Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Mai Sato

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mai Sato
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet einen Ausblick auf Möglichkeiten zum Einsatz von Erkenntnissen der Geschlechterforschung innerhalb der schulischen Bildung. Zu diesem Zweck wird zunächst dezidiert Bezug genommen auf die Sozialisationsfaktoren Medien und Schule in Hinblick auf die Entwicklung geschlechtsspezifischer Stereotype und Geschlechterrollen. Dabei geht es explizit um die Frage, welche Aufgaben sich aus diesen Erkenntnissen für die Institution Schule und ihre ausführenden Organe ergeben und welche Kompetenzen Schüler und Schülerinnen im Verlauf ihrer Bildung erwerben sollen. Anschließend wird ein Überblick geboten über die zentralen Motive und Anliegen der Gender Studies. Auf dieser Grundlage werden anschließend gesellschaftliche männliche und weibliche Geschlechtsstereotype dargestellt und ihr Verhältnis zueinander beleuchtet. Hauptteil der Hausarbeit bildet eine exemplarische Textanalyse des Werkes "Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse nach Kriterien der Gender Studies. Diese erfolgt mit dem Ziel, zu ermitteln, ob und inwiefern eine solche Textanalyse ein geeignetes Werkzeug für den schulischen Gebrauch darstellt. Im Fazit werden die Ergebnisse der verschiedenen Schwerpunkte zusammengefasst, evaluiert und aus ihnen potenzielle Perspektiven zum Einsatz der Geschlechterforschung in der institutionalisierten Bildung abgeleitet.

  • - Will the Public Tolerate Abolition?
    von Mai Sato
    52,00 €

    This book examines public attitudes to the death penalty in Japan, focusing on knowledge and trust-based attitudinal factors relating to support for, and opposition to, the death penalty. A mixed-method approach was used. Quantitative and qualitative surveys were mounted to assess Japanese death penalty attitudes. The main findings show that death penalty attitudes are not fixed but fluid. Information has a significant impact on reducing support for the death penalty while retributive attitudes are associated with support. This book offers a new conceptual framework in understanding the death penalty without replying on the usual human rights approach, which can be widely applied not just to Japan but to other retentionist countries.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.