Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Marlis Portner

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marlis Portner
    25,00 €

    Die kleinen Schritte wertschätzend begleitenDie von Marlis Pörtner mitgeprägte personzentrierte Haltung steht im Mittelpunkt dieses Buches. Ihre Handlungsgrundlagen und Richtlinien helfen, Kinder und Jugendliche ganzheitlich wahrzunehmen, zu verstehen und empathisch auf sie einzugehen. Der Blick ist nicht auf Defizite gerichtet, sondern auf individuelle Ressourcen und kleine Erfolge. Das Buch richtet sich an alle, die in der Kinderbetreuung tätig sind, an ErzieherInnen, leitende Personen sozialpädagogischer Einrichtungen, Lehrkräfte und Eltern. Es gibt wertvolle Impulse, die auch in schwierigen Situationen Orientierung bieten. Zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Betreuungsalltag, kompetenzorientierte Übungen und Materialien zum Download machen dieses Buch zu einem nachhaltigen Praxiswerk.

  • von Marlis Portner
    28,00 €

    Die Denkweisen, die Gefühlswelten und das Verhalten von Menschen mit geistiger Behinderung verstehen zu lernen und angemessen damit umzugehen, das ist die Absicht dieses Buches. Die Autorin führt uns Nicht-Behinderten vor Augen, welche Erwartungen behinderte Menschen an uns stellen, wie wir diese erfüllen können, aber auch, wie oft wir diese enttäuschen, wie oft wir ihre Bedürfnisse ignorieren oder ihnen ganz selbstverständliche Entwicklungsmöglichkeiten vorenthalten. Dies geschieht häufig unbewußt, ja in guter Absicht - etwa dann, wenn wir sie vor negativen Erfahrungen schützen wollen, ihnen dadurch aber ein wesentliches Element ihrer persönlichen Entwicklung vorenthalten.Statt dessen gilt es, ihr Selbstkonzept zu stärken und es ihnen zu ermöglichen, eigene Erfahrungen zu sammeln. Die Autorin zeigt anschaulich und lebensnah, daß schon die kleinen Schritte im nur scheinbar banalen Tageslauf für behinderte Menschen große Bedeutung haben können.Das Buch richtet sich an alle, die professionell mit geistig Behinderten und ihren Angehörigen zu tun haben, kann aber auch von den Familienmitgliedern mit viel Gewinn gelesen werden.

  • von Marlis Portner
    27,00 €

    Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Grundprinzipien der personzentrierten Arbeit: Empathie, Wertschätzung des Klienten, Kongruenz, die Orientierung am subjektiven Erleben, die Bestätigung der kleinen Schritte und vor allem die Überzeugung, daß nicht die Defizite das Entscheidende sind, sondern die Ressourcen.Die Autorin beschreibt ganz konkret und praxisnah, wie diese Prinzipien im Alltag der Institution und im therapeutischen Umgang mit den Klienten umgesetzt werden können. Wer mit Menschen zu tun hat, die in irgendeiner Form der Betreuung bedürfen, wird dieses Buch als eine große Hilfe empfinden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.