Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Martin Kaltschmitt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Potentiale und Kosten
    von Martin Kaltschmitt
    64,99 €

    Es ist hochste Zeit, da die Diskussion um die kunftige Energieversorgung wieder an Sachlichkeit gewinnt. Das Thema ist so wichtig fur unsere Zukunft und so existentiell fur die gesamte Biosphare, da alsbald die Weichen fur einen weitreichenden Ersatz fossiler Energietrager gestellt werden sollten. Immer wieder fahren sich die Argumente fur und wider regenerativer Energietrager - neben der Kernenergie die einzige zur Zeit realisierbare Alternative zu fossilen Brennstoffen - an Wirtschaftlichkeitsberechnungen fest, die je nach Standpunkt ganz verschieden ausfallen. Hier setzt das Buch an, indem es harte Daten liefert uber die Potentiale aber auch die Kosten der verschiedenen Energietrager: Solarenergie, Windenergie, Biogas, nachwachsende Rohstoffe, land- und forstwirtschaftliche Reststoffe, Mullverwertung sowie Erdwarme und Wasserkraft. Stets wird dabei Bezug auf das Energiesystem Deutschlands genommen. Offensichtlich hat nicht uberall jede Form der Erzeugung von erneuerbaren Energietragern das gleiche Potential, auerdem ist es okologisch sinnvoll, sie dezentral dort zu nutzen, wo sie erzeugt werden. Das Buch zeigt daher fur ganz Deutschland auf, wo konventionelle durch regenerative Energietrager wirtschaftlich ersetzt werden konnen. Fur eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Energieproblematik sind solche differenzierten und objektiven Informationen unerlalich. Nur durch sie kann man der in der Beliebigkeit der Argumente erstarrten politischen Diskussion neue Impulse verleihen.

  • von Martin Kaltschmitt
    129,99 €

    Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik für Anlagen und Systeme zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht; außerdem werden die Potenziale der verschiedenen Optionen zur Nutzung regenerativer Energien und deren derzeitige Nutzung diskutiert. Im Einzelnen werden die folgenden Möglichkeiten zur Nutzung des regenerativen Energieangebots vertieft dargestellt:- passive Solarenergienutzung, - solarthermische Wärmebereitstellung,- photovoltaische Stromerzeugung, - Bereitstellung elektrischer Energie aus Lauf- und Speicherwasserkraft,- Stromerzeugung aus einer Onshore- und Offshore-Windkraftnutzung, - Wärmebereitstellung mithilfe von Wärmepumpen aus Umgebungswärme (d. h.Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme), - Strom- und Wärmebereitstellung aus der Energie des tiefen Untergrunds.Zusätzlich werden die Möglichkeiten einer Nutzung der Meeresenergien und der solarthermischen Stromerzeugung dargestellt. Außerdem wird auf die Speicherung elektrischer und thermischer Energie sowie auf Strom- und Wärmenetze eingegangen. Nicht diskutiert wird dagegen die Energiegewinnung aus Biomasse. Neben seiner Eignung für die universitäre und außeruniversitäre Lehre bietet das Buch Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik, Verwaltung und Administration sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte, verlässliche und hochaktuelle Wissensbasis.Die HerausgeberProf. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt, Technische Universität Hamburg (TUHH), Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), HamburgUniv.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Streicher, Universität Innsbruck, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften, Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen, InnsbruckProf. Dr.-Ing. Andreas Wiese, GOPA International Energy Consultants, Bad Homburg

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.