Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Klaus Grawe

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus Grawe
    39,95 €

    Was wissen wir heute über die neuronalen Strukturen und Prozesse, die normalem und gestörtem Erleben und Verhalten zu Grunde liegen? Was wissen wir über die neuronalen Grundlagen psychischer Störungen? Wie kommt es dazu, dass das Gehirn überhaupt psychische Störungen hervorbringt? Wie kann man mit psychologischen Mitteln neuronale Strukturen verändern? Was sind die neuronalen Mechanismen therapeutischer Veränderungen? Welche Schlussfolgerungen ergeben sich für die Praxis der Psychotherapie, wenn man ihre Problemstellungen und den therapeutischen Veränderungsprozess aus einer neurowissenschaftlichen Perspektive betrachtet?Die letzten 15 Jahre haben einen umwälzenden Erkenntnisprozess über die neuronalen Grundlagen unseres Erlebens und Verhaltens eingeleitet. Das Buch vermittelt die für die Psychotherapie relevanten Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Es werden konkrete Leitlinien für eine neurowissenschaftlich informierte Therapiepraxis formuliert. Es wird gezeigt, dass man psychische Störungen nicht vom motivierten psychischen Geschehen trennen kann. Psychische Störungen sind Reaktionen auf schwerwiegende Verletzungen der menschlichen Grundbedürfnisse. Ihre neuronalen Grundlagen reichen über die Störung selbst hinaus und müssen mitbehandelt werden, um ein möglichst gutes Therapieergebnis zu erzielen. Daraus ergibt sich ein neues Bild von den Aufgabenstellungen und Möglichkeiten der Psychotherapie.Das Buch vermittelt Therapeuten, Studierenden, Lehrenden und Forschenden auf den Gebieten der Klinischen Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie das erforderliche Know-how für eine professionelle, neurowissenschaftlich fundierte Therapiepraxis.

  • von Klaus Grawe
    59,95 €

    Das viel diskutierte Buch, das nun bereits in fünfter Auflage vorliegt, ist eine Orientierungshilfe für den schwer zu überschauenden Bereich der Psychotherapie. Es liefert ein differenziertes Bild der bisher gesicherten Fakten über die Wirkung, Wirkungsweise und Indikation aller Psychotherapiemethoden. Psychoanalytische Therapien werden ebenso unter die Lupe genommen wie die humanistischen Therapien, das große Gebiet der kognitiv-behavioralen Therapiemethoden ebenso wie Familientherapie, Hypnose, Sexualtherapie ... Den tatsächlichen Nutzen jeder einzelnen psychotherapeutischen Behandlungsmethode zu kennen, ist für all jene von Interesse, denen an einer fundierten Verbesserung der Qualität der psychotherapeutischen Versorgung liegt: Krankenkassen, Gesundheitspolitiker, Patienten, Therapeuten und Ausbilder auf dem Gebiet der Psychotherapie. Die Fakten über die tatsächliche Wirkung der einzelnen Therapieformen legen eine andere Psychotherapie nahe, als wir sie heute haben. Sie weisen in die Richtung einer nicht in Therapieschulen gespaltenen »Allgemeinen Psychotherapie«.

  • - How the Neurosciences Inform Effective Psychotherapy
    von Klaus Grawe
    126,00 €

    How do findings from the neurosciences inform best practices in psychotherapy? How can one change neural structures by psychological means? What are the neural mechanisms of therapeutic change? This book links the findings of modern neuroscience to the insights of psychotherapy.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.