Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Klaus Moosmayer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus Moosmayer
    69,00 €

    Zum WerkDieser neue Leitfaden zeigt auch in der zweiten Auflage in systematischer Weise sowohl die rechtlichen Gesichtspunkte als auch die praktische Durchführung einer Compliance-Risikoanalyse im Unternehmen auf, die eine notwenige Grundlage für die Einführung eines Compliance-Management-Systems bildet.Aus dem Inhalt:Einführung in die Compliance-RisikoanalyseÜberblick über straf- und gesellschaftsrechtliche Organisations- und Aufsichtspflichten im UnternehmenCompliance-Risikoanalyse aus Sicht der WirtschaftsprüferCompliance-Risikoanalyse in der öffentlichen VerwaltungPraxisbeispiele zur Compliance-RisikoanalyseKartellrechtliche RisikoanalyseVorteile auf einen Blicknachgewiesene Compliance Expertisepraxisnah - für Unternehmen jeder Größe geeignetbeantwortet alle Grundfragen zur Einrichtung eines Compliance-Management-SystemsZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die mannigfaltigen gesetzgeberischen Änderungen auf nationaler und supranationaler Ebene und die neusten Entscheidungen der Rechtsprechung sowie die Entwicklungen in der Literatur in einem Bereich, der aktuell im erhöhten Fokus für eine gute Compliance-Struktur steht.ZielgruppeFür Mitarbeiter von Compliance-, Rechts- und Revisionsabteilungen in großen und mittelständischen Unternehmen sowie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater, die sich mit der Einrichtung von Compliance Programmen und internen Kontrollsystemen befassen.

  • von Klaus Moosmayer
    39,00 €

    Zum Werk"Compliance" beschreibt als Begriff die Einhaltung der Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Heute hat sich dieser Ausdruck als fester Begriff etabliert, dennoch wissen immer noch zu wenige Unternehmen und Unternehmer, was Compliance in der täglichen Unternehmensführung bedeutet und welche Erfordernisse heutzutage an eine Compliance-Organisation in Unternehmen gestellt werden.Dieses Werk gibt einen kurz und prägnant gehaltenen Abriss über die Erfordernisse einer ordnungsgemäßen Compliance-Organisation.Dabei geht der Autor sowohl auf die steigenden organisatorischen Anforderungen an die Unternehmen als auch die erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten im Unternehmen ein.InhaltHaftungsrisiko ComplianceCompliance-Organisation im UnternehmenAnforderungen an die KommunikationCompliance als integrierter Teil der Geschäfts- und PersonalprozesseAufklärung und Ahndung von Compliance-VerstößenZusammenarbeit mit DrittenCompliance in LieferkettenVorteile auf einen Blickkompakter Leitfaden für den ersten ZugriffDarstellung spezifischer Lösungsvorschlägevon einem erfahrenen PraktikerZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt neben den diversen rechtlichen Änderungen insbesondere die umfassende Judikatur im Bereich Compliance, die in zahllosen Bereichen Anpassungen und Änderungen erforderlich gemacht haben.ZielgruppeFür Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Compliance befassen.

  • von Klaus Moosmayer
    59,00 €

    Zum WerkCompliance beschreibt als Begriff die Einhaltung der Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung.Mit dem Praxisleitfaden widmet sich ein Autorenteam aus hochrangigen Unternehmensjuristen mit langjähriger Erfahrung im Compliance Bereich erstmals umfassend allen wichtigen rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekten, die bei der systematischen Durchführung interner Ermittlungen eine Rolle spielen.Checklisten und Fallbeispiele runden das Werk ab. Die Autoren gehen dabei auch auf für den Mittelstand relevante Fallkonstellationen ausdrücklich ein.Inhalt- Pflicht der Unternehmensleitung zur Durchführung interner Ermittlungen- Verhältnis zu Ermittlungen staatlicher Behörden- Aspekte des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts; Amnestie und Sanktion- Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen- Schutz von Geschäftsgeheimnissen- Interne Ermittlungen im Konzern- Einrichtung einer internen Ermittlungsabteilung- Technische Aspekte der Ermittlungsarbeit- Stellung von Syndikusanwälten- Einschaltung externer Dienstleister bei Ermittlungen und forensischer- Datenauswertung- Der Compliance-Monitor als Folge interner UntersuchungenVorteile auf einen Blick- erste umfassende Darstellung dieses aktuellen Themas- Darstellung spezifischer Lösungsvorschläge mit Checklisten- von erfahrenen Praktikern, die in einem börsennotierten internationalen Unternehmen tagtäglich mit allen Aspekten interner Untersuchungen befasst sindZur NeuauflageInterne Untersuchungen sind wichtiger Bestandteil eines jeden Compliance Systems. Sie stellen den damit befassten Praktiker aber vor zahlreiche schwierige Fragen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten, die - je nach Sachlage - auch ausländische Rechtsordnungen berühren können. In den letzten Jahren haben die Gerichte zum einen zwar eine Verpflichtung der Unternehmensleitung zur Durchführung interner Untersuchungen festgestellt, zum anderen aber zu wesentlichen Streitfragen unterschiedliche Auffassungen vertreten, etwa zur Reichweite des anwaltlichen Durchsuchungs- und Beschlagnahmeprivilegs. Der nunmehr in der 2. Auflage vorgelegte Praxisleitfaden, dessen Autoren sämtlich über langjährige Erfahrung bei internen Untersuchungen verfügen, stellt sich dieser Herausforderung und behandelt alle wesentlichen Stadien einer internen Untersuchung bis hin zur arbeitsrechtlichen Ahndung unter Beachtung der aktuellen Rechtslage und gibt zahlreiche relevante Praxistipps.ZielgruppeFür Vorstände, Geschäftsführer, Syndikusanwälte und Rechtsanwälte, die sich mit Compliance befassen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.