Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Martina Drautzburg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Martina Drautzburg
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Hauptseminar José de Cadalso y la Ilustración en España, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit herrschte in der romanistischen Forschung die Meinung, Spanien habe das Zeitalter der Aufklärung gewissermaßen verpasst. Dies ist heute nicht mehr der Fall, das Interesse an der Entwicklung des Landes und seiner Kultur im 18. Jahrhundert ist heute groß. Allerdings ist zu bedenken, dass das Gedankengut der Aufklärung auf kleine Kreise Privilegierter beschränkt war. Nichtsdestotrotz wurden in dieser Zeit wichtige Grundsteine für die Entwicklung des Landes gelegt. Dazu gehört unter anderem auch die beginnende Emanzipation der Frau, die vor dem Hintergrund von José de Cadalsos Briefroman ¿Cartas Marruecas¿ dargestellt wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rolle der Frau in der Familie und der neuen gesellschaftlichen Freiheit im Rahmen der ¿Tertulias¿.

  • von Martina Drautzburg
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Italo Svevos Roman "La coscienza di Zeno" entstand 25 Jahre nach seinem Vorgänger "Senilità". Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, welche Entwicklung hin zur literarischen Moderne in "La coscienza di Zeno" zu erkennen ist. Nachdem seine beiden ersten Romane Una Vita (1892) und Senilità (1898) vonLiteraturkritikern und Lesepublikum weitgehend unbeachtet geblieben waren, hatteItalo Svevo die Literatur schon fast aufgegeben. Erst die Bekanntschaft mit James Joyceund dessen Ermunterung zum Schreiben veranlassten ihn schließlich dazu, 25 Jahrespäter einen weiteren Roman zu veröffentlichen: La coscienza die Zeno (1923). Joycenennt diesen Roman Svevos bestes Werk und im Vergleich zu den beidenvorhergehenden, Una Vita und Senilità sind deutliche Entwicklungen zu erkennen. MitRecht gehört La coscienza di Zeno heute zu den großen Romanen der Weltliteratur des20. Jahrhunderts. Im folgenden soll die Frage beantwortet werden, was die Modernitätdes Romans ausmacht. Zu diesem Zweck werden zunächst die wichtigstennarratologischen Strukturen analysiert. Danach soll ausführlicher auf zwei entscheidendePunkte der Erzählsituation eingegangen werden, nämlich den Ich-Erzähler(bzw. das gedoppelte Ich) und die chronologische Ordnung. Anschließend soll einkurzer Vergleich mit Senilità die Weiterentwicklung in Italo Svevos Werk durch Lacoscienza di Zeno zeigen. Ausgehend von der vorhergehenden Überlegungen bezüglichden narrativen Strategien des Romans sollen ¿ mit besonderem Schwerpunkt auf dieBedeutung der Erzählinstanz ¿ die Faktoren zusammengefasst werden, die dieModernität von La coscienza di Zeno ausmachen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.