Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Marlene Lobis

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marlene Lobis
    32,00 €

    Gastfreundschaft, Leidenschaft und geerdeter Genuss. Eine kulinarische Reise durch Südtirol.Hinter der Marke "Südtiroler Gasthaus" stehen 29 sehr individuelle Familienbetriebe, vor allem aber Menschen, die mit Leidenschaft ihre Gäste bewirten. Für ihre tägliche Arbeit haben sie sich gemeinsam hohe Qualitätskriterien gesetzt, die unabhängig überprüft werden. Sie achten auf kleine Kreisläufe, wählen gezielt einheimische, saisonale Produkte und verarbeiten diese nach überlieferten und neu interpretierten Rezepten.Mit diesem Buch unternehmen Sie eine Genusstour zu besonderen Südtiroler Gasthäusern. Sie erfahren von Herzblut und Ideenreichtum sowie die eine oder andere Anekdote über die Gastgeberinnen und Gastgeber. Im großen Rezeptteil lassen die Wirtsleute Sie in die Kochtöpfe schauen und verraten Ihnen ihre Lieblingsrezepte.

  • von Marlene Lobis
    25,00 €

    Der Begleiter durch die stille Zeit: von Advent bis Dreikönig. Bräuche, Traditionen, Anleitungen zum Selbermachen.Die Zeit rund um Weihnachten und Neujahr wurzelt fest in althergebrachten Ritualen und stimmungsvollen Bräuchen. So auch in Südtirol. Nicht alle sind uns heute noch vertraut. Warum schneidet man Barbarazweige? Wer hat den Adventskranz erfunden? Wo ist eigentlich Knecht Ruprecht geblieben? Was ist das "Klosn" und das "Klöckeln"? Was hat es mit dem "Rachn", dem Ausräuchern von Haus und Hof, auf sich? Was gehört in den Bozner Weihnachtszelten und wie werden traditionelle Strohsterne für den Christbaum gebastelt? Dieser wertig gestaltete Band begleitet Einheimische und Südtirol-Liebhaber 43 Tage lang durch die (oft gar nicht so) stille Zeit. Er vermittelt den ganzen wundervollen, winterlichen Zauber der Südtiroler Weihnacht .

  • von Marlene Lobis
    22,00 €

    Die "Alpine Straße der Romanik" ist ein einzigartiges Kulturprojekt, welches historische Zeugnisse aus der Romanik zwischen dem Schweizer Engadin und Südtirol verbindet. Bestens erhaltene Baudenkmäler von internationalem Rang wie die Klöster Johann in Müstair und Marienberg bei Burgeis, kleine, mit Fresken ausgeschmückten Kirchen wie St. Benedikt in Mals oder St. Prokulus in Naturns oder auch die Burg Hocheppan zeugen von der historischen Bedeutung dieses einzigartigen Kulturraumes.Das Buch ist der erste offizielle Reiseführer, der in einfacher, leicht verständlicher Sprache und mit Top-Bildmaterial ausgestattet, 25 ausgewählte Kulturstätten entlang dieser Straße präsentiert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.