Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von M. Kaiser

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Quante, M. Carrier, M. Kaiser, usw.
    47,00 - 54,00 €

  • - Towards Better Scientific Policy Advice for a Safe and Secure Future Energy System
    von Christoph Weber, M. Carrier, M. Kaiser, usw.
    76,00 - 98,00 €

    Managing a successful transition of the current energy supply system to less carbon emitting options, ensuring a safe and secure supply during the whole process and in the long term, is one of the largest challenges of our time.

  • von M. Kaiser & N. Wagner
    54,99 €

    In den Entwicklungsländern leben gegenwärtig etwa 3,5 Milliarden Menschen, das sind fast drei Viertel der Weltbevölkerung. Bis zum Jahr 2000 - also in weniger als vierzehn Jahren - wird diese Zahl auf etwa 4,8 Milliarden angewachsen sein, was dem jetzigen Stand der Weltbevölkerung entspricht. Gleichwohl wird den ent­ wicklungspolitischen Fragen noch immer keine angemessene Beachtung ge­ schenkt. Dies mag darin begründet sein, daß Entwicklungspolitik auf unterschied­ lichen Ebenen, z. B. national und international, praktiziert wird, daß Entwick­ lungspolitik ein schwieriges Unterfangen ist und häufig nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt, daß die weltweite entwicklungspolitische Zusammenarbeit ein kaum zu durchschauendes Geflecht aus unterschiedlichen Sachzusammenhängen, Zielsetzungen und Realisierungschancen darstellt. Unser Buch versucht, dieses Geflecht zu entwirren und dem Leser Orientierungshilfen zu geben. Wegen der Vielschichtigkeit der weltweiten Verflechtungen werden die einzelnen Sachverhalte aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Hohes Bevölke­ rungswachstum zum Beispiel ist ein typisches Kennzeichen der Entwicklungslän­ der und wird folglich als Problemfeld (Kapitel I) dargestellt. Andererseits kann eine starke Überbevölkerung auch Ursache von Unterentwicklung (Kapitel II) sein, weshalb Familienpolitik zu einem wichtigen Bestandteil der Eigenanstren­ gungen der Entwicklungsländer (KapitelllI) werden muß. Diese Eigenanstren­ gungen können von den Industrieländern (Kapitel IV) in Form von Entwicklungs­ projekten unterstützt werden. Gemeinsam mit diesen direkten Einflußmöglichkei­ ten der Länder selbst und ihrer Partnerländer spielen die internationalen Wirt­ schaftsbeziehungen (Kapitel V) eine bedeutsame Rolle.Entwicklungspolitik kann auch auf dieser Ebene ansetzen. Außenhandel und Kapitaltransfer besitzen einen großen Einfluß auf den Wohlstand eines Landes.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.