Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Lena Zell

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lena Zell
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Stahl ist heutzutage allgegenwärtig und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In nahezu allen Lebenssituationen sehen wir uns mit diesem Material konfrontiert. Wenn man sich den Prozess der Stahlproduktion vorstellt, denken viele Menschen heute noch an unzählige Industriearbeiter, die auf engstem Raum und ohne Tageslicht am heißen Hochofen arbeiten. Wie sich die Verfahren zur Stahlproduktion und die Bedingungen, unter denen die Industriearbeiter ihre Arbeit zu verrichten hatten, über die Jahre verändert haben, soll in dieser Ausarbeitung aufgezeigt werden. Dabei soll anhand der geschichtlichen Entwicklung Deutschlands, vor allem am Beispiel der die Schwerindustrie prägenden Zeiträume, Industrielle Revolution sowie Erster und Zweiter Weltkrieg, auf die Rechte der jeweiligen Arbeiterschaften und deren Gewerkschaften eingegangen werden. Ferner sollen die Auswirkungen der zunehmenden Technisierung auf den heutigen Arbeitsmarkt deutlich werden.

  • von Lena Zell
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulverweigerung ist ein Phänomen, das in Deutschland längst keine Ausnahmeerscheinung mehr ist. Obwohl das Problem keineswegs neu ist, haben die Debatten um Schulversäumnisse in den letzten Jahren stark zugenommen. War Schulverweigerung in den 1990er Jahren noch ein Thema für eine kleine Anzahl auf Schule und Jugendhilfe spezialisierte Kräfte, so steigt in unserer heutigen Gesellschaft das öffentliche Interesse. Es wird mehr Aufmerksamkeit darauf gerichtet, wie man gefährdeten Jugendlichen einen sinnvollen Ausweg bieten kann. Von pädagogischen Maßnahmen einerseits und ordnungspolitischen Interventionen andererseits ist die Rede.Über die genaue Anzahl derjenigen Jugendlichen, die sporadisch oder kontinuierlich dem Unterricht fernbleiben, gibt es kaum offizielle bundesweite Statistiken, weshalb es schwierig ist genaue Aussagen darüber zu treffen. Repräsentative Studien basieren häufig nur auf kommunaler oder regionaler Ebene. So besagt eine von der Hochschule Magdeburg- Stendal durchgeführte Studie in einer Kreisstadt, dass von 560 befragten Schülerinnen und Schülern 44% schon einmal die Schule geschwänzt haben.Wenn Kinder oder Jugendliche nicht zum Unterricht erscheinen, kann das die unterschiedlichsten Gründe haben. Die verschiedenen Formen von Schulverweigerung werden in dieser Arbeit aufgezeigt und erläutert. Anhand eines Fallbeispiels wird vor allem auf die Schulangst Bezug genommen. Dabei werden zugrunde liegenden Ursachen, Präventions- und Interventionsmöglichkeiten genauer betrachtet.

  • von Lena Zell
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit behandelt onlinebezogene Lehr- und Lernformen wie MOOCs vor dem Hintergrund optimaler (virtueller) Lernumgebungen und unter Berücksichtigung verschiedener Theorien zum Gruppenverhalten und anderer sozialer Phänomene.Wer kennt es nicht? Selbst heute gibt es an vielen Universitäten und Hochschulen noch immer zahlreiche Vorlesungen, in denen die Dozenten einfallslos von ihren unzähligen Folien ablesen, die Studierenden ohne Chance auf aktive Beteiligung entweder eifrig mitschreiben oder beinahe einnicken. Diese eintönige, mittlerweile veraltete, aber dennoch praktizierte Lehrform bekommt nun mit der Einführung der ¿Massive Open Online Courses¿ (MOOCs) einen neuen Gegenspieler. In diesen neuartigen Online-Kursen sitzen die Studierenden nicht mehr in Hörsälen, sondern vor ihren Computern in den unterschiedlichsten Ländern der Welt. Jeder, der über eine Internetverbindung verfügt, kann daran teilnehmen.Tatsächlich ziehen MOOCs heute weltweit Tausende von Interessierten an. Sie sollen Teilnehmern verschiedener geographischer Herkunft und unterschiedlichen Bildungshintergrundes den freien Zugang zu wertvollen Bildungsressourcen der renommiertesten Universitäten ermöglichen. Besonders ihre globale Reichweite und ihre örtliche und zeitliche Unabhängigkeit grenzen sie deutlich von Präsenzvorlesungen ab. Ein wesentlicher Bestandteil eines MOOCs ist der Austausch in Form von schriftlichen oder videobasierten Beiträgen oder Kommentaren unter den Teilnehmern.

  • von Lena Zell
    17,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkürzter Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsreihe ¿Nutzung des Naturpotentials in kalten Zonen¿ (5. Stunde der Reihe). Das übergeordnete Befähigungsziel der Unterrichtsstunde ¿Veränderungen in der traditionellen Lebensweise der Inuit¿ lautet: Die Schüler und Schülerinnen (SuS) sollen sich anhand des ausgewählten Bild- und Textmaterials mit den verschiedenen Aspekten der Veränderung der traditionellen Lebensweise der Inuit auseinandersetzen. Ferner sollen sie in der Folgestunde der Unterrichtsreihe die Folgen dieser Veränderung kennenlernen und sich eine eigene, begründete Meinung dazu bilden.

  • von Lena Zell
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, ob körperliche Aktivität, verschiedene Formen von Training oder spezifische Sportarten das körperliche Wachstum von Kindern und Jugendlichen beeinflussen, fördern oder einschränken können. Um dieser Frage nachzugehen, wird zunächst der Begriff des Wachstums erläutert und erklärt, wie der Wachstumsprozess bei Kindern und Jugendlichen verläuft. Unter Berücksichtigung verschiedener wissenschaftlicher Studien geht die Arbeit dann auf die Frage ein, welchen Einfluss sportliche Aktivitäten auf das körperliche Wachstum haben.

  • von Lena Zell
    15,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.