Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Martin Steger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Helgoland-Neuwer-Scharhoern
    von Martin Steger
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet eine Vollständige Sachanalyse für eine 3tägige Exkursion an die deutsche Nordsee und betrachtet hierbei die Inseln Helgoland, Neuwerk und Scharhörn nach physischgeographischen und humangeographischen Gesichtspunkten. "Die deutsche Nordsee ist ein beliebtes Ziel für Touristen und ein wichtiger Faktor für die Menschen in Norddeutschland. Besonders für deutsche Schüler ist es daher wichtig die Einzigartigkeit und Schönheit der Heimat zu verstehen. Daher soll in dieser Arbeit eine 3tägige Exkursion in die deutsche Bucht für die Sekundarstufe II geplant werden."

  • - Geschichte, Entwicklung und Probleme des Nahen Ostens und des Industieflandes
    von Martin Steger
    44,99 €

  • von Martin Steger
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Teaching Literature befaßt sich mit den Fragen warum, wie und welche Literatur man im Englischunterricht an Gymnasien unterrichten soll, kann und muss.Dabei werden verschiedene Arten der Literatur herangezogen und verschiedene Arten im Umgang mit ihr erläutert.

  • - Kategorisierung und Charakteristik, Gefahrenpotential, spezielle Auswirkungen durch Staubsturme, Praventionsforschung und -massnahmen, besondere historische Ereignisse
    von Martin Steger
    24,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Naturgefahren , Sprache: Deutsch, Abstract: Atmosphärische Gefahren haben das Leben der Menschen auf der Erde schon immer stark beeinflusst. Über die letzten 20 Jahre jedoch haben die Intensität und die Häufigkeit von katastrophalen Naturereignissen stark zugenommen. Diese Zunahme wurde in den Statusberichten des Intergovernmental Panel on Climate Change von 2001 und 2007 in direkten Zusammenhang mit der voranschreitenden Klimaerwärmung gebracht (WEISCHET und ENDLICHER 2008: 295). Obwohl der endgültige wissenschaftliche Beweis für diese These noch aussteht, konnte über die letzten vier Dekaden festgestellt werden, dass ¿die Häufigkeit großer Naturkatastrophe auf das Dreifache, die volkswirtschaftlichen Schäden ¿ schon Inflationsbereinigt - auf das 8-fache und die versicherten Schäden sogar auf das 15-fache gestiegen (BERZ 2002: 9)¿ sind.Ursachen hierfür können unter Anderem in der Besiedlung von exponierten Lagen, wie Küstenregionen, sowie der bereits erwähnten Zunahme an Intensität und Häufigkeit von Naturkatastrophen, als auch dem Ansteigen der versicherten Werte gefunden werden (GEIPEL 1992: 198). Da mehr als 66% Prozent der durch Naturkatastrophen verursachten Schäden auf atmosphärische Ereignisse, wie Stürme, zurückgehen, soll sich diese Arbeit mit den Gefahren durch außertropische Windaktivität beschäftigen (BERZ 2002: 9). Bevor nun aber über das Gefahrenpotential, die speziellen Auswirkungen von Staubstürmen, die Präventionsforschung und ¿ maßnahmen sowie besondere Historische Ereignisse gesprochen werden kann, sollte eine Charakterisierung und Kategorisierung von Starkwindereignissen vorgenommen werden.

  • von Martin Steger
    17,95 €

  • von Martin Steger
    15,95 €

  • - Geschichte, Entwicklung und Probleme des Nahen Ostens und des Industieflandes
    von Martin Steger
    44,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.