Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Mark Haberlein

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mark Haberlein
    210,00 €

    Zu den wesentlichen Charakteristika der Geschichte des Fernhandels gehört die Tatsache, dass sich Warenströme häufig auf bestimmte (maritime und kontinentale) Handelswege bzw. Wegenetze konzentrierten. Klimatische und geographische Gegebenheiten - Windverhältnisse, Meeresströmungen, Passstraßen usw. - trugen dazu ebenso bei wie das Vorhandensein von Infrastrukturen (Häfen, Kaufmannsniederlassungen, Transportmöglichkeiten, Karawansereien etc.). Trotz einer enormen Zunahme des globalen Güterverkehrs in den letzten beiden Jahrhunderten hat sich daran bis heute grundsätzlich nichts geändert: Auch in der Gegenwart läuft ein großer Teil des Warentransports über mehr oder minder feste Routen, und neuralgische Punkte wie der Panamakanal, der Suezkanal oder die Straße von Malakka haben für die reibungslose Abwicklung des Welthandels enorme Bedeutung. Das Handbuch gibt vor diesem Hintergrund erstmals in deutscher Sprache einen Gesamtüberblick. Damit bietet es zugleich eine Synthese der selbst für Fachleute kaum noch überschaubaren internationalen Spezialforschung zu Großräumen wie dem Mittelmeer, dem Atlantik und dem Indischen Ozean.

  • von Mark Haberlein
    29,00 €

  • von Mark Haberlein
    39,00 €

  • von Christian Kuhn, Mark Haberlein & Lina Horl
    29,00 €

  • von Mark Haberlein
    79,00 €

  • von Mark Haberlein
    24,95 €

    Fugger und Welser gehorten zu den bedeutendsten Handelshausern des 16. Jahrhunderts - einer Zeit, in der sich fur den europaischen Fernhandel durch die Expansion der Portugiesen nach Asien und die spanischen Eroberungen in Amerika neue Perspektiven eroffneten. Bereits 1505 beteiligten sich beide Handelshauser an einer portugiesischen Indienfahrt. Wichtiger noch war die Rolle der Augsburger Handelshauser als Anbieter und Vermittler globaler Guter: Sie stellten fur den europaischen Asienhandel Kupfer und Silber bereit, vermarkteten asiatische Gewurze in Europa, beteiligten sich am Aufbau der Zuckerplantagenwirtschaft im atlantischen Raum, handelten mit amerikanischen Perlen und indischen Diamanten und lieferten Quecksilber an mexikanische Silberbergwerke. Auf der Grundlage neu entdeckter Quellen stellt Mark Hberlein die Rolle der Fugger und Welser als global player erstmals systematisch dar und ffnet damit ein neues Kapitel in der Geschichte der Globalisierung am Beginn der Neuzeit.

  • von Mark Haberlein
    139,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.