Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Mareike Paulun

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mareike Paulun
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Gebrauch von Binäroppositionen sieht sich der Rezipient mit Konnotationen konfrontiert, die im der vorliegenden Arbeit näher betrachtet werden sollen. Hierbei wird u.a. auf den Symbolgehalt von Farben und Naturerscheinungen bzw -ereignissen eingegangen.

  • von Mareike Paulun
    17,95 €

  • - Symbolgehalt und Funktionen
    von Mareike Paulun
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Äußerliche Erscheinung und Ausstattung des Pferdes sowie der Erzählrahmen der Beschreibungen werden näher betrachtet mit Blick auf die Fragestellung, inwieweit das zweite Pferdegeschenk an Enite sowohl intertextuell als auch innertextuell als Symbolträger fungiert und wie Hartmann diese Passage gleichzeitig als Mittel nutzt, um den Fokus auf die Dichtung an sich zu richten.

  • von Mareike Paulun
    27,95 €

    Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Multimedialer Unterricht hat sich in den letzten Jahrzehnten in den Schulen stets weiterentwickelt. Besonders für den Fremdsprachenunterricht eignen sich authentische Videos, um den Schülern genuine Sprache nahezubringen. Für einen leichteren und verständlicheren Zugang zu diesem Material eignen sich Untertitel in der jeweiligen Zielsprache, die nicht nur den Inhalt, sondern auch Sprache an sich verständlicher werden lassen. Die vorliegende Studie befasst sich im Kontext multimedialen Unterrichts in der Schule mit folgenden Fragestellungen:(1) Hat die Reihenfolge im Einsatz von Captions bei einer zweimaligen Präsentation eines Videos Einfluss auf das Hörverständnis?(2) Konstituiert ein besseres Vokabelverständnis mit Unterstützung durch Captions ein größeres Hörverständnis? (3) Lassen sich die aus (1) resultierenden angenommenen Vorteile auch auf ein dekontextualisiertes Hörverstehen übertragen, wenn dort die Captions ganz wegfallen? Theorien zur Kognition von Sweller, Baddely und Paivio sowie das darauf aufbauende Model Mayers zu seiner Kognitiven Theorie des multimedialen Lernens bilden die Basis für die Fragestellungen dieser Studie. Sie beschäftigen sich mit simultanen Verarbeitungsprozessen verschieden kodierter Informationen, wie zum Beispiel gesprochene Sprache, Bilder und geschriebene Sprache und geben zum Teil Empfehlungen für die Gestaltung von (multimedialem) Lehrmaterial.Studien, die sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Captions beschäftigt haben, überprüfen die Anwendbarkeit in der Praxis. Es wird angeknüpft an der Forschungsarbeit von Winke, Gass & Sydorenko (2010), die besonders den Aspekt beleuchtet, der in der ersten Fragestellung dieser Arbeit fokussiert wird.Insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler zweier beruflichen Schulen nahmen an der vorliegenden Studie Teil und wurden klassenweise zwei Gruppen zugeordnet. Eine der eigentlichen Studie vorangegangene Vokabellerneinheit diente zum einen der Leistungsüberprüfung und zugleich einer Leistungsangleichung zwischen und innerhalb der beiden Gruppen. Allen wurde zweimal eine Videosequenz gezeigt, Gruppe 1 zuerst ohne Captions und dann mit, Gruppe 2 erst mit und dann ohne Captions. Anschließend wurde beiden Gruppen ein Audiotext mit ähnlichem Wortschatz wie im Video vorgespielt, jedoch mit verändertem Thema. Sowohl nach dem Video als auch nach dem Hörtext wurde das Hörverstehen mittels Multiple-Choice-Fragen getestet. [...]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.