Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Markus Klimmer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Wie Top-Manager in Deutschland den Wandel gestalten
    von Markus Klimmer & Jurgen Selonke
    19,99 €

    Dieses Buch liefert einen einzigartigen Einblick in den Umgang von CEOs und Top-Managern mit der Digitalisierung der Arbeitswelt. Es zeigt, basierend auf Interviews, wie die hochsten Fuhrungsebenen in Unternehmen, offentlichem Sektor und Gewerkschaften diese massivenVeranderungen erleben. Die Autoren gehen vor allem auf die Methoden und Konzepte ein, mit denen sich Top-Entscheider der nachsten Stufe der digitalen Revolution stellen. Die Besonderheit dieses Buchs liegt aber in den personlichen Einblicken der CEOs zum individuellen Umgang mit dem schnell voranschreitenden Wandel durch Digitalisierung. DigitalLeadership ist ein Projekt des Deutschen Instituts fur Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) und setzt sich zum Ziel, die Bewertungssicherheit bei stark technologie- und IT-bestimmten Fragestellungen zu erhohen. Eine lohnenswerte Lekture, nicht nur fur Fuhrungskrafte aus Unternehmen, offentlichem Sektor und Gewerkschaften.

  • - Managen Statt Verwalten
    von Markus Klimmer, Peter Leukert & Detlev J Hoch
    54,99 €

    jedem Unternehmen. Nur persönliche Verantwortung und strategische Führung können sicherstellen, dass Prozesse so professionell wie möglich umgesetzt werden. Führen meint in Bewegung setzen, die Richtung bestimmen, leiten. Und dabei nicht nur das Schlimmste verhindern, son­ dern vor allem das Beste wollen - und die Schritte auf dem Weg dorthin immer wieder überprüfen, um eventuell gegenzusteuern. Genau das erfor­ dert fachlich fundierte Entscheidungen, die ganz am Anfang des Prozesses stehen. Und Mut. Weitsichtige E-Govemrnent-Strategien scheiterten in der Ver­ gangenheit häufig nicht zuletzt an politischen Zwängen. Politiker stecken in einern Dilemma. Die Probleme von heute brauchen eine langfristige Strate­ gie, doch Wähler von heute verlangen kurzfristige Ergebnisse. Strategisches IT-Management, wie wir es aus der Privatwirtschaft kennen, soll die Kon­ sistenz von Unternehmenszielen und IT sicherstellen. Aber an welchen mittel-und langfristigen Verwaltungs-und Politikzielen soll sich eine IT­ Strategie orientieren? Das ultimative Ziel von Politik ist natürlich der Erhalt von Verantwortung, also die Wiederwahl. Große IT-Projekte oder die IT an sich scheinen aus dieser Sichtweise riskant. Ein erfolgreiches IT-Projekt interessiert kaum jemanden, nur Probleme führen zu öffentlicher Aufmerk­ samkeit. Kein Wunder, dass IT-Projekte vielen Politikern angesichts all dieser Anforderungen mit hohen Risiken verbunden scheinen: angefangen bei den Anschubinvestitionen und einer möglichen negativen Medienberichter­ stattung, falls diese höher ausfallen als geplant. Bis zu Protesten, die aus der Befürchtung resultieren, dass ein stärkerer IT-Einsatz mit Personalabbau und der Zusammenführung von Dienstleistungen einhergehen könnte.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.