Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Mario Stenz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Haikus der Hunderunde
    von Mario Stenz
    9,99 €

  • - Die Idee des Konstruktivismus bei Berger/Luckmann und J.-F. Lyotard
    von Mario Stenz
    18,95 €

  • - Ausarbeitung der Frage Wie soll ich leben?
    von Mario Stenz
    17,95 €

  • - Aphorismen
    von Mario Stenz
    9,99 €

  • von Mario Stenz
    13,99 €

  • - Moeglichkeiten zum Umgang mit individuellen Ressourcen im Unterricht
    von Mario Stenz
    39,99 €

  • - Versuch der Ausarbeitung des Konzepts des freien Geistes und sein aktueller Bezug
    von Mario Stenz
    17,95 €

  • - Ermoeglichung vielfaltiger Zugange zu philosophisch-ethischen Fragen durch die besondere Berucksichtigung "multipler Intelligenzen.: Eine Unterrichtsreihe im Fach Ethik Grundkurs Oberstufe
    von Mario Stenz
    47,95 €

  • - Beitrag zur Mentalitatsforschung zwischen Thukydides' Werk und dem Denken im 5. Jahrhundert v. Chr.
    von Mario Stenz
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Der Peloponnesische Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Methode, um die hier gestellte mentalitätsgeschichtliche Frage zu beantworten, nämlich welche kollektiven Ähnlichkeiten und originellen Unterschiede zwischen Thukydides` Werk und dem damaligen Denken bestanden, wird eine philologisch-kritische Quelleninterpretation und der Vergleich von Thukydides` Werk und Werken/Fragmenten andere Denker der damaligen Zeit sein. Dazu wird zuerst in wesentlichen Zügen Thukydides` Leben und Werk dargestellt, daraufhin das Panorama der damals geistigen Welt skizziert, in der Thukydides lebte, um dann vor diesem Hintergrund die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Thukydides und dem damaligen Denken plausibler hervorzuheben zu können. Dazu werden drei wesentliche Bereiche beleuchtet, in denen sich Überschneidungen ergeben. Diese Aspekte lassen sich werkimmanent herleiten und abstrahierend zu den Begriffen Alethealogie (5.1), Anthropologie(5.2) und politische Paideia (5.3) zusammenfassen. Bekräftigung findet die hier verfolgte Argumentation durch ausgewählte Sekundärliteratur. Gegen Ende wird dann versucht das historisch Neue an Thukydides herauszustellen und aus der Perspektive des heutigen Wissenschaftsverständnisses zu einem angemessenen-kritischen Urteil über das thukydideischen Schaffen zu gelangen.

  • - Theodor Ballauffs Padagogik aus einer neuen Perspektive
    von Mario Stenz
    47,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.