Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Karl-Heinz Biermann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Karl-Heinz Biermann
    14,00 €

    Nachdem in den USA bekannt wird, welch Schicksale dem ehemaligen Bundeswehrpiloten Thomas Brücker und seiner amerikanischen Frau Carol inmitten des Kalten Krieges widerfahren sind und unter welchen Umständen den beiden die Flucht aus dem kommunistischen Machtbereich gelungen ist (siehe ¿Am Ende des Himmels¿, bei tredition in der Norddeutschen Reihe des ¿Hamburger Abendblatts¿ erschienen), erlangt der Deutsche bei den Amerikanern einen gewissen Prominentenstatus, wird landauf, landab als Held gefeiert.Allerdings steht er unter Beobachtung der CIA. Er, der den Kalten Krieg inmitten der Kuba-Krise vor Ort am eigenen Leib zu spüren bekommen hatte, scheint dem Geheimdienst aus politischer wie militärischer Sicht suspekt, seine Geschichte birgt soviel Haarsträubendes, Unglaubliches.Thomas will das alles hinter sich gebracht haben, die Strapazen haben bei ihm wie auch bei seiner Frau Spuren hinterlassen. Er will nichts anderes, als Abstand gewinnen und vergessen. Clark Williams, sein Schwiegervater und Herausgeber einer Zeitung in Texas bietet ihm den Job eines Redakteurs in seinem Verlag an. Thomas aber will auf Dauer nicht von seinem Schwiegervater abhängig sein, der ihm vor Zeiten nicht wohlgesonnen gewesen war, als er seine Tochter mit einen Deutschen Hals über Kopf verheiratet sah. Bald bietet sich eine ihm angenehmere Gelegenheit auf eigene Füße zu kommen, er nimmt einen Job als Testpilot beim Flugzeugbauer McDonnell Douglas an, endlich kann er wieder fliegen. Nach anfänglichem Unmut Carols siedeln die beiden nach St. Louis über, dem Standort der Flugzeugwerke.Im Zuge des Vietnamkriegs gerät Thomas in einen Gewissenskonflikt: Die Jets, die er testen muss, werden anschließend nach Fernost verlegt und werfen dort Bomben, auch auf die Zivilbevölkerung.Es kommt ihm daher sehr gelegen, einen Eignungstest bei der NASA absolvieren zu können, die in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts ihr bemanntes Raumfahrtprogramm intensiviert. Gleichzeitig erhält er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Thomas nimmt am Raumfahrtprogramm teil. Er ist zwar jetzt amerikanischer Staatsbürger, aber trotz seiner Verdienste wird man ihn als gebürtigen Deutschen nicht ins All schießen. Die CIA tritt wieder an ihn heran, drängt ihn, mögliche Sabotageakte und Spionage zu verhindern, er kommt sogar bis in die Nähe des berühmten Raketenkonstrukteurs Wernher von Braun. Was ihn anfänglich euphorisch erscheinen lässt, wird zunehmend von Konflikten begleitet, mit denen er sich konfrontiert sieht, verschuldet oder nicht. Seine Gefühlswelt gerät ins Wanken, er wird zur zwiegespaltenen Person. Es kommt zum Showdown, als es aussieht, als solle Wernher von Braun, dessen Privatpilot er inzwischen geworden ist, von der Gegenseite entführt werden.Am Tag des Starts von Apollo 11, als sich drei Astronauten zum Mond aufmachen, den sie als erste Menschen betreten sollten, wird Thomas von seiner Vergangenheit eingeholt. Schließlich erkennt er, das alles in einem anderen Licht erscheint, dass es Trugbilder waren, denen er sich ausgesetzt hatte. Er kehrt zu seiner Familie zurück.

  • von Karl-Heinz Biermann
    21,99 €

    Dies ist die authentische Geschichte des irischen Adligen Donough MacCarthy, 4. Earl of Clancarty (1668-1734), der nach seinem spektakularen Ausbruch aus dem Londoner Tower nach Wittenbergen bei Hamburg ins Exil gehen muss. Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse beschreibt der Autor die dramatischen Umstande, unter denen es den wagemutigen Heerfuhrer und politischen Parteiganger wie auch selbstsuchtigen Lebemann an die Gestade der Niederelbe verschlagt. Von dort aus unternimmt er als Strandpirat abenteuerliche Streifzuge entlang der Unterelbe und nach Friesland hin. In vielen Episoden wird das umtriebige Leben eines Heimatlosen dargestellt sowie von seiner spat gefundenen Liebe zu seiner Frau Elizabeth, einer Ahnin der beruhmten Prinzessin Diana, erzahlt.

  • von Karl-Heinz Biermann
    15,99 €

    Kaum ein namhafter Buchautor polarisiert so wie Jack London. Einige Jahre nach seinem Ableben ¿ bis heute noch umstritten, ob durch Selbstmord oder nicht ¿ trugen mehrere Biografien dazu bei, den Autor zahlreicher Erzählungen und Romane, darunter die bekanntesten wie ¿Der Seewolf¿ und ¿Lockruf des Goldes¿, mit einem Mythos auszustatten. Nach einer freudlosen Jugendzeit in den Armenvierteln Oaklands avancierte er zu einem der berühmtesten und bestbezahlten Schriftsteller, galt lange als sozialistischer Held, wenngleich er auch später dem Proletariat den Rücken kehrte. Seine Werke fanden irgendwann den Weg in die Regale der Kinderzimmer und gerieten allmählich in Vergessenheit. Erst als ein neuer Zeitgeist sich auf Klassiker der Moderne zu besinnen begann, wurde Jack London wiederentdeckt. Der Journalist Karl-Heinz Biermann setzt sich in seinem biografischen Essay auf eine etwas ungewöhnliche Weise mit dem wohl populärsten US-amerikanischen Schriftsteller auseinander und geht der Frage nach, wie viel Sozialismus wirklich in ihm steckte, und mit welchen Widersprüchen der Mythos behaftet ist, der ihn bis heute noch umgibt.

  • von Karl-Heinz Biermann
    16,99 €

    Wir alle kennen sie, die Metapher Hamburg ¿ das Tor zur Welt, eine bekannte Redewendung, die uns verdeutlichen will, wie weltoffen die Großstadt mit ihrem Hafen zu sein scheint. Betrachten wir das Wappen Hamburgs, dann fällt uns allerdings auf, dass es ein geschlossenes Tor zeigt. Weltoffen und verschlossene Türen? Darüber ist schon oft gemutmaßt worden, im Heiteren wie ernsthaft. Sicher ist, dass das Erscheinungsbild des heutigen Wappens dem frühen Mittelalter entstammt und mit Stadtmauer und Türmen die Wehrhaftigkeit einer Festung symbolisieren soll. Doch wir wollen nicht an der Interpretation des Wappens rätseln, wir, verehrte Leserin und verehrter Leser, öffnen das Tor, denn dahinter gibt es abseits von Elbvertiefung und Elbphilharmonie Schauplätze rund um den Hamburger Hafen zu entdecken und etwas über Menschen und ihre Schicksale zu erfahren, über die so wie in diesem Buch noch nirgends geschrieben wurde. Lassen Sie sich also in die wundersame Welt hinter dem geöffneten Tor führen und erleben Sie Geschichten, bei deren Lektüre Sie schmunzeln werden oder sich aber auch von ihnen berühren lassen können.

  • von Karl-Heinz Biermann
    18,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.