Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Karlheinz Schlotterbeck

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Karlheinz Schlotterbeck
    22,80 €

    Auf aktuellem Rechtsstand Die Textsammlung fasst die wichtigsten städtebaulichen Vorschriften auf dem Rechtsstand von Februar 2023 zusammen. Die seit der letzten Auflage erfolgten, umfangreichen BauGB-Rechtsänderungen führten zur Fortschreibung der Textausgabe »Städtebaurecht 2021«. Mit dem neuen Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) Unter anderem durch das Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land ist das BauGB umfangreich geändert worden. Auch im Planungssicherstellungsgesetz gab es zahlreiche Änderungen. Neu in die Sammlung aufgenommen wurde das Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG). Das Städtebaurecht auf einen Blick Die Textausgabe stellt rasch und auf einen Blick den Leserinnen und Lesern die aktuellen Vorschriften im Baugesetzbuch, im Planungssicherstellungsgesetz, in der Baunutzungsverordnung, in der Planzeichenverordnung und im Windenergieflächenbedarfsgesetz zur Verfügung. Mit praktischer Einführung Vorangestellt ist eine systematische und praxisnahe Einführung zu den wichtigsten Änderungen. Besonders nützlich für alle am Bau Beteiligten. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

  • von Manfred Busch, Karlheinz Schlotterbeck & Gerd Hager
    19,80 €

  • von Karlheinz Schlotterbeck
    46,80 €

    Der Standardkommentar auf aktuellem Stand Die 8. Auflage des LBOAVO-Kommentars greift die Neufassung der LBOAVO vom Dezember 2020 auf. Die Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung enthält die konkretisierenden technischen Einzelanforderungen, die ergänzend zu den grundsätzlichen Anforderungen der LBO einer Regelung bedürfen. Mit der Kompetenz erfahrener Autoren Die Autoren erläutern praxisnah und verständlich die einzelnen Vorschriften und ihre Zusammenhänge. Eine Reihe von anschaulichen Grafiken und Abbildungen erleichtert den Überblick. Die Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts, des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg und anderer Obergerichte sind ausgewertet. LBOAVO auch digital Die Kommentierung ist außerdem zusammen mit dem Kommentar zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) im Online-Dienst www.lbo-bw-context.de enthalten, der neben den maßgeblichen Vorschriften auch die zitierten Entscheidungen im Volltext beinhaltet. Unentbehrlich für die Praxis Damit verfügen alle am Bau Beteiligten, insbesondere Baubehörden, Rechtsanwältinnen und -anwälte, Richter/-innen, Architektinnen und Architekten, Bauunternehmen und Sachverständige wieder über aktuelle Erläuterungen dieser wichtigen Verordnung. Tipp! Günstiger Kombinationspreis: »LBOAVO für Baden-Württemberg« und »Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO)« Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

  • von Karlheinz Schlotterbeck
    45,00 €

    Aktuell und anschaulich Die Verfasser erläutern in anschaulicher Weise die komplexen Vorschriften zum Abstandsflächenrecht, auch in ihrem Bezug zum allgemeinen Städtebaurecht. Die aktualisierte und erweiterte 3. Auflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen durch die Novelle der LBO zum 1.8.2019. Systematisch und kompetent Praxisnah erörtern die Autoren die in das Abstandsflächengebot, das Freihaltungsgebot bzw. Überbauungsgebot gegliederten Strukturen des Abstandsflächenrechts. Mit Berechnung und Abweichung von Abstandsflächen Erläutert werden auch die Art und Weise der Ermittlung sowie die Maße der erforderlichen Abstandsflächentiefen einschließlich der gesetzlichen Ermächtigung zur Zulassung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen im Einzelfall und zur Regelung von generellen Abweichungen durch örtliche Bauvorschriften und durch städtebaurechtliche Satzungen. Das Buch schließt mit Ausführungen zum verwaltungsgerichtlichen Nachbarschutz im Abstandsflächenrecht. Mit zahlreichen Beispielen und Grafiken Zur Veranschaulichung der präzisen Darstellung wurde die Anzahl der Beispiele und Grafiken im Vergleich zur Vorauflage deutlich erhöht. Rechtsprechung und Literatur sind berücksichtigt. Die praktische Arbeitshilfe für Architekten Bauingenieure Bauämter Baugenehmigungsbehörden Bauaufsichtsbehörden Verwaltungsgerichte Bauunternehmer Bauträger Baubetreuer Bausachverständige Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.