Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Martin Krauß

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Martin Krauß
    28,00 €

    Eine neue Geschichte des Sports - aus der Sicht all derjenigen, die bis heute ausgegrenzt werden Was wir heute Sport nennen, wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einer weißen männlichen Elite erfunden: Gentlemen gründeten Clubs und Ligen, Leistungen wurden in Zentimeter oder Sekunden gemessen. Die Olympischen Spiele feierten das Motto »Dabei sein ist alles« und schlossen doch viele Gruppen aus. Sie mussten in den vergangenen hundert Jahren um ihr Mitmachen hart kämpfen, zum Teil müssen sie es bis heute: Frauen, Schwarze Menschen und andere People of Color, Juden oder Muslime, Menschen mit Behinderung oder Queere. Martin Krauss erzählt die Geschichte des Sports aus ihrer Perspektive: etwa vom ersten afrikanischen Boxweltmeister Battling Siki; von Alfonsina Strada, der einzigen Frau, die jemals den Giro d'Italia mitfuhren durfte; oder vom Kampf der Südafrikanerin Caster Semenya, der intersexuellen Olympiasiegerin, gegen ihre Diskriminierung 2023. Ein ebenso augenöffnendes wie aufrüttelndes Buch, das unser Bild vom Sport nachhaltig verändern wird.

  • von Martin Krauß
    38,00 €

    Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit soll dem Leser die Möglichkeit verschaffen, sich über alle wichtigen Aspekte eines ganzheitlichen Nachfolgekonzeptes zu informieren. Dabei kann eine solche Arbeit keine Patentlösungen bieten. Jede Nachfolge wird bestimmt durch unzählige individuelle Rahmenbedingungen, die immer zu einer speziellen Lösung im Einzelfall führen werden. Über allgemeine strategische Überlegungen wird der Leser zu der Erkenntnis geführt, dass gerade die Nachfolgeproblematik ein strategischer Prozess und kein temporärer Vorgang ist. Die besondere Bedeutung der Entwicklung einer langfristigen Eignerstrategie auch über mehrere Generationen hinweg wird beleuchtet. Im Zusammenhang mit der Entwicklung einer solchen Strategie werden die Problematik von Konflikten innerhalb der Familie diskutiert und Lösungsansätze aufgezeigt. Die unterschiedlichen Sichtweisen von Senior und Junior führen den Leser in die Grundsätze der konzeptionellen Gestaltung der Nachfolge ein. Ein besonderes Augenmerk wird auf rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und steuerliche Aspekte geworfen. Im wesentlichen sind in der Arbeit die Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt der Erstellung 1998/1999 zu Grunde gelegt. Die grundsätzlichen Überlegungen haben jedoch weiterhin Bestand; im Einzelfall ist eine rechtliche und steuerliche Beratung ohnehin unerlässlich. Zum Abschluss werden gesellschaftliche Aspekte insbesondere unter dem Blickwinkel der Veränderung von Führungsverhalten untersucht, Überlegungen hinsichtlich der Integration des Unternehmens in eine Vermögensstruktur angestellt und ein Ausblick in die Zukunft der Entwicklung von Familienunternehmen unternommen. Zum besseren Verständnis der Gesamtthematik findet der Leser im Anhang praxisbezogene Beispiele. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Prolog5 1.Was heißt Strategie heute?10 1.1Hidden Champions10 1.2Value-to-Customer21 2.Eignerstrategie25 2.1Warum eine Eignerstrategie?25 2.2Vorteile der Eignerstrategie28 2.3Entwicklungsgrundsätze einer Eignerstrategie30 2.4Inhalte einer Eignerstrategie31 2.4.1Leitidee31 2.4.2Nutzenpotentiale und Wertschöpfungskonzept31 2.4.3Ergebnisorientierung32 2.4.4Führungsmäßige Einflußnahme33 2.4.5Führungsziele und Führungsleistung34 2.4.6Finanzierung35 2.4.7Risikopolitik35 2.4.8Steuerpolitik36 2.4.9Strategische Erfolgspositionen (SEP)37 2.5Die Entwicklung einer Eignerstrategie in der Praxis38 3.Konflikte40 3.1Konfliktursachen40 3.2Strategien zur [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.