Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Lisa Schulz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lisa Schulz
    18,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,6, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Industrie 4.0. Dabei wird Bezug genommen auf den Teilaspekt der kleinen und mittelständischen Unternehmen und welche Herausforderungen und Chancen sich bei der Einführung cyber-physischer Systeme für diese ergeben. Um diese Thematik hinreichend zu diskutieren, werden in Verwendung aktueller Studien, Berichte und Analysen diese Ergebnisse aufgearbeitet und durch Schlussfolgerungen ergänzt, die am Ende in Handlungsempfehlungen formuliert werden. Die Resultate zeigen, dass kleine und mittlere Unternehmen eine grundlegende Handlungsstrategie entwickeln müssen, die ihnen Schritt für Schritt vermittelt, welche Operationen als Nächstes durchzuführen sind. Dabei sind Grundlagen notwendig, die sowohl durch die Politik als auch durch die Unternehmen selbst geschaffen werden müssen und für eine Akzeptanz der Gesellschaft sowie technologische Infrastrukturen sorgen, die ein solches Vorhaben rentabel machen. Es kann aufgezeigt werden, dass Ökonomie, Ökologie und Soziales sowie alle angesprochen Herausforderungsfelder eng miteinander verbunden sind und in gegenseitiger Abhängigkeit stehen.

  • von Lisa Schulz
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Fragestellung, wie wirksam die Mindfulness-Based Stress Reduction bei der Behandlung einer einsatzbedingten Posttraumatischen Belastungsstörung ist. Selbst das Wissen darum, was einen erwarten könnte, schützt nicht vor der Entwicklung einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Unruhe und Albträume sind laut der Bundeswehr zwei der typischen Anzeichen dieser psychischen Erkrankung, die auch nach Rückkehr aus einem Auslandseinsatz auftreten können.Gemäß der S2k-Leitlinie liegt die durchschnittliche Abbruchrate, bei Patienten und Patientinnen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung, beispielsweise bei der traumafokussierten kognitiven Verhaltenstherapie bei 16,7 %. Dieses Problem gilt es zu lösen.Mindfulness-Based Stress Reduction kann laut des Verbands der Achtsamkeitslehrenden sowohl den Blutdruck als auch die Erregung des vegetativen Nervensystems senken. Es hilft den Körper und Geist zu beruhigen, zudem ist es möglich Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen besser wahrzunehmen.

  • von Lisa Schulz
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule (Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll die Frage beantwortet werden, inwiefern die COVID-19-Pandemie die häusliche Gewalt gegenüber Frauen beeinflusst.Nach den Autoren und Autorinnen einer Studie sollen die Einschränkungen in Folge der COVID-19-Pandemie und die damit verbundene ¿räumliche Enge¿ Einfluss auf die häusliche Gewalt haben. Der ¿Weiße Ring¿, eine Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland, gab 2020 eine Pressemitteilung heraus, in der sowohl durch die ¿finanziellen Sorgen¿ als auch durch die ¿Zukunftsunsicherheit¿ der Anstieg von häuslicher Gewalt vermutet wird.Der Statistik der Bundesagentur für Arbeit ist der Bestand an Kurzarbeitern zu entnehmen. Demnach befanden sich im April 2020 6.006.765 Personen in Kurzarbeit. Das bedeutet, dass aufgrund der Corona-Pandemie seit März 2020 die Anzeigen zur Kurzarbeit abrupt gestiegen sind. Durch den Vergleich der Statistik lässt sich diese Annahme belegen, denn im Februar wurden ausschließlich 41.240 Anzeigen getätigt, die Zahl im März betrug anschließend 2.638.662 Anträge

