sie sich ¿managen¿? Bringt die Digitalisierung der Sozialen Arbeit, im Hinblick auf die Jugendhilfe, wirklich mehr Qualität? Diese Bachelorarbeit soll klären, ob die Digitalisierung der Jugendhilfe das Qualitätsmanagement in Einrichtungen unterstützen kann. Dafür wird zur Anschauung die Digitalisierung anhand der Softwarelösung QM-Center®, Qualitätsmanagement anhand der DIN EN ISO 9001:2008, charakterisiert.

  • von Kai Zimmermann
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Gerontologie, Note: 1,3, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Die Nutzung von Massenmedien zur Unterhaltung und Informationsbeschaffung sind in allen Altersschichten allgegenwärtig. Auch die Forschung hat sich längst eingeklinkt und bringt regelmäßig Zahlen und Fakten auf den Markt. Betrachtet man intensiv diese Studien und die Literatur so fällt auf, dass die Mediennutzung selten im Hinblick auf die älteren Menschen unserer Gesellschaft stattfindet. Vielmehr stehen Kinder, Jugendliche im Fokus von Forschung und Literatur. Umso wichtiger erscheint es auch ältere Menschen in ihrem Nutzungsverhalten anzuschauen und auch zu beachten wie die Medienindustrie auf die Nutzung dieser Älteren Menschen reagiert. Diese Arbeit soll die Mediennutzung von älteren Menschen aufzeigen und im Hinblick dessen die Reaktionen der Medienindustrie aufzeigen. Außerdem sollen auch Gründe für die hohe Nutzung von Massenmedien fokussiert werden und ein Augenmerk darauf gelegt werden, wie die Gesellschaft und die Politik durch soziale Teilhabe von älteren Menschen dieser erhöhten Nutzung entgegenwirken kann.

  • von Kai Zimmermann
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschlechterforschung nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Das alte Bild des Mannes, welcher als Familienoberhaupt, Ernährer, Eroberer, Krieger und Beschützer agiert, ist im 21. Jahrhundert nicht mehr aktuell.In der modernen Zeit ist der Mann technisch versiert und gebildet. Er ist modebewusst und achtet auf sein Äußeres. Er rasiert sich seine Achsel- und Brustbehaarung, geht regelmäßig zum Friseur und legt seinen Wert immer mehr auf die kleinen und anderen Dingen des Lebens.So spielen Männer mit neuen Lebenspraktiken. Männer entdecken, dass sie auch Gefühle zeigen können. Daraufhin entstand der ¿metrosexuelle¿ Mann, welcher plötzlich mehr Schuhe, Taschen und Kosmetikprodukte besaß als die Frau und auch regelmäßig zum ¿Stylisten¿ geht, um sich die Augenbrauen zu zupfen und sich die Nägel machen zu lassen und er ist trotzdem nicht homosexuell.Dem gegenüber steht das andere Extrem, der Macho. Er steht wohl für viele für die pure Männlichkeit. Flache, nicht selten frauenfeindliche Sprüche, dicke Muskeln und schnelle Autos sind sein Markenzeichen. Der moderne Mann bewegt sich also zwischen Extremen und versucht hier seine Identität zu finden.Diese Beispiele sind natürlich nur Minderheiten in unserer Gesellschaft stehen aber sinnbildlich für die Identitätskrise des Mannes.Selbst die Werbung hat sich eingeschaltet und zeigt den modernen Mann als gutaussehend, gepflegt und sehr modebewusst.Vorbei sind die Zeiten in denen der Mann nach der Arbeit sein Feierabendbier in der Kneipe oder vor dem Fernseher zu sich nahm, um von seinem harten Arbeitstag abschalten zu können. Der moderne Mann geht nach der Arbeit nach Hause und kocht Abendessen, kümmert sich um seine Kinder oder schaltet nach einem anstrengenden Arbeitstag beim Joggen, Fahrrad fahren oder im Fitnessstudio ab. Sport, um gut auszusehen.Doch auch beruflich hat sich einiges geändert. Männer in sogenannten ¿Frauenberufen¿ sind längst keine Seltenheit mehr. Vorbei sind die Zeiten in denen der Mann etwas Handwerkliches lernen musste, in denen er schraubte, sägte, lötete oder lackierte. Längst gibt es männliche Krankenpfleger, Erzieher und Kosmetiker.In der folgenden Arbeit möchte ich mich mit dem Mann im 21. Jahrhundert befassen. Meine Arbeit soll den westlichen Mann und sein Tun in Gesellschaft, Partnerschaft und Familie aufzeigen. (...)

  • - So Gestalten Sie Angebote Und Vertrage in Digitalen Kundenbeziehungen Profitabel
    von Frank Pensel & Kai Zimmermann
    39,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.