Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Marc Bäumer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marc Bäumer
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Sobald neue Technologien genutzt werden sollen, muss nach der Akzeptanz bei den potentiellen Anwendern gefragt werden. Ohne hinreichende Informationen zur Nützlichkeit und zum Schutz der Daten bei neuen Techniken ist die Akzeptanz beim Verbraucher nicht gewährleistet.Das ist ein grundlegendes Thema der vorliegenden Bachelorarbeit, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an der Service-Schnittstelle im Marketing untersucht. Dabei soll insbesondere auf das Potential, das sie bietet, aber auch auf mögliche Unsicherheiten von Nutzern bei Kontakt mit KI eingegangen werden. Darüber hinaus ist zu betrachten, inwieweit Datenmissbrauch und Manipulation durch KI möglich ist.Zahlreiche Unternehmen setzen inzwischen in unterschiedlichen Bereichen auf KI-Technologien. Sie sollen dazu dienen, Prozesse zu automatisieren und Probleme zu lösen. Neben vielen Vorteilen darf man aber auch Probleme, die damit entstehen, nicht vernachlässigen. Hierzu gehören in erster Linie Verbraucherängste hinsichtlich der Nutzung privater Daten, deren Missbrauch durch Hacking oder Manipulation.Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, eine qualitative Analyse hinsichtlich der Akzeptanz von KI beim Konsumenten durchzuführen. Mit Hilfe einer Online-Umfrage werden Daten zu diesem Thema erhoben und ausgewertet. Zudem soll daraus im Folgenden ermittelt werden, welche Konsequenzen sich für Unternehmen aus den Antworten der Teilnehmenden ergeben können.Zur Erklärung der Technologie werden zunächst die Begriffe Big Data, Data Analytics, Data Mining sowie Machine Learning und Deep Learning mit Inhalt gefüllt. Es erfolgt eine Übersicht über verschiedene Modelle, mit deren Hilfe die Akzeptanz neuer Technologien bei Kunden getestet wird. Weiterhin erfolgt eine Betrachtung von Marketing-Algorithmen und deren Potential für Veränderungen in Entscheidungsprozessen. Darüber hinaus werden Begriffe wie Customer Experience, Voice- und spielbasiertes Marketing erläutert. Des Weiteren werden Potential und Grenzen von KI im Marketing verdeutlicht sowie ethische Fragen und die zukünftige Entwicklung erarbeitet.Abschließend werden dann zunächst die Vorbehalte der Nutzer gegenüber KI herausgearbeitet und im Weiteren das Konzept der Online-Umfrage erläutert. Nachfolgend werden die Ergebnisse analysiert und auf neue Erkenntnisse hin geprüft. Daraus abgeleitet, ergeben sich ergebnisgestützte Handlungsempfehlungen für Unternehmen.

  • von Marc Bäumer
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - E-Commerce, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von Beispielen zu zeigen, wie Unternehmen die Aufgabe maximale Kundenzufriedenheit zu erreichen, umsetzen. Dabei soll erläutert werden, welche Vorteile im Online-Handel im Vergleich zum stationären Handel erzielt werden können. Welche Optionen bietet also das Internet, um Vorteile im Online-Handel gegenüber dem stationären Handel zu generieren?Hierzu müssen zunächst die Begriffe stationärer Handel, Online-Handel und E-Commerce definiert und voneinander abgegrenzt werden. Weiterhin wird untersucht, welche Möglichkeiten im Internet zu mehr Kundenzufriedenheit führen. Kundenzufriedenheit und besonders Kundenbegeisterung stellen kein grundlegendes Unternehmensziel dar, sondern dienen in erster Linie dazu, Kunden emotional an Unternehmen zu binden. Zunächst sind dafür Begriffe wie Kundenbegeisterung und Service-Excellence zu definieren. Danach wird untersucht, welche Möglichkeiten vorhanden sind, um Kundenbegeisterung und Service-Excellence im Internet zu erreichen. Es wird gezeigt, welche Geschäftsbereiche einbezogen werden sollten und zu welchen Effekten dies führt. Im Folgenden wird dann betrachtet, wie Unternehmen diese Prozesse steuern und optimieren können. Nach einer umfassenden Betrachtung der möglichen Vorteile soll abschließend an verschiedenen Beispielen gezeigt werden, wie Unternehmen dies umsetzen und für sich nutzen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.