Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Matthias Kneip

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Matthias Kneip
    14,80 €

    In seinem neuen Buch begibt sich Matthias Kneip erneut auf Entdeckungsreise nach Polen. Diesmal entführt er die Leser*innen in den Ostteil des Landes, der selbst für viele Polen noch unbekanntes Territorium darstellt. Vom Süden in den Norden hat Kneip interessante Menschen und Orte entlang der polnischen Ostgrenze aufgespürt und beschrieben. Ihm gelingt ein faszinierendes Mosaik aus Bildern und Texten, das neugierig macht und Lust, diesen Teil Polens kennenzulernen.

  • von Matthias Kneip
    14,80 €

    Nach seinen Büchern "Polenreise" (2007) und "Reise in Ostpolen" (2011) reist der Schriftsteller und Publizist Matthias Kneip erneut nach Polen, diesmal in den Westen des Landes. Von Kolobrzeg im Norden Richtung Walbrzych im Süden nimmt er den Leser mit auf eine Reise durch eine Region, die ebenso von deutscher wie polnischer Geschichte geprägt wurde. In poetischen Essays erzählt Kneip von spannenden Biografien und kuriosen Ortschaften, berichtet er von eindrucksvollen Begegnungen zwischen Menschen. Wie gehen die Menschen und Orte in diesem Teil Polens mit ihrer Geschichte um? Welche neuen Wege schlagen sie ein? Eine spannende Lektüre für jeden Leser und ein Buch, das Lust macht, sich selbst mal auf die Reise zu begeben...

  • von Matthias Kneip
    29,90 €

    Der 524 Seiten starke Band "Polen. Literarische Reisebilder" vereint erstmals Matthias Kneips Bücher "Grundsteine im Gepäck", "Polenreise" und "Reise in Ostpolen" in einer gemeinsamen Hardcover-Ausgabe. Matthias Kneip zeichnet in seinen ebenso feinsinnigen wie informativen literarischen Texten ein einfühlsames und zugleich lebendiges Porträt Polens, das Lust weckt, dieses Land selbst zu erkunden. Im ersten Teil von "Polen. Literarische Reisebilder" gelingt Matthias Kneip ein ungewöhnliches und wohl einmaliges Porträt Polens, ein Mosaik aus Gedichten und Prosastücken, in dem der deutsche Autor Szenen des polnischen Alltags ebenso feinfühlig und liebevoll beschreibt wie die Atmosphäre polnischer Städte. Krakau, Breslau oder Danzig erhalten in den Reiseskizzen von Kneip ein Gesicht, drücken eine Stimmung aus, wie sie wohl nur jemand in der Lage zu zeichnen ist, der mit deutschen und polnischen "Grundsteinen im Gepäck" unterwegs ist. Im zweiten Teil dieses Bandes dienen dem Autor 35 bekannte, aber auch weniger bekannte Orte in Polen als Ausgangspunkt für persönliche Reflexionen, die dem Leser spezifische Eigenheiten des Landes, besondere Persönlichkeiten oder Ereignisse aus der Geschichte bzw. der deutsch-polnischen Beziehungen vermitteln. Die einzelnen Kapitel werden mit je einem Foto des beschriebenen Ortes eingeleitet. Im dritten Teil begibt sich Matthias Kneip erneut auf Entdeckungsreise nach Polen und entführt den Leser in den Ostteil des Landes, der selbst für viele Polen noch unbekanntes Territorium darstellt. Vom Süden in den Norden hat Kneip interessante Menschen und Orte entlang der polnischen Ostgrenze aufgespürt und beschrieben. Meist in entlegenen Orten, deren Bedeutung häufig größer ist als ihre Bekanntheit. Kneip gelingt ein faszinierendes Mosaik aus Bildern und Texten, das neugierig macht und Lust, diesen Teil Polens kennenzulernen - oder ihn selbst zu besuchen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.