Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Klaus de Jong

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus de Jong
    14,95 €

  • von Klaus de Jong
    14,15 €

    Das Buch gibt sowohl Eltern als auch Fachkräften in Kindergärten, Horten oder Schulen fundierte Informationen zum Thema ¿Schulbereitschaft¿ und ¿Schulfähigkeit¿. Im Buch finden Sie dazu sowohl Erkenntnisse der Lernpsychologie als auch der Neurobiologie. Sie erhalten grundlegende Einblicke in die Entwicklung eines Kleinkindes, die Auswirkungen für sein zukünftiges geistiges und motorisches Wachstum haben. Jeweilige Kapitel zur Entwicklung und Entwicklungsausprägung zwischen dem vierten und sechsten Lebensjahr enthalten zahlreiche Anregungen zum Beobachten von Kindern. Darauf aufbauend lassen sich gezielte Fördermaßnahmen einleiten. Ein Beobachtungsinstrument sind dabei informelle Verfahren. Hierzu finden Sie im Buch ein erläutertes Beispiel, das Sie sofort anwenden können. Jedes Kapitel enthält zahlreiche konkrete Anregungen und Hinweise für anpassbare kindgemäße Maßnahmen.

  • von Klaus de Jong
    12,99 - 16,99 €

  • von Klaus de Jong
    14,99 - 20,00 €

  • von Klaus de Jong
    14,99 €

    Der Aufbau vertrauensvoller und tragfähiger pädagogischer Beziehungen zu allen Beteiligten in Ihren Gruppen stellt die Voraussetzung dafür dar, dass die jeweiligen Kinder in der Lage und bereit sind, zusammen mit Ihnen zu Lernen und zu Arbeiten. Es gilt, eine zumindest zeitweise erreichbare dynamische Balance zu erreichen, um bei Mitwirken der Kinder das fachliche und soziale Lernen und Arbeiten in ansprechender Weise zu gestalten. Wichtige Gesichtspunkte dabei sind professionelle Nähe und Distanz sowie umfassende fachliche und didaktisch-methodische Kenntnisse und Erfahrungen, sowie eine grundlegend wohlwollende Haltung gegenüber Kindern. In diesem Band stehen die Fragen der Klassenführung mit ihren Facetten im Mittelpunkt. Auch gehe ich auf die Bedeutung von Regeln und Ritualen sowie das Umgehen mit Lernschwierigkeiten ein. Besonders bedeutsam ist die Fähigkeit in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben, was in einem Teilkapitel angesprochen wird. Alle aufgegriffenen Themen beinhalten zahlreiche Anregungen, Hinweise, Beispiele und Ansätze für das Handeln in jeweiligen Kontexten.

  • von Klaus de Jong
    14,99 €

    In der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ein grundlegendes gegenseitiges Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Eine pädagogische Beziehung baut auf einem solchen Vertrauen auf. Ohne eine tragfähige oder belastbare pädagogische Beziehung sind weder Erziehungs- noch Bildungsprozesse gestaltbar. Nun lebt jedoch jeder Mensch in seiner eigenen, von ihm konstruierten Wirklichkeit. Diese Konstruktionen beruhen auf Reizen unserer Sinnesorgane, die an unser Gehirn weitergeleitet werden. Das Gehirn als autopoietisches System bewertet und interpretiert dies; denn es hat sonst keinen direkten Zugang zur wirklichen Realität. Mein Gehirn speichert gewonnene Interpretationen als meine Erfahrungsinhalte zusammen mit jeweiligen Emotionen im Langzeitgedächtnis ab. Diese Erfahrungen werden bei Interaktionen mit anderen Menschen abgerufen, mit dem aktuell für mich erkennbaren Handeln sowie den situativen Kontexten verglichen und wirken dann handlungssteuernd. In diesem ersten Band stelle ich Ihnen Grundlagen und kurze, beispielhafte Ansätze vor, die für gelingende, nachhaltige pädagogische Beziehungen erforderlich sind.

