Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Katharina Rose

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Katharina Rose
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Philologisches Institut), Veranstaltung: "Sei wie Du bist!" Basistexte zur (schauspielerischen) Selbstdarstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diderots These, dass ein Schauspieler nur dann wirklich ¿groß¿ auf der Bühne ist, wenn dieser seine eigenen Empfindungen, also sein Innenleben, von sich abspalten kann, soll im Folgenden dargestellt und kritisiert werden. Es geht um die Frage, ob das diderotische ¿modèle idèal¿ nicht der menschlichen Natur widerspricht und wie es in der Praxis möglicherweise umgesetzt wurde. Hierzu soll am Beispiel von dem Schauspieler Jaques Copeau, einem ebenbürtigem Kritiker Diderots, eine Kontradiktion sichtbar werden.

  • von Katharina Rose
    17,95 €

  • von Katharina Rose
    17,95 €

    Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren war der Begriff ¿Autismus¿ den meisten Menschen noch weitgehend unbekannt. Heutzutage ist dieser Begriff zwar weitgehend verbreitet, was sicherlich u.a. auch dem Film ¿Rain Man¿ zu verdanken ist, in dem eine Erscheinungsform des Autismus dargestellt wird. Trotzdem können sich viele Menschen keine konkreten Vorstellungen davon machen, was es bedeutet, autistisch zu sein. Denn nur wenn einem bewusst ist, warum Autisten in verschiedenen Situationen gerade so und nicht anders reagieren und man weiß, warum dies bei ihnen der Fall ist, im Gegensatz zu ¿normalen¿ Kindern und Jugendlichen, ist man fähig, das angeeignete Wissen im Umgang mit Autisten zu berücksichtigen. Dadurch wird es einem ermöglicht, sein eigenes Verhalten speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen auszurichten. Daher versuche ich in der vorliegenden Arbeit, einen Einblick in den Autismus und seine Erscheinungsformen im Kindes- und Jugendalter zu geben und werde mich darüber hinaus mit der Autobiographie "Bundschatten und Fledermäuse¿ des Autisten Axel Brauns auseinandersetzen.

  • von Katharina Rose
    13,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für klassische Philologie und Komparatistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autobiographie von Gertrude Stein hat den Autobiographischen Pakt von Lejeune gesprengt! Die modernen Verfahren die Gertrude Stein in der "Autobiography of Alice B. Toklas" angewendet hat werden in dieser Arbeit beschrieben und hinterfragt.Gertrude Stein, die als das jüngste von fünf Kindern einer gutbürgerlichen, deutsch-jüdischen Familie am 3.2. 1874 in Allegheny (Pensylvania) geboren wurde, wird auch heute noch gerne als ¿Die Mutter der Moderne¿ bezeichnet. Ihre Literatur war blank, assoziativ, abrupt und sie verbannte größtenteils, ähnlich wie James Joyce, die Interpunktion aus ihren Texten, um ihnen so einen eigenen Rhythmus zu geben. Der neue Umgang mit Literatur, mit Sprache, wie sie ihn entwickelte, stieß immer wieder auf heftige Kritik, die erst nach dem Erscheinen der Autobiography of Alice B. Toklas, ihrem erfolgreichstem Werk, allmählich nachließ. Ihr wurde unter anderem der Vorwurf gemacht, ihr Werk sei unzugänglich und sie sei unfähig mit dem klassischen Englisch umzugehen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.