Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Kevin Dutton

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kevin Dutton
    27,00 €

    A groundbreaking and timely book about how evolutionary biology can explain our black-and-white brains, and a lesson in how we can escape the pitfalls of binary thinking.Several million years ago, natural selection equipped us with binary, black-and-white brains. Though the world was arguably simpler back then, it was in many ways much more dangerous. Not coincidentally, the binary brain was highly adept at detecting risk-the ability to analyze threats and respond to changes in the sensory environment was essential to our survival as a species.Since then, the world has evolved-but we, for the most part, have not. Confronted with a panoply of shades of gray, our brains have a tendency to "force quit": to sort the things we see, hear, and experience into manageable but simplistic categories. We stereotype, pigeonhole, and, above all, draw lines where in reality there are none.In Black-and-White Thinking, the renowned psychologist Kevin Dutton pulls back the curtains of the mind to reveal a new way of thinking about a problem as old as humanity itself. While our instinct for categorization often leads us astray, encouraging polarization, rigid thinking, and sometimes outright denialism, it is an essential component of the mental machinery we use to make sense of the world. Using the latest advances in psychology, neuroscience, and evolutionary biology, Dutton shows how we can optimize our tendency to categorize and fine-tune our minds to avoid the pitfalls of too little-and too much-complexity. He reveals the enduring importance of three "super-categories"-Fight versus Flight, Us versus Them, and Right versus Wrong-and argues that they remain essential not only to convincing others to change their minds but to changing the world for the better. Black-and-White Thinking is a science-based wake-up call for an era of increasing extremism and a thought-provoking, uplifting guide to training our gray matter to see that gray really does matter.

  • von Kevin Dutton
    24,00 €

    Warum digitale Medien und Populismus unser Steinzeithirn triggern und wie wir dieser Falle entkommen können. Unsere Gehirne sind darauf geprägt, schwarz und weiß zu denken, zu sortieren und zu kategorisieren. Bedingt ist das evolutionär. Flucht oder Kampf, Leben oder Tod: Die meisten Entscheidungen unserer Urahnen waren binär geprägt. Entwicklungspychologisch ist das längst überholt. Doch in der Welt von Social Media hat binäres Denken Konjunktur: Daumen rauf und Daumen runter. Der Oxforder Forschungspsychologe Kevin Dutton legt die evolutionären und kognitionspsychologischen Grundlagen unseres Denkens dar und zeigt, wie wir den Grautönen wieder zu ihrem Recht verhelfen können. Dieses Buch ist ein Weckruf in Zeiten zunehmender Intoleranz und zeigt zugleich den Weg aus der Krise. Kevin Dutton ist sich sicher: Wir können unsere evolutionäre Programmierung überwinden, wenn wir uns unserer Anlagen bewusst werden und sie verstehen. Und dann können wir künftig auch weit nuanciertere und viel bessere Entscheidungen treffen. Smart Thinking, unterhaltsam dargeboten: mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag und Experimenten, anschaulich und appellativ, eine beeindruckende Synthese aus Kognitionswissenschaften, Evolutionswissenschaft und der Psychologie des Überzeugens.

  • von Kevin Dutton
    12,00 €

    Sind Sie ein Psychopath? Natürlich nicht. Vielleicht sind Sie eine Führungskraft oder ein sehr spiritueller Mensch. Sie haben Charme, Sie sind unerschrocken und risikofreudig, können harte Entscheidungen treffen. Sie sind sehr aufmerksam und können sich gut auf ein Ziel konzentrieren. Sie werden feststellen, dass das Eigenschaften sind, die Sie mit Psychopathen teilen. Selbstredend sind diese Eigenschaften nützlich, wenn man ein Serienmörder werden will. Aber auch im Gerichtssaal, in der Wirtschaft oder im OP. Oder im Leben eines Heiligen. Jede Medaille hat zwei Seiten. »Eine meisterhafte, sehr lesbare und unterhaltsame Darstellung der Psychopathie und ihrer Manifestationen im Alltag. Manche seiner Ideen werden kontrovers diskutiert werden, aber es ist ein höchst anregendes Buch für alle, die die ›psychopathische‹ Welt, in der sie leben, besser verstehen wollen.« Prof. Dr. Robert Hare, Erfinder der Psychopathy Checklist

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.