Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Lars Wächter

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lars Wächter
    49,99 €

    Die Bedeutung des Groß- und Außenhandels ist enorm: Mit einem Umsatz von über 1,3 Billionen Euro ist der Großhandel der zweitstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. In den rund 143.000 Unternehmen des Großhandels sind etwa 2 Millionen Menschen beschäftigt. Rund 70 verschiedene Großhandelsbranchen versorgen Deutschland mit allem, was gebraucht wird. Hierzu erkundet der Großhandel die Märkte, führt neue Produkte ein, stimmt Angebot und Nachfrage aufeinander ab, berät seine Kunden, finanziert Handelsgeschäfte und sorgt für eine passgenaue An- und Weiterlieferung sämtlicher Waren. Somit ist der Großhandel die ¿Drehscheibe der deutschen Wirtschaft¿ (BGA).Dieses Buch ist eine Einführung in die Handelsbetriebslehre. In 14 Kapiteln werden die spezifischen Aspekte des Groß- und Außenhandels dargestellt. Dabei wird großer Wert gelegt auf Verständlichkeit und Anschaulichkeit. Dies soll erreicht werden durch Fallstudien und Praxisfälle sowie durch wirtschaftshistorische Bezüge. Rund 170 Abbildungen visualisieren die Inhalte. Das Werk richtet sich in erster Linie an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel und Marketing, kann aber auch von Lehrenden und Lernenden im Handel (Auszubildende, Lehrer, Dozenten) genutzt werden.

  • - Ein Personenhandbuch zur Geschichte der Wirtschaftswissenschaft
    von Lars Wächter
    99,99 €

    Dieses Handbuch bietet sowohl einen Einstieg als auch einen Uberblick zu Leben, Werk und Wirkung bedeutender Okonomen der Vergangenheit und der Gegenwart - von antiken Vordenkern der Okonomie bis hin zu Wirtschaftsnobelpreistragern. Dabei werden auch Okonomen abseits der Mainstream-Okonomie"e; beleuchtet. Die Artikel klaren erste Fragen zur Person, stellen den wissenschaftlichen Werdegang dar und erlautern die Theorien und Ideen des jeweiligen Okonomen in verstandlicher und strukturierter Art und Weise. Hierbei legt der Autor ein besonderes Augenmerk darauf, die Wirtschaftsdenker bei der Darstellung ihrer Theorien mittels gehaltvoller Leseproben aus ihren Werken selbst zu Wort kommen zu lassen. Auf diese Weise erhalt der Leser einen umfassenden und inspirierenden Einblick in die Geschichte des okonomischen Denkens. Der InhaltEine kurze Geschichte der konomik (Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre)Bedeutende konomen    Zeittafel zur Literaturgeschichte der konomieGlossar  Der AutorLars Wchter ist Diplom-Handelslehrer und Verfasser zahlreicher Publikationen aus den Bereichen der  Berufsausbildung, der VWL, der BWL und dem Wirtschaftsrecht. 

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.