  • von Lisa Schulz
    17,95 €

    Essay from the year 2017 in the subject Philosophy - Miscellaneous, grade: 1.0, Leuphana Universität Lüneburg, course: Artists on Economy between Market and Critique, language: English, abstract: In her book ¿High Price ¿ Art between the Market and Celebrity Culture¿, the author Isabelle Graw analyzes and describes the relationship between symbol and market value of a work of art. Are they totally exposed or totally dependent; do they only affect themselves or do they even strive apart? All these considerations were discussed step by step and underlined by examples under various headings and contexts. She takes a look both at the art market, as well as on the goods, respectively economic market, and puts this into the context of today's existing Celebrity culture. From her words, it becomes clear that the art business, which was formerly organized according to the principle of "retail", is undergoing a major change.Deutsche Version In ihrem Buch ¿Der große Preis ¿ Kunst zwischen Markt und Celebrity Kultur¿ analysiert und beschreibt die Autorin Isabelle Graw, in welchem Verhältnis Symbol- und Marktwert eines Kunstwerkes zueinanderstehen. Sind sie völlig unabhängig voneinander oder doch total abhängig; beeinflussen sie sich nur oder streben sie gar voneinander weg? All diese Überlegungen diskutiert sie Schritt für Schritt und anhand von Beispielen unter verschiedenen Überschriften und Kontexten. Sie wirft einen Blick sowohl auf den Kunstmarkt, als auch auf den Waren- bzw. Wirtschaftsmarkt und setzt diese in den Kontext der heutig bestehenden Celebrity Kultur. Aus ihren Worten wird deutlich, dass der Kunstbetrieb, der ehemals nach dem Prinzip eines ¿Einzelhandels¿ organisiert war, einen starken Wandel durchläuft. Da Graw Bezug zur Vergangenheit nimmt, die auch die heutige Zeit mitgeprägt hat, und zugleich aber auch Ereignisse, Meinungen und Themen aus der aktuellen Zeit miteinbezieht, um die Frage nach dem Verhältnis von Symbol- und Marktwert zu beantworten, verbindet sie Theoriebildung und Gegenwartsdiagnostik, was den brisanten Charakter des Buches attestiert.

  • von Lisa Schulz
    9,99 €

    Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.7, , Veranstaltung: Aktuelle Themen und Entwicklungen in der Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll das Projekt "DyCoNet", in Anbetracht des Scheiterns des RFID-Ansatzes der Fallstudie ¿Radio Ga-ga?¿ , näher betrachtet, kritisch reflektiert und diskutiert werden. Jeden Tag nutzen wir ganz selbstverständlich Produkte, die von überall auf der Welt herkommen und für uns trotzdem zu beinahe jeder Zeit verfügbar sind. Der globalisierte Markt unserer Zeit macht es möglich. Doch die Herausforderungen die sich dieser jeden Tag stellen muss, wachsen stetig. Ein beliebter und hochfrequentierter Zweig der dahintersteckenden Logistik ist die Luftfahrtbranche und die zugehörige Luftfrachtbeförderung. Durch die wachsenden Anforderungen bezüglich Flexibilität, Mobilität, Effektivität, Effizienz etc., untersteht diese Branche einem ständigen Handlungs- und Optimierungsbedarf um die logistischen Prozesse zu beschleunigen. Ein innovatives, effektives Informations- und Kommunikationssystem ist daher unabdingbar. In bisherigen Vorhaben waren Ansätze unter dem Thema RFID angedacht und ausprobiert worden, allerdings sind die Kosten zum Ausbau der notwendigen Infrastruktur zu hoch, um innovative Ansätze im letzten Schritt realisieren zu können.Aus diesem Grund entwickelt der ULD-Management-Dienstleister Jettainer in einem Verbundvorhaben zusammen mit der InnoTec DATA GmbH & Co. KG, der PalNet GmbH, der EnOcean GmbH, dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss, der Logistik IML und der Lufthansa Cargo AG als Konsortialführer, energieautarke, intelligente Netzwerke von Lightweightcontainern in der Luftfrachtindustrie. Das gesamte Projekt steht unter dem Namen ¿DyCoNet¿ ¿ Dynamische Container Netzwerke, soll bereits bestehende Infrastrukturen nutzen und Transparenz innerhalb der Prozesskette schaffen. Dies soll eine Erhöhung der Prozessqualität zur Folge haben, da eine Vermeidung von Misroutings und Fehlverladungen unterbunden werden sollen.

  • von Lisa Schulz
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Grundlagen des Modelllernens unter anderem anhand der sozial-kognitiven Lerntheorie und des Bobo-Doll-Experiments erklärt. Darauffolgend wird die Basis der Aggression und ihre Entstehung vorgestellt. Schließlich soll der Stand der Forschung anhand von zwei Studien mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufgezeigt werden.Counter-Strike ist eines der beliebtesten Ego-Shooter weltweit und es wird von mehreren Hunderttausend Menschen gespielt. Nach dem Amok-Lauf an einer Erfurter Schule im Jahr 2002 und dem Tod von zwölf Menschen kam es auch in Deutschland zu einer Debatte, ob sich Amokläufer gezielt mit Ego-Shootern wie Counter-Strike auf ihre Tat vorbereiten würden Psycholog*innen argumentieren, dass den Jugendlichen in diesen Spielen durch das gezielte Töten falsche Werte vermittelt werden. So sollen Ego-Shooter das Mitgefühl minimieren und fortwährend zu einer Abstumpfung der Gefühle führen.

  • von Lisa Schulz
    16,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.