Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Martin Schulz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Martin Schulz
    62,00 €

  • von Martin Schulz
    9,95 €

  • von Uta Müller, André Said, Nina Griese-Mammen & usw.
    27,90 €

    Im Fall der Nichtverfügbarkeit eines verordneten Arzneimittels erfolgt zunächst die Prüfung auf wirkstoffgleiche Alternativen. Sind keine wirkstoffgleichen Präparate verfügbar oder lieferbar, sind Apotheken gefordert, nach Rücksprache mit dem verordnenden Arzt, den Patienten auf ein pharmakologisch-therapeutisch vergleichbares Arzneimittel umzustellen (Aut-simile-Substitution).Vor einer Umstellung eines Patienten auf einen alternativen Wirkstoff ist es notwendig, zunächst die Dosisäquivalenz zum bisherigen Arzneimittel abzuschätzen. Als Hilfestellung veröffentlicht die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) entsprechende Vergleichstabellen zu Äquivalenz- bzw. Tagesdosen zu versorgungsrelevanten Wirkstoffklassen bzw. Indikationsgebieten. Die ergänzenden Steckbriefe enthalten weiterführende Informationen zu den jeweiligen Wirkstoffklassen sowie Fallbeispiele.Neben der begrenzten Eignung von Darreichungsformen und Wirkstärken, erfordert die Arzneimittelversorgung von Kindern differenzierte Dosierungsschemata nach Alter bzw. Gewicht. Die Angaben für Kinder wurden daher ergänzend aufgeführt - z. B. für H1-Antihistaminika - oder in separaten Tabellen übersichtlich aufbereitet. Dieses Buch dient dem pharmazeutischen Personal als Entscheidungshilfe, um unter Berücksichtigung patientenindividueller Begleitumstände pharmakologisch-therapeutisch vertretbare Alternativen zu finden und diese dem verordnenden Arzt vorzuschlagen. Außerdem können die Tabellen von Ärzten zur Therapieumstellung genutzt werden.Die Herausgeber sind Nina Griese-Mammen, Uta Müller, André Said und Martin Schulz. Die drei Erstgenannten sind Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Arzneimittel der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., den Martin Schulz als Geschäftsführer leitet. Prof. Dr. Martin Schulz ist zusätzlich Vorsitzender der AMK.Dr. Nina Griese-Mammen leitet die Abteilung Wissenschaftliche Evaluation, Dr. Uta Müller die Abteilung Wissenschaftliche Entwicklung und Dr. André Said die Geschäftsstelle der AMK im Geschäftsbereich Arzneimittel.

  • von Martin Schulz
    19,80 €

    Zum Inhalt: Dieses kompakte Übungsbuch ist der ideale Begleiter des Standardwerkes "Finanzwirtschaft der Unternehmung" von Louis Perridon, Manfred Steiner und Andreas Rathgeber. Es deckt durch Fragen und Aufgaben jedes Hauptkapitel des zugrunde liegenden Lehrbuches ab.Dem über die Jahre gefühlten Bedarf beinhaltet das Buch vor allem Rechenaufgaben. Deren Lösungen werden bewusst sehr ausführlich präsentiert, so dass sie zweifelsfrei nachvollziehbar sind. Auch wird dabei auf die zur Berechnung erforderlichen Formeln in der "Finanzwirtschaft der Unternehmung" verwiesen und damit eine enge Anbindung an das Lehrbuch geschaffen. Den Hauptkapiteln sind jeweils Einführungen in die Thematik vorangestellt.Das Standardwerk für den gesamten Bereich der Investition und Finanzierung nach deutschem Recht.Zu den Autoren:Dr. Martin Schulz ist Professor für Quantitative Methoden und Finanzierung an der Hochschule Aschaffenburg. Dr. Andreas Rathgeber ist Professor am Institut Materials Resource Management an der Universität Augsburg. Er ist darüber hinaus Autor des Standardwerkes "Finanzwirtschaft der Unternehmung" (dem "Perridon/Steiner"). Dr. Stefan Stöckl ist Associate Professor für Accounting und Finance an der ICN Business School Nancy-Metz. Dr. Marc Wagner ist Principal bei einer internationalen Managementberatung. Alle Autoren sind Schüler von Prof. Dr. Manfred Steiner.

  • 13% sparen
    - A Concise Overview of German Corporate Law
    von Martin Schulz & Oliver Wasmeier
    56,00 - 79,00 €

    The Law of Business Organizations offers a concise introduction to the German law of business organizations. The text outlines the corporate legal framework within Germany, and addresses basic issues of international and European business law.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.