Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Marcel Kollmann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marcel Kollmann
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausführungen dieser Arbeit verfolgen ein konkretes Ziel: Es soll aufgezeigt werden, wie sich die Sparkasse als Traditionsunternehmen im Bankensektor für Privat- und Firmenkunden mit ausgewählten Online-Marketing-Bausteinen auseinandersetzt. Immerhin gilt das Unternehmen in Zeiten des Internets weder als dynamisch noch digital, sondern weiterhin als unflexibel tradiert und angestaubt. Daraus leiten sich folgende Fragen ab: Wie positioniert sich die Sparkasse mit ihrer eigenen Corporate Website? Welche Inhalte sind verfügbar und wie sind diese aufbereitet? Welche Zielkunden sind für die Sparkasse als Geldinstitut relevant und welche möglichen Verbesserungsvorschläge lassen sich aus der Seiten- und Zielgruppenanalyse ableiten? Wie und welche Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung werden genutzt? Wie wird Mobile Marketing durch die Sparkasse umgesetzt? Gibt es rechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf das Themenfeld Online-Marketing, die kritisch zu sehen sind?

  • von Marcel Kollmann
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie verändert die Digitalisierung unseren Alltag? Was sind die konkreten, derzeit bekannten sowie absehbaren Entwicklungstreiber im Rahmen der Digitalisierung? Welche Lebensbereiche sind aus heutiger Sicht hiervon betroffen und wie wirkt sich die Digitalisierung hierauf aus? Welche Chancen und Risiken lassen sich ableiten und wie sind diese im derzeitigen Kontext zu berücksichtigen? Wie sehen mögliche weitere Entwicklungen in der Digitalisierung aus?Um diese Fragen zu beantworten, werden beginnend in Kapitel 2 die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung das private Lebensumfeld (i.S. Lebensalltag) betreffend skizziert um hierauf aufbauend in Kapitel 3 relevante Aspekte der Digitalisierung sowie deren Auswirkungen den privaten Lebenskontext in den Bereichen Bildung, Mobilität, Gesundheit sowie Haushalt betreffend zu untersuchen. Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie deren Berücksichtigung im privaten Lebensumfeld runden diesen Abschnitt ab um daraus folgend in Kapitel 4 die gemachten Ausführungen dieser Seminararbeit in Bezug zu den Fragestellungen zu setzen sowie einen Ausblick über weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.

  • von Marcel Kollmann
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dieser Arbeit zugrundeliegende Unternehmen true fruits ist ein im Jahre 2006 in Bonn gegründeter Smoothie-Hersteller, der aktuell 31 Mitarbeiter beschäftigt und im Jahr 2017 einen Jahresumsatz in Höhe von 43 Millionen Euro ausweist. Seit 2015 ist true fruits Marktführer nach Umsatz im Bereich "gekühlte Frucht". Die kommenden Ausführungen dieser Arbeit verfolgen ein konkretes Ziel: Es soll aufgezeigt werden, wie sich das Unternehmen true fruits mit ausgewählten Bausteinen des Social-Media-Marketing auseinandersetzt, insbesondere da der Smoothie-Hersteller immer wieder durch provokante, polarisierende Kampagnen (kritische) Aufmerksamkeit erhält, die sich in sozialen Netzwerken viral bis hin zum Shitstorm verbreiten und Boykottaufrufe nach sich ziehen.

