Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Klaus Wiegandt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus Wiegandt
    25,00 €

    Höchstens 1,5 Grad Erderwärmung: Dieses Ziel wurde 2015 auf dem Klimagipfel von Paris formuliert. Seitdem ist jedoch wenig passiert, im Gegenteil: Der Ausstoß von CO2 ist weiter gewachsen. Die Forschung geht längst davon aus, dass wir auf eine 3 Grad wärmere Welt zusteuern. In diesem Buch hat sich das Who's who der Wissenschaft von Hans J. Schellnhuber bis Jutta Allmendinger zusammengetan, um darzustellen, was Natur und Gesellschaft droht, wenn es so weit kommt. Doch die Autor*innen verharren nicht bei alarmierenden Zukunftsvisionen, sondern zeigen detailliert auf, wie wir das Schlimmste verhindern können, indem wir - die Abholzung der Regenwälder stoppen, - die Aufforstung v. a. in den Tropen massiv vorantreiben, - die trockengelegten Moore wiedervernässen - und die Humuspools der Böden wieder auffüllen. Ein gleichermaßen aufrüttelndes wie Hoffnung spendendes Buch, attraktiv gestaltet mit zahlreichen Fotos und Infografiken.

  • von Klaus Wiegandt
    14,99 €

    Seit dem Jahr 2000 widmet sich Klaus Wiegandt mit der Stiftung Forum für Verantwortung dem Thema Nachhaltigkeit. Er hat führende Wissenschaftler der hierfür relevanten Disziplinen versammelt, um einen Diskurs in Gang zu bringen. Jetzt ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Was wurde bisher erreicht? Laufen die Entwicklungen - etwa bei dem Ressourcen- und Energieverbrauch, den Treibhausgasemissionen, der Schere zwischen Arm und Reich - mittlerweile in die richtige Richtung? Die Autoren in diesem Band geben ein Update, legen dar, welchen Handlungsbedarf es nach wie vor gibt, und welche positiven Entwicklungen sich bereits abzeichnen. Jill Jäger et al. über die Zusammenhänge und Konsequenzen des globalen Wandels Mojib Latif zum Klima Stefan Rahmstorf und Katherine Richardson zu den Ozeanen Rainer Münz und Albert Reiterer zur Weltbevölkerung Klaus Hahlbrock und Wolfgang Schuchert zum Thema Hunger und Ernährung Wolfram Mauser zum Wasser Friedrich Schmidt-Bleek zu den Ressourcen Bernd Meyer zur Wirtschaft Hermann-Josef Wagner zur Energie Josef H. Reichholf zur Artenvielfalt Stefan H.E. Kaufmann zur Seuchengefahr Harald Müller zu einer neuen Weltordnung und Klaus Wiegandt mit einem Weckruf zur Mobilisierung der Zivilgesellschaft Leseprobe

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.