Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Matthias Bauer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Matthias Bauer
    227,00 €

  • von Matthias Bauer
    29,80 €

    Europa ist nie ein politisches oder kulturelles "Elitenprojekt" gewesen. Europa ist vielmehr in den Zwischenräumen von vermeintlich "hoher" und "niederer" Kunst zu verorten. Das belegen die literatur- und sprachwissenschaftlichen sowie kulturtheoretischen Beiträge in diesem Band. Sie zeigen, dass ästhetische Darstellungen der Moderne und Postmoderne von Hugo von Hofmannsthal bis Sibylle Lewitscharoff immer wieder auf zeitgenössische Narrative und Figurationen Europas aus der Populär- und Alltagskultur zurückgreifen. Gleiches gilt für Friedrich Nietzsches Philosophem des "guten Europäers" oder das europäische Gegenwartskino. Umgekehrt demonstrieren Phänomene des Sprachwandels - wie die Entwicklung des Begriffs der Hanse - eindrucksvoll den populären Beitrag zu einem offenen und durchlässigen Europa. Kulturpoetische Vis-à-vis-Lektüren Mumbais und Europas sowie Museums- und Ausstellungsprojekte im deutsch-dänischen Grenzgebiet weisen in die gleiche Richtung. In ihnen wird ein offenes Europa sichtbar, ein interkultureller und medialer Übergangsraum zwischen High und Low.

  • von Matthias Bauer
    14,00 €

    Ein altes, verlassenes Haus am Rande der Stadt ... Verlassen? Ganz und gar nicht, wie Felix, Emily, Daniel und Mila feststellen. Denn das Haus beherbergt eine ganz besondere Bibliothek, die nur bei Vollmond betreten werden kann. Die vier Freunde werden in die fantastische Welt der Vollmondbibliothek buchstäblich hineingesogen und finden so jede Menge über Vampire heraus. Dieses Wissen werden sie bald dringend benötigen, wenn in ihrer Stadt die unheimlichsten Dinge geschehen ...

  • von Matthias Bauer
    24,00 €

  • von Matthias Bauer
    194,95 €

    Dieser Band lotet das komplexe und dynamische, von Konkurrenz und Kooperation bewegte Verhältnis zwischen Literatur und Film aus. Die vertrackte Beziehung der beiden führenden Erzählmedien des 20. und 21. Jahrhundert, deren Potential sich nie nur im Narrativ-Dramatischen erschöpfte, bildete eine zentrale Herausforderung für einen Großteil der kulturwissenschaftlichen Theorieentwürfe vom Strukturalismus bis zur Intermedialitätsforschung. Sie prägte sich in Diskurs- und Praxisfeldern aus, die wie die literarische Filmreflexion und die filmische Adaption von Literatur wichtige Teile der modernen Kultur bestimmten. Sie begann in der Literatur noch bevor das Filmmedium technisch realisiert wurde (Précinéma) und nahm vom Stummfilm über den Tonfilm bis zur Autorenbewegung und zum Siegeszug des Fernsehens, auch entlang der Teilung zwischen BRD und DDR, unterschiedlichste Formen an, in denen mediale und soziale Bedingungen einander stets überlagerten und die zuletzt in das Archiv und die Formate des Internets eingegangen sind. Der Band verfolgt die Konfiguration zwischen Literatur und Film als einen Leitfaden durch die Mediengeschichte der letzten 120 Jahre.

  • von Matthias Bauer
    18,95 €

  • von Matthias Bauer
    9,95 €

  • 17% sparen
    - More on the Grammar of Emily Dickinson
    von Sigrid Beck, Matthias Bauer, Angelika Zirker, usw.
    99,95 €

    This book aims at a systematic analysis of linguistic phenomena in the poetry of Emily Dickinson by combining the methods of linguistics and literary studies. The authors concentrate on the poetry of Emily Dickinson, since it displays a highly uncommon use of language. They argue that this is part of her poetical strategy and gives evidence of a large degree of linguistic competence and awareness.

  • - Experimenteller Werkzeugvergleich und Kategorisierung von Metadatentypen
    von Matthias Bauer
    47,95 €

  • - Praxishandbuch fur Unternehmensjuristen
    von Matthias Bauer
    79,99 €

  • - Eine Anfrage- Und Transformationssprache Fur XML
    von Matthias Bauer
    17,95 €

  • von Matthias Bauer
    59,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)-- Universiteat Meunster (Westfalen), 1999.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.