  • von Marcel Kollmann
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu erheben, inwieweit Konsumenten bereit sind, einen regionalen E-Commerce-Marktplatz einer Sparkasse zu nutzen und die hierüber anfallenden Zahlungen über die eigenen Sparkassenlösungen abzuwickeln. Hierfür wurde eine quantitative Online-Umfrage in der Zielgruppe der E-Commerce-Nutzer durchgeführt. Die erzielten Forschungsergebnisse zeigen, dass Konsumenten bereit sind, regionale Online-Marktplätze einer Sparkasse für ihre online-Einkäufe zu nutzen. Kurze Lieferwege, Regionalität, Nachhaltigkeit sowie Umweltschutz sind hierbei Kriterien, die für Nutzer wichtig sind. Ferner zeigt die Befragung, dass Konsumenten bei Nutzung eines regionalen Sparkassen-Marktplatzes fremde Paymentanbieter wie beispielsweise Paypal und Klarna einsetzen wollen. Sparkassen können sich dieses Kundenverhalten im Rahmen der PSD2-Regulatorik nutzbar machen, indem bewusst und proaktiv Kooperationen mit anderen Dienstleistern, FinTechs usw. eingegangen werden. Banken und Sparkassen stehen seit geraumer Zeit vor unterschiedlichen Herausforderungen, die unter anderem auf die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank sowie steigende regulatorische Anforderungen zurückzuführen sind. Hinzu kommen sogenannte Megatrends (Globalisierung, demografischer Wandel, Digitalisierung), die ebenso massive Einflüsse auf die traditionellen Geschäftsmodelle haben. Insbesondere die Digitalisierung verändert nachhaltig das Nutzerverhalten, lässt neue innovative Unternehmen als Mitbewerber entstehen und verschärft somit die Konkurrenzsituation für Banken in bis dato nicht vorhandene Dimensionen. Insbesondere das den Banken und Sparkassen traditionell zugeschriebene Zahlungsverkehrsgeschäft wird durch neue Anbieter beeinflusst. Bedingt durch die weltweite Covid-19-Pandemie zeigen sich Wachstumspotenziale im Bereich des E-Commerce, der oftmals durch die Anbieter mit Lösungen des Zahlungsverkehrs verbunden wird, um für Konsumenten Mehrwerte zu generieren.

  • von Marcel Kollmann
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kommenden Ausführungen dieser Hausarbeit verfolgen ein konkretes Ziel. Es soll aufgezeigt werden, wie eine ideale Passung der individuellen Persönlichkeit eines Menschen mit einem objektiv beschriebenen Anforderungsprofil ermittelt werden kann. Daraus leiten sich folgende Fragen ab: Was bedeutet Persönlichkeit und wie wird diese definiert? Welche grundlegenden Theorien gibt es hierzu? Welche Persönlichkeitsmerkmale sind für die Arbeitswelt relevant und wie können die individuell vorhandenen Merkmale der Bewerber objektiv ausgewertet und beschrieben werden, um einen Abgleich mit formulierten Stellenbeschreibungen vornehmen zu können?Personalauswahl ist ein erfolgskritisches Thema für Arbeitgeber, da die Investition in Humankapital einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor darstellt. Hinzu kommt, dass Organisationen mit immer weniger Personal deutlich mehr leisten müssen, Aufgaben immer komplexer werden und es bereits heute einen Fach- und Führungskräftemangel gibt. Mitarbeiter, die mit ihren Persönlichkeitsmerkmalen nicht zum beschriebenen Anforderungsprofil passen, können einen großen Schaden verursachen, entweder durch Minderleistung oder spätestens im Rahmen einer notwendigen Trennung. Eine sach- und fachgerechte Personalauswahl ist wichtig, da davon auszugehen ist, dass alleine in der Bundesrepublik Deutschland jährlich ein zweistelliger Milliardenbetrag als volkswirtschaftlicher Schaden durch gescheiterte Beschäftigungsverhältnisse entsteht. Personalauswahl erfolgt nicht intuitiv, sondern kann als Handwerk bezeichnet werden. Ein effektiver Auswahlprozess der Bewerber/Interessenten beginnt bereits mit einem aussagekräftigen Anforderungsprofil die zu besetzende Stelle betreffend und damit einhergehender interner/externer Stellenausschreibung. Dies lässt erahnen, dass Persönlichkeitsmerkmale der (künftigen) Mitarbeiter eine entsprechende Relevanz für die Besetzung von Stellen in Bezug auf die durch den Suchenden formulierten Anforderungen haben.

  • von Marcel Kollmann
    13,95 - 22,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.