Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Kay Biesel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kay Biesel
    26,00 €

    In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Wie können Minderjährige gestärkt werden, damit sie sich in den sozialen Medien sicherer bewegen? Welche sozialpädagogischen Handlungsansätze gibt es, um zum Beispiel auf übermäßiges Gaming oder problematischen Pornokonsum zu antworten?Die Autor*innen befassen sich außerdem mit Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt im Internet sowie mit Herangehensweisen beim Erkennen und bei der Abwendung digitaler Kindeswohlgefährdungen. Auch erlebte Herausforderungen und Grenzen von Fachkräften und Organisationen werden diskutiert.

  • - Historische, theoretische und programmatische Fundierungen
    von Kay Biesel
    54,99 €

    Kay Biesel skizziert zunachst die Entwicklung der Sozialraumdiskussion, um daran anschlieend das Konzept des sozialen Raumes semantisch zu erschlieen. Er entwickelt eine theoretische Fundierung fur ein kritisches Sozialraumkonzept in der Sozialen Arbeit und weist schlielich methodische Konsequenzen fur eine zukunftige sozialraumliche Soziale Arbeit auf.

  • - Ein Rekonstruktiver Ansatz
    von Christian Schmieder, Jan Kruse & Kay Biesel
    22,99 €

    Dieser Band führt in die sozialwissenschaftliche Metaphernanalyse ein und zeigt, wie sie in eine offene Analysemethodik eingebettet wird, die eine suspensive Haltung gegenüber sprachlich-kommunikativen Phänomenen ermöglicht. Zielsetzung ist, die Sensibilität gegenüber Sprache im Allgemeinen und Metaphoriken im Speziellen in eine methodisch fundierte und nachvollziehbare, aber offene und damit anschlussfähige Analysepraxis zu überführen: Die Metaphernanalyse wird nicht als eigenständige Methode positioniert, sondern als ein Verfahren unter verschiedenen Werkzeugen zur Umsetzung einer rekonstruktiven Analysepraxis. Im Mittelpunkt steht die Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson, die anschaulich vorgestellt und verortet wird. Die Einführung schließt mit Forschungsbeispielen, welche die Praxis rekonstruktiver Metaphernanalyse veranschaulichen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.