Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Manuel Miserok

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Manuel Miserok
    19,90 €

    Ob Sie nun Hamburger oder Touristen nach ihrem Lieblingsplatz in der Stadt fragen - meist landen der Hafen und die Elbe bei beiden ganz vorne und das aus gutem Grund. Schiffe gucken geht hier immer noch am besten an den St. Pauli Landungsbrücken am Alten Elbtunnel. Gleich nebenan liegen hier der Großsegler RICKMER RICKMERS und der elegante Südamerika-Frachter CAP SAN DIEGO der Reederei Hamburg Süd. Gegenüber sieht man die Docks von Blohm + Voss, Hamburgs traditionsreichster Werft, und Containerbrücken des Terminals Tollerort. Vor einem flitzen die Hafenfähren und Ausflugsschiffe unermüdlich hin und her. Klar, dass wir dazu endlich mal ein Buch machen müssen. OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg heißt es und es bietet kurzweilige Geschichten, Berichte und Reportagen von gestern und heute und natürlich viele tolle Fotos.Aus dem Inhalt:Container Terminal Altenwerder: Einer der effizientesten der Welt·Die kurze Karriereder HELENA SLOMAN: Hamburger Reeder ließ Deutschlands ersten Überseedampfer bauen · Hamburgs letzter Frachtdampfer · Ein Kussmund im Dock: Inspektion im XXL-Format · Nur Hamburg profitierte: Der Container brachte 1970 die Fusion von Hapag und NDL. Auftakt mit der ELBE EXPRESS: Der Norddeutsche Lloyd und die Hapag stellten 1968 ihre ersten Containerschiffe in Dienst · Der Hafen feiert · Ein Hamburger Mythos: Neue Quellen zu Albert Ballin und der Hapag im deutschen Kolonialismus · Kreuz- fahrtschiffe: Mit drei Kreuzfahrt-Terminals ist Hamburg eine feste Größe in der Branche · "Eine Riesenkonkurrenz": Bedroht das geplante Deutsche Hafenmuseum das IMMH · Kapitän Rüdiger von Ancken erzählt aus seiner Zeit als Ladungsoffizier in den 1980er-Jahren · Eine Reederei verschwindet: Maersk schafft die Marke Hamburg Süd ab · Hafenschlepper im Einsatz · Alleskönner: Die Omni-Klasse der Hapag · Vom Hamburger Verein zur Deutschen Gesellschaft: Aspekte der Seenotretter-Historie aus der Hamburg-Perspektive · Hamburgs Hafen nur noch 2. Liga? Fachleute zweifeln am Containerumschlag als Zukunftsmodell · Das Drama Elbvertiefung: Die Natur diktiert die Grenzen des Machbaren · Kurzer Luxus-Auftritt: Das Kreuzfahrtschiff ARIADNE brachte der Hapag nur Verluste · Schiffe made in Hamburg: Die Sietas-Werft im Alten Land · Die Optimierer HSVA: Spitzenleistungen für die maritime Zukunft · Mit der Fähre nach Finkenwerder: Günstiger als mit der Linie 62 geht es nicht

  • von Manuel Miserok
    19,90 €

    Die Historie der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und die aktuelle Entwicklung der Rettungsflotte liefern immer wieder neue Aspekte rund um dieses hochinteressante Themenfeld der Seefahrt. Herausgeber Manuel Miserok und sein Autoren-Team haben für diesen neuesten Band der beliebten OCEANUM-Reihe wiederum exklusive Geschichten recherchiert und mit überwiegend unveröffentlichtem Bildmaterial illustriert. Nach drei OCEANUM KOMPAKT-Ausgaben in den Jahren 2019, 2020 und 2021 mit etwa 100 Seiten erscheint nun schon zum zweiten Mal nach 2022 eine OCEANUM SPEZIAL-Ausgabe mit einem nochmals erweiterten Umfang von vollen 176 Seiten Inhalt - faszinierender Lesestoff nicht nur für alle Freunde der Seenotretter, sondern für jeden maritim Interessierten.Aus dem Inhalt:Rettungs- & Trainingsflotte: Trainingsgerät mit 400 PS. On Scene: Kein Signal aus Sewastopol Boddenboote: Weit gefahren in 30 Jahren. Landgang: Der Oberarzt von der Unterelbe Marineflieger: Sea King Mk41 - Rettung aus der Luft. Marineflieger: Wie man einem Seelöwen das Fliegen beibringt ... Nahe Verwandte: Patrouillenboot BRUNO GREGORETTI. Das besondere Bauwerk: Elternhaus des Erweckers. Retter im Ruhestand: Schiffe mit Patina und Seele. Stationsmeldungen: Zurück ins Fahrwasser. Chronik: Im Kielwasser Bootskunde: Die Namenlosen und die Unbekannten, Teil 2: Ausbildungsboote Vorschau. Schlagseite: Das Raum-Schiff

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.