  • von Klaus de Jong
    24,00 €

    Im Buch erfahren Sie sowohl wichtige Grundlagen, als auch beispielhaft konkrete Handlungsansätze zum Aufbau und Gewinnen von persönlicher innerer Stärke. Achtsamsein bewirkt mittels gezielter, bewusst praktizierter Verfahrensweisen sowohl erhöhte Konzentrationsfähigkeit, als auch ein tiefes Entspannen. Sie bekommen Anregungen, die Ihnen ein sowohl inneres, mentales, als auch körperlich muskuläres Entspannen bzw. ¿zur Ruhe kommen¿ ermöglichen, bei gleichzeitig nachhaltigem Stärken der mentalen wie physischen Vitalität. Entscheidend ist das entsprechende ¿Dranbleiben¿. Dies bedeutet, dass Sie schon nach kurzer Zeit mit den entsprechenden Übungen aktuell anstehende Herausforderungen gelassener annehmen und mit innerer Stärke stimmiger bearbeiten können. Dazu vermeiden Sie aus eigenem Achtsamsein, sich noch mehr als erforderlich aufzuladen im Sinne von ¿so viel als nötig und so wenig wie möglich¿.

  • von Klaus de Jong
    17,51 - 25,00 €

    Das Buch stellt Personen, die Lehren und Unterrichten Ansätze für das Gestalten aktiver, eher gehirngerechter Lernprozesse vor, mit zahlreichen konkreten Anregungen. Damit will es sowohl Studierende eines Lehramtes, Referendare als auch junge und jungegebliebene Lehrkräfte ansprechen und über eine effiziente Vorbereitung zum Anregen aktiver, nachhaltiger Lehr- und Lernprozesse ermuntern. - Jeder Mensch lernt durch das Konstruieren seiner Wirklichkeit und das immer wieder Rekonstruieren beim Bewältigen der Aufgaben und Herausforderungen im Leben, so auch beim Lernen in Bildungseinrichtungen. Die Texte des Buches stellen zahlreiche Themen vor, die gehirngerechte Lernprozesse ermöglichen können. Sie erfahren, was beim Lernen im Gehirn geschieht. Die Kapitel sprechen u.A. an: Lerncoaching, selbstgesteuertes Lernen, Kompetenzen entwickeln, erfahrungsbezogenes Lernen, Sich-Vergewissern von Lernergebnissen, soziales Lernen, handlungsorientiertes Lernen, problemorientiertes Lernen, individualisiertes Lernen, projektartiges Lernen, Lernen mit digitalen Medien, Lernen spielerisch, Lernen - Aufmerksamkeit, Lernen mit Methode, Lernprozesse strategisch vorbereiten.

  • von Klaus de Jong
    19,98 - 24,95 €

  • von Klaus de Jong
    19,98 €

  • von Klaus de Jong
    14,99 €

    In den einzelnen Kapiteln des Buches erhalten Sie zum einen Einblicke in systemisch-konstruktivistische Grundlagen von Beratungs- und Coachingprozessen, so zum Beispiel zu Systemischem Denken und Systemischen Interventionen. Zum andern finden Sie dazu in den jeweiligen Kapiteln konkrete Anregungen und Beispiele zur Struktur, dem Aufbau, die Prozessgestaltung und möglichen Abläufen. Dem Umgang mit komplexen Situationen und der Prozessgestaltung ist ein umfangreiches, praxisorientiertes Kapitel ebenso gewidmet wie der Pädagogischen Kurzberatung, den Lernstandsgesprächen und dem Lerncoaching. Im Buch wird auch das wichtige Thema der je eigenen Psychohygiene beispielhaft am Modell der professionellen Selbstreflexion dargestellt. Das Kapitel Methoden bei Beratung und Coaching rundet das Buch kurz und prägnant sowie theoretisch fundiert mit zahlreichen, praxisorientierten Anregungen und Beispielen ab.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.