Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Lukas Hübner

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lukas Hübner
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit einer Analyse des Vereins RB Leipzig auseinander. Weiter werden die Aspekte der Haftung, Arbeitsrecht sowie ein ausgearbeiteter Sponsoringvertrag untersucht. Letzter Punkt der Arbeit sind die Steuerlichen Aspekte im Sport- und Vereinsrecht.Der RasenBallsport Leipzig e.V. ist, wie es die Namensgebung bereits ausdrückt ein, beim Amtsgericht Leipzig in das Vereinsregister eingetragener Fußballverein. Der Verein wurde am 19. Mai 2009 gegründet und ist seit der Saison 2016/17 Teil der ersten Bundesliga (Holzschuh, 2018, S. 103-105). Die Basis der folgenden Aufgaben bilden die Daten des Vereins aus dem Jahr 2014, als sich der Verein in der zweiten Bundesliga befand. Die Grundlage für eine Beurteilung, ob es sich bei dem RasenBallsport Leipzig e.V. um einen wirtschaftlichen Verein handeln könnte, bildet das Bürgerliche Gesetzbuch mit den Paragraphen §§ 21 f.. Hier wird eine Differenzierung eines wirtschaftlichen- von einem nichtwirtschaftlichen Verein vorgenommen. Ein Hinweis, welcher für einen wirtschaftlichen Verein sprechen würde, findet man in der Vereinsstruktur. Schaut man sich hier die Mitgliederversammlung einmal genauer an, ist festzustellen, dass der Ehrenrat sowie der Vorstand aus hochrangigen Funktionären der Red Bull GmbH besteht. Weiter steht in der Satzung des Fußballvereins, dass lediglich die ordentlichen Mitglieder ein Wahl- und Stimmrecht haben.

  • von Lukas Hübner
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema Koordination und Beweglichkeit. Sie umfasst die Trainingsplanung für ein Beweglichkeitstraining sowie für ein Koordinationstraining.

  • von Lukas Hübner
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend, zum Beginn der Trainingssteuerung, müssen zuerst verschiedene Parameter festgestellt werden. Mit Hilfe einer ausführlichen Anamnese kann man im weiteren Verlauf auf die eventuellen Einschränkungen, die vom Kunden geäußerten Motive usw. in eine ideale Zielsetzung, sowie anschließende Trainingsplanung übergehen.Die Leistungsdiagnostik ist im Ausdauersportbereich sehr nützlich. Sie bietet dem Trainierenden beispielsweise die Möglichkeit des Vergleichs der Referenzwerte nach einem erneuten Test, oder dem Trainer die Möglichkeit, die Trainingsintensitäten für eine erfolgreiche Trainingsplanung abstimmen zu können.

  • von Lukas Hübner
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse von Stärken und Schwächen ist Teil der internen Ressourcenanalyse. Die TSG 1899 Hoffenheim weist verschiedene Stärken auf. Ein besonders großes Potenzial besitzt der Sportverein in der Ausbildung im Jugendbereich. In derweil drei Zentren fördert die TSG Akademie der Sinsheimer jugendliche Nachwuchstalente in ihren Eliteschulen nicht nur im Sportlichen, sondern auch im Schulischen. Von dieser guten Ausbildung von Jugendtalenten kann der Verein später profitieren, da in dieser Ausbildungsstätte die künftigen Talente für den Profibereich heranwachsen. Als Anerkennung für die gute Leistung des Vereins im Bereich der Nachwuchsförderung, wurde die Akademie mit der höchstmöglichen Auszeichnung vom Deutschen Fußball-Bund und der Deutschen Fuß-ball Liga ausgezeichnet. Der derzeit anhaltende sportliche Erfolg bietet ebenfalls großes Potenzial.

  • von Lukas Hübner
    13,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus der Trainingslehre I (Studiengang Sportökonomie) enthält eine Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung Makro- und Mesozyklus sowie eine Literaturrecherche. Die Krafttestung erfolgte mit Hilfe eines 1RM Test; die Literaturrecherche bezog sich auf den Effekt von Krafttraining bei vorliegendem LWS-Syndrom.Einleitend, zum Beginn der Trainingssteuerung, müssen zuerst verschiedene Parameter festgestellt werden. Mit Hilfe einer ausführlichen Anamnese kann man im weiteren Verlauf auf die eventuellen Einschränkungen, die vom Kunden geäußerten Motive usw. in eine ideale Zielsetzung sowie anschließende Trainingsplanung übergehen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.