Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Lenz Prütting

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lenz Prütting
    58,00 €

    Das Protagoras-Programm der expliziten Selbstsorge, Selbstvergewisserung und Selbstbestimmung ist einer der Kerngedanken der europäischen Aufklärung und zugleich damit auch des westlichen Selbstverständnisses und setzt bei dem Befund an, den Protagoras als erster zu verkünden wagte: Weil wir über die Existenz der Götter nichts wissen und darüber auch nichts wissen können, müssen wir eben den Menschen selbst zum Maß aller Dinge bestimmen. Oder mit und gegen den christlichen Kirchenvater Augustinus gesprochen: Wir müssen eben das experimentum medietatis wagen.In welcher Einstellung dies geschieht, ist eine ganz andere Frage, und welche Menschen man dabei zum Maß aller Dinge erheben kann/darf/soll/muss, ist wieder eine andere und extrem schwierige Frage, und genau diese Frage soll hier geklärt werden. Die anthropologische Studie von Lenz Prütting beschreibt deshalb die Entstehung dieses Homo-mensura-Satzes in der Antike und seine Rezeptionsgeschichte bis heute und kommt dabei zu dem Ergebnis, dass der Homo-mensura-Satz nicht durch einzelne Personen, bestimmte Typen oder gar bestimmte Kollektive verkörpert werden kann, sondern allein in anthroponomen Strukturen zu suchen ist, die allen Menschen zu eigen sind. Und das heißt wiederum, dass die philosophische Anthropologie die einzig legitime Erbin des Protagoras-Programms ist, um dieses Erbe angemessen zu würdigen und umzusetzen und gegen alle Feinde der europäischen Aufklärung auch entschlossen zu verteidigen.

  • von Lenz Prütting
    34,00 €

    Als das monumentale Werk Homo ridens von Lenz Prütting im Herbst2013 erschien, wurde diese Studie über Wesen, Formen und Funktionendes Lachens von der Kritik sofort als das neue philosophischanthropologischeStandardwerk zum Thema Lachen begrüßt, als»Werk eines Universalgelehrten« und als »ein Buch, wie es nur allehundert Jahre erscheint«. Da ein philosophisches Werk von 2000Seiten trotz des interessanten Themas auf manche Leser aber auchetwas einschüchternd wirken kann, hat sich der Autor entschlossen,die Essenz von Homo ridens jetzt auch in einer >Kurzfassung für jedermann